Nicht kratzen! Das ist leicht gesagt. Was gegen den Juckreiz und die Schwellung von Mückenstichen hilft, weiss APO-ONE Apothekerin Manuela Imahorn-Loretan.
Werden wir bald umweltfreundlicher fliegen können? Der Ingenieur, Visionär und Pilot des Solarfliegers «Solarimpulse» wirft einen Blick in die Zukunft.
Es bringt das Herz-Kreislauf-System in Schwung, trainiert die Muskelkraft und bringt dich an die frische Luft: Gesund Mountainbiken ist für jeden etwas!
Jedes Jahr aufs Neue machen sich die Pollen bei Allergikern unangenehm bemerkbar. Wie eine Desensibilisierung funktioniert und für wen sie geeignet ist.
«Sport ist eine Lebensschule.» Boulder-Weltmeisterin Petra Klingler verrät, wie ihre Leidenschaft fürs Klettern ihr durch schwierige Zeiten geholfen hat.
Ein Hexenschuss ist ein weitverbreitetes Leiden. Was du gegen die Schmerzen tun kannst und wann du besser zum Arzt solltest, weiss Apotheker Samuel Frey.
Trockene Haut und Augen sind im Winter praktisch vorprogrammiert. Wie du Haut, Hände und Füsse im Winter pflegst und Augen vor dem Austrocknen bewahrst.
Reizhusten quält uns in der Nacht, stört im Kino oder beim Vorstellungsgespräch. Wie du ihn schnell wieder loswirst und welche Hausmittel dagegen helfen.
Kindern mit Legasthenie fällt unteranderem das Lesenlernen schwer. Psychologin Carmen Graemiger gibt Tipps, wie Eltern ihre Kinder unterstützen können.
Die Männersprechstunde des Kantonsspital Baden richtet sich an Männer, die bei ersten Anzeichen einer Erkrankung Vorsorge betreiben wollen und auch sollten.
Dominic Stricker ist die nächste grosse Tennishoffnung der Schweiz. Wie es ist, ständig mit Roger Federer verglichen zu werden, verrät er uns im Interview.
Während Inkontinenz bei Männern plötzlich – oft nach einer OP – auftritt, entwickelt sie sich bei Frauen schleichend. Beide können eine Menge dagegen tun.
Für immer Homeoffice oder wie sieht wohl der Arbeitsplatz der Zukunft aus? Psychologin Prof. Maike Debus wagt einen Blick in die Arbeitswelt von morgen.
Die Medizin der Zukunft wird unser Leben verändern. Was genau auf uns zukommt, erforscht Karin Frick. Im Interview gibt sie einen Einblick in die Zukunft.
Die Ernährung während der Feiertage stellt Magen und Darm auf eine harte Probe. Wie die Verdauung im Lot bleibt, erklärt Ernährungsberaterin Diana Studerus.