Brustentzündung – häufig vom Stillen, aber nicht nur
Bei der sogenannten Mastitis handelt es sich um eine schmerzhafte Entzündung des Brustgewebes, die vorwiegend bei stillenden Frauen auftritt. Die häufigsten Ursachen sind ein nicht
Bei der sogenannten Mastitis handelt es sich um eine schmerzhafte Entzündung des Brustgewebes, die vorwiegend bei stillenden Frauen auftritt. Die häufigsten Ursachen sind ein nicht
Der Bundesrat hat sich zum Ziel gesetzt, dass es in der Schweiz bis 2030 keine Infektionen mit Hepatitis B und C sowie mit HIV mehr
Hormonyoga regt die Hormonproduktion an und bringt Gleichgewicht in den Hormonhaushalt. So können Beschwerden gelindert oder sogar vermieden werden.
Silber wird aufgrund seiner antibakteriellen Wirkung gerne in Sport- oder Outdoorbekleidung eingearbeitet. Ebenso finden sich in vielen Medizinprodukten wie Pflastern Silber-Nanopartikel, um Entzündungen zu verhindern.
Die Beschwerden der Menopause können belastend sein. Eine neue Studie befasst sich damit, ob Musik und therapeutische Berührungen Linderung bringen.
Eine aktuelle Schweizer Studie zeigt den Zusammenhang von Spermienqualität und Handynutzung. Bei Vielnutzern steigt das Risiko für Unfruchtbarkeit.
Wir benötigen Ihre Zustimmung, bevor Sie unsere Website weiter besuchen können. Wir und unsere Partner speichern und/oder greifen auf Informationen auf einem Gerät zu, z.B. auf eindeutige Kennungen in Cookies, um personenbezogene Daten zu verarbeiten. Sie können akzeptieren oder Ihre Präferenzen verwalten, einschließlich Ihres Widerspruchsrechts bei berechtigtem Interesse. Klicken Sie dazu bitte unten oder besuchen Sie zu einem beliebigen Zeitpunkt die Seite mit den Datenschutzrichtlinien. Diese Präferenzen werden unseren Partnern signalisiert und haben keinen Einfluss auf die Browserdaten. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Wir und unsere Partner speichern und/oder greifen auf Informationen auf einem Gerät zu, z.B. auf eindeutige Kennungen in Cookies, um personenbezogene Daten zu verarbeiten. Sie können akzeptieren oder Ihre Präferenzen verwalten, einschließlich Ihres Widerspruchsrechts bei berechtigtem Interesse. Klicken Sie dazu bitte unten oder besuchen Sie zu einem beliebigen Zeitpunkt die Seite mit den Datenschutzrichtlinien. Diese Präferenzen werden unseren Partnern signalisiert und haben keinen Einfluss auf die Browserdaten. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.