Schlaf messen – wenn Tracker eher schaden als nutzen
Schlaftracker erfreuen sich grosser Beliebtheit. Experten sehen aber zunehmend ein Problem darin, den Schlaf zu messen, da die Daten zu ungenau sind.
myHealth » LIFE & SELFCARE » Schlaf
Schlaftracker erfreuen sich grosser Beliebtheit. Experten sehen aber zunehmend ein Problem darin, den Schlaf zu messen, da die Daten zu ungenau sind.
Lange waren Experten der Meinung, dass das Betätigen der Snooze-Taste ungesund sei. Das ständige Einschlummern und Aufwachen würde den Hormonhaushalt durcheinanderbringen und müde machen. Eine
Melatonin als Schlafmittel wird immer beliebter. Was der Schlafforscher Dr. Benedict von der Hormon-Einnahme hält und zu welchen Alternativen er rät.
Schlafstörungen beim Schulkind geben Eltern schnell Anlass zur Sorge. Prof. Dr. med. Oskar Jenni klärt über Ursachen und die richtige Vorgehensweise auf.
Schlafprobleme werden meist durch Stress im Beruf verursacht. Die Folgen können gravierend sein. Unser Experte erklärt, wie Schlafproblemen vorgebeugt werden kann.
Schwangerschaft und Schlaf passen nicht sofort zueinander. Was du tun kannst, um Schlafstörungen zu vermeiden, erklärt unsere Expertin.
Wir benötigen Ihre Zustimmung, bevor Sie unsere Website weiter besuchen können. Wir und unsere Partner speichern und/oder greifen auf Informationen auf einem Gerät zu, z.B. auf eindeutige Kennungen in Cookies, um personenbezogene Daten zu verarbeiten. Sie können akzeptieren oder Ihre Präferenzen verwalten, einschließlich Ihres Widerspruchsrechts bei berechtigtem Interesse. Klicken Sie dazu bitte unten oder besuchen Sie zu einem beliebigen Zeitpunkt die Seite mit den Datenschutzrichtlinien. Diese Präferenzen werden unseren Partnern signalisiert und haben keinen Einfluss auf die Browserdaten. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Wir und unsere Partner speichern und/oder greifen auf Informationen auf einem Gerät zu, z.B. auf eindeutige Kennungen in Cookies, um personenbezogene Daten zu verarbeiten. Sie können akzeptieren oder Ihre Präferenzen verwalten, einschließlich Ihres Widerspruchsrechts bei berechtigtem Interesse. Klicken Sie dazu bitte unten oder besuchen Sie zu einem beliebigen Zeitpunkt die Seite mit den Datenschutzrichtlinien. Diese Präferenzen werden unseren Partnern signalisiert und haben keinen Einfluss auf die Browserdaten. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.