Zwangshandlungen und -gedanken – wenn sie den Alltag belasten
Zwangshandlungen und -gedanken sind belastend. Wir erklären, wo der Unterschied liegt und welche Zwangsstörungen besonders häufig vorkommen.
myHealth » MENTAL HEALTH » Psychische Erkrankungen & Therapien
Zwangshandlungen und -gedanken sind belastend. Wir erklären, wo der Unterschied liegt und welche Zwangsstörungen besonders häufig vorkommen.
Stress im Job, Stimmungstief, schlechter Schlaf: Der bewusste Einsatz von Musik kann die mentale Gesundheit stärken und den Alltag erleichtern.
AD(H)S als Erwachsener? Tatsächlich, die Erkrankung betrifft nicht nur unruhige oder verträumte Kinder. Wie Betroffene ihren Alltag leichter bewältigen.
Eine Panikattacke ist ein furchteinflössendes Ereignis, das niemand erleben möchte. Prof. Dr. med. Erich Seifritz erklärt, wie man Panikattacken gezielt überwinden kann.
Was sind typische Anzeichen einer Panikattacke und wieso taucht die Angst überhaupt auf? Prof. Dr. med. Erich Seifritz schafft Klarheit.
Die mentale Gesundheit der Schweizer ist Thema einer neuen Studie. Was jung von alt unterscheidet und wie unterschiedlich die Geschlechter Hilfe suchen.