myHEALTH
  • Aktuelles
  • HEALTH
    • Augen
      • Rund um die Augen
      • Erkrankungen & Therapien
      • Kontaktlinsen
      • Pflege & Schutz
      • Sehschwächen & Korrekturen
      • Sehbehinderung
    • Blase & Niere
    • Drüsen & Hormone
    • Gehirn & Nerven
    • Hals, Nase & Ohren
    • Haut & Haare
      • Rund um die Haut
      • Erkrankungen & Therapien
      • Pflege & Schutz
      • Rund um die Haare
    • Herz & Kreislauf
    • Krebs
      • Brustkrebs
      • Darmkrebs
      • Eierstockkrebs
      • Hautkrebs
      • Hodenkrebs
      • Prostatakrebs
    • Leber & Galle
    • Lunge
    • Magen & Darm
    • Muskeln & Gelenke
    • Psyche
    • Zähne & Mund
    • Männermonat November
  • BODY
    • Ernährung
    • Fitness
    • Vorsorge & Erste Hilfe
  • LIFE & SOUL
    • Familie
    • Liebe & Sex
    • Schlaf
    • Schule & Beruf
    • Umwelt & Nachhaltigkeit
    • Patient Empowerment
    • Spotlight
    • Sprechstunde
    • Verbände & Organisationen
  • Magazin
    • Abo
    • Wintermagazin 2022
    • Herbstmagazin 2022
    • Sommermagazin 2022
    • Frühlingsmagazin 2022
  • Events
  • Über uns

myHEALTH

  • Aktuelles
  • HEALTH
    • Augen
      • Rund um die Augen
      • Erkrankungen & Therapien
      • Kontaktlinsen
      • Pflege & Schutz
      • Sehschwächen & Korrekturen
      • Sehbehinderung
    • Blase & Niere
    • Drüsen & Hormone
    • Gehirn & Nerven
    • Hals, Nase & Ohren
    • Haut & Haare
      • Rund um die Haut
      • Erkrankungen & Therapien
      • Pflege & Schutz
      • Rund um die Haare
    • Herz & Kreislauf
    • Krebs
      • Brustkrebs
      • Darmkrebs
      • Eierstockkrebs
      • Hautkrebs
      • Hodenkrebs
      • Prostatakrebs
    • Leber & Galle
    • Lunge
    • Magen & Darm
    • Muskeln & Gelenke
    • Psyche
    • Zähne & Mund
    • Männermonat November
  • BODY
    • Ernährung
    • Fitness
    • Vorsorge & Erste Hilfe
  • LIFE & SOUL
    • Familie
    • Liebe & Sex
    • Schlaf
    • Schule & Beruf
    • Umwelt & Nachhaltigkeit
    • Patient Empowerment
    • Spotlight
    • Sprechstunde
    • Verbände & Organisationen
  • Magazin
    • Abo
    • Wintermagazin 2022
    • Herbstmagazin 2022
    • Sommermagazin 2022
    • Frühlingsmagazin 2022
  • Events
  • Über uns
myHEALTH > Liebe & Sex > Mehr als eine Wärmflasche

Mehr als eine Wärmflasche

Das hilft bei Menstruationsbeschwerden

Annette Riemer Datum 12. November 2019
  • facebook
  • twitter
  • pinterest
  • email
  • whatsapp
Teekanne

Kurz & bündig

  • Menstruationsbeschwerden entstehen bei der Rückbildung der Gebärmutter und durch Veränderungen im Hormonhaushalt.
  • Verbreitet sind Muskelkrämpfe, Kopfschmerzen, Magen-Darm-Probleme und Reizbarkeit.
  • Viele Hausmittel wie Wärmflasche, Ingwertee oder Entspannungsübungen reduzieren die Beschwerden.

Kaum auszuhalten: Bauchkrämpfe, Kopfschmerzen und Stimmungsschwankungen. Viele Frauen haben ausgeprägte Menstruationsbeschwerden. Oft können sie zumindest gelindert werden.

Vor, während oder nach der Regelblutung leiden viele Frauen an Menstruationsbeschwerden. Besonders oft sind junge oder schlanke Frauen betroffen – aus bislang noch unbekannten Gründen. Häufig treten krampfartige Schmerzen im Unterleib auf, verbreitet sind auch Kopfschmerzen und Migräne. Daneben können sich zahlreiche andere Beschwerden bemerkbar machen:

  • Akne
  • Angespanntheit, Nervosität, Reizbarkeit
  • Konzentrationsschwäche, Müdigkeit
  • geminderte Leistungsfähigkeit
  • Appetitlosigkeit, Blähungen, Völlegefühl, Übelkeit, Verstopfung, Durchfall

Warum kommt es überhaupt zu Menstruationsbeschwerden?

Während der Menstruation kann es zu Unterleibsschmerzen kommen, weil sich die Gebärmutter zusammenzieht, um überschüssige Schleimhaut abzubauen. Dieser Prozess beeinflusst auch den Hormonhaushalt, wodurch sich weitere Beschwerden einstellen können.

