Hilfe bei Panikattacken
Beistand ist bei Panikattacken wichtig. Wie Familie und Freunde genau Hilfe bei Panikattacken leisten können, erklärt Prof. Dr. med. Erich Seifritz.
myHealth » MENTAL HEALTH » Psychische Erkrankungen & Therapien
Beistand ist bei Panikattacken wichtig. Wie Familie und Freunde genau Hilfe bei Panikattacken leisten können, erklärt Prof. Dr. med. Erich Seifritz.
Es gibt immer mehr «mutlose Mädchen». Woher dieses neue Phänomen kommt und was dagegen helfen kann, nehmen wir im Interview unter die Lupe.
Zwangshandlungen und -gedanken sind belastend. Wir erklären, wo der Unterschied liegt und welche Zwangsstörungen besonders häufig vorkommen.
Stress im Job, Stimmungstief, schlechter Schlaf: Der bewusste Einsatz von Musik kann die mentale Gesundheit stärken und den Alltag erleichtern.
AD(H)S als Erwachsener? Tatsächlich, die Erkrankung betrifft nicht nur unruhige oder verträumte Kinder. Wie Betroffene ihren Alltag leichter bewältigen.
Eine Panikattacke ist ein furchteinflössendes Ereignis, das niemand erleben möchte. Prof. Dr. med. Erich Seifritz erklärt, wie man Panikattacken gezielt überwinden kann.
Wir benötigen Ihre Zustimmung, bevor Sie unsere Website weiter besuchen können. Wir und unsere Partner speichern und/oder greifen auf Informationen auf einem Gerät zu, z.B. auf eindeutige Kennungen in Cookies, um personenbezogene Daten zu verarbeiten. Sie können akzeptieren oder Ihre Präferenzen verwalten, einschließlich Ihres Widerspruchsrechts bei berechtigtem Interesse. Klicken Sie dazu bitte unten oder besuchen Sie zu einem beliebigen Zeitpunkt die Seite mit den Datenschutzrichtlinien. Diese Präferenzen werden unseren Partnern signalisiert und haben keinen Einfluss auf die Browserdaten. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Wir und unsere Partner speichern und/oder greifen auf Informationen auf einem Gerät zu, z.B. auf eindeutige Kennungen in Cookies, um personenbezogene Daten zu verarbeiten. Sie können akzeptieren oder Ihre Präferenzen verwalten, einschließlich Ihres Widerspruchsrechts bei berechtigtem Interesse. Klicken Sie dazu bitte unten oder besuchen Sie zu einem beliebigen Zeitpunkt die Seite mit den Datenschutzrichtlinien. Diese Präferenzen werden unseren Partnern signalisiert und haben keinen Einfluss auf die Browserdaten. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.