Hinter Menstruationsbeschwerden können aber auch verschiedene Erkrankungen stecken. So zum Beispiel Endometriose, Bluthochdruck oder eine Schilddrüsenunterfunktion. Auch Stress und psychische Belastungen, Anorexie, Tabakkonsum oder einige Medikamente können zu Regelschmerzen führen. Deshalb lohnt es sich, länger anhaltende Beschwerden vom Frauenarzt abklären zu lassen.

Das hilft bei Menstruationsbeschwerden

Auch Regelschmerzen, die nicht krankheitsbedingt sind oder von äusseren Einflüssen herrühren, müssen nicht ertragen werden. Hier empfehlen sich viele bewährte Mittel, um die Beschwerden einzudämmen:

  • Wärme. Die Unterleibsmuskulatur entspannt unter der Wärmflasche oder im warmen Sitzbad.
  • Krampflöser. Entspannend wirken Präparate – etwa Tees – mit Ingwer, Mönchspfeffer oder Traubensilberkerze.
  • Schmerzlindernd. Neben den bekannten schmerzstillenden Medikamenten hat sich Magnesium als natürliche Alternative bewährt.
  • High-Tech. Spezielle Elektro-Gadgets senden leichte elektrische Impulse über die Haut in den Körper. Dort unterbinden sie das Schmerzsignal, das an das Gehirn gesendet wird. Ganz ohne Tabletten.
  • Entspannung. Für körperliche und geistige Entspannung sorgen Sport, Meditation und ein reduzierter Terminkalender.
  • Schlafen. Bei Ein- und Durchschlafproblemen helfen Baldrian, Hopfen oder Melisse, die abends als Tee getrunken werden.

Lass das lieber!

Ein paar Faktoren können die Menstruationsbeschwerden verstärken. Dazu gehört Koffein – enthalten in Kaffee, einigen Tees, Cola und Energy Drinks. Um diese Getränke solltest du während der Menstruation besser einen Bogen machen.

Auch Alkohol verstärkt eventuelle Beschwerden, genauso Nikotin. Deshalb: Finger weg von Glimmstängel und Weinglas.

Wenn Stress die Ursache für Beschwerden während der Menstruation ist, lohnt es sich, den Kopf einmal gründlich aufzuräumen: Was belastet dich, was setzt dich unter Druck, was treibt dich um? Manchmal hilft ein Coaching, der Ursache für psychische Belastungen auf den Grund zu gehen und Lösungsstrategien zu finden.

unsplash
BlähungenAkneMenstruationSchlafstörungenDurchfallVerstopfung
  • facebook
  • twitter
  • pinterest
  • email
  • whatsapp

Ähnliche Artikel

Liebe & Sex
Alternative zu Tampons, Alternative zu Tampons und Binden: ein Überblick

Alternative zu Tampons und Binden: ein Überblick

Tampon und Binde machen viel Abfall. Erfahre mehr über Alternativen zu Tampon und Binde und einen neuen Umgang mit der Menstruation.

Liebe & Sex
Füsse in Schuhen

Die Menstruation: ganz besondere Tage

Monat für Monat leitet die Menstruation den Zyklus ein. Warum es zur Blutung kommt, wie viel Blut normal ist und was gegen die Schmerzen hilft.

Liebe & Sex
Mann und Frau bereiten Essen mit Kind

Ernährung in der Schwangerschaft: Darauf kommt es an

Die richtige Ernährung in der Schwangerschaft ist wichtig, denn viele Lebensmittel können dem Baby schaden. Was gegessen werden darf und was nicht.

Liebe & Sex
Schlafendes Neugeborenes

Die Spitalgeburt und ihre Alternativen

Spitalgeburt, Geburtshaus oder Hausgeburt? Welche Versorgung bieten sie Schwangeren? Wir stellen die verschiedenen Optionen vor.

Liebe & Sex
Strassenschild Wegweiser Pfeile

Eine Abtreibung ist keine leichte Entscheidung

Geht es um Abtreibung, ist die Hemmschwelle oft gross, darüber zu sprechen. Bis wann, wie genau und wer entscheidet – unsere Expertin klärt auf.

Liebe & Sex
Karussell

Wechseljahresbeschwerden: ein Wechselbad der Hormone

Irgendwann treffen sie fast jede Frau: Wechseljahresbeschwerden. Was gegen Hitzewallungen und Co. hilft und wie du den neuen Abschnitt positiv sehen kannst.

BELIEBTE ARTIKEL

  • Die Wechseljahre: Wenn der Körper verrücktspielt

    Gelassen und souverän durch die Wechseljahre
  • Achtung, Alarmsignale! 

    Wie sich Eierstockkrebs bemerkbar machen kann und wie er diagnostiziert wird
  • Blutarmut: Nebenwirkung von Chemotherapie

    Von Schwindel und Atemnot bis zu chronischen Erschöpfungszuständen
  • Nicht auf die leichte Schulter zu nehmen

    Schulterschmerzen können viele Ursachen haben
  • Bauchwasser: Eine häufige Folge von Eierstockkrebs

    Wenn der Gürtel scheinbar grundlos plötzlich eng wird

Anmeldung für unseren Newsletter

Hiermit bestätige ich meine Anmeldung

  • Facebook
  • Instagram
  • Über uns
  • Kontakt
  • Advertise with myHEALTH
  • Impressum
  • Datenschutzhinweise