Diabetes und Salz-Konsum hängen zusammen
Bislang wurde vor allem Süsses mit der Entwicklung von Typ-2-Diabetes assoziiert. Dass jedoch auch Diabetes und Salz in einem Zusammenhang stehen, zeigt eine neue Studie
Bislang wurde vor allem Süsses mit der Entwicklung von Typ-2-Diabetes assoziiert. Dass jedoch auch Diabetes und Salz in einem Zusammenhang stehen, zeigt eine neue Studie
Laut Schätzungen ist in der Schweiz jede vierte Person von Bluthochdruck betroffen. Dagegen könnten Probiotika helfen, so eine neue Studie aus Hongkong. Was das genau
Eine Studie zeigt, dass der Anstieg er Herzfrequenz ein frühes Warnzeichen für Hitzestress beim Menschen ist. Smartwatches könnten an heissen Tagen helfen.
Bewegungsmangel und Krampfadern fördern das Thrombose-Risiko. Wie du eine Thrombose erkennst und wann du schnell handeln solltest, erklärt Samuel Lavanchy.
Was wir essen, wirkt sich auf unsere Arterien aus. Doch was mögen gesunde Gefässe? Und was nicht? Dr. Sebastian Debus gibt Tipps für den Alltag.
Kaffee für Herz und Kreislauf? Das ist sogar für unsere Gesundheit förderlich, wie eine britische Beobachtungsstudie der UK Biobank herausfand.
Wir benötigen Ihre Zustimmung, bevor Sie unsere Website weiter besuchen können. Wir und unsere Partner speichern und/oder greifen auf Informationen auf einem Gerät zu, z.B. auf eindeutige Kennungen in Cookies, um personenbezogene Daten zu verarbeiten. Sie können akzeptieren oder Ihre Präferenzen verwalten, einschließlich Ihres Widerspruchsrechts bei berechtigtem Interesse. Klicken Sie dazu bitte unten oder besuchen Sie zu einem beliebigen Zeitpunkt die Seite mit den Datenschutzrichtlinien. Diese Präferenzen werden unseren Partnern signalisiert und haben keinen Einfluss auf die Browserdaten. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Wir und unsere Partner speichern und/oder greifen auf Informationen auf einem Gerät zu, z.B. auf eindeutige Kennungen in Cookies, um personenbezogene Daten zu verarbeiten. Sie können akzeptieren oder Ihre Präferenzen verwalten, einschließlich Ihres Widerspruchsrechts bei berechtigtem Interesse. Klicken Sie dazu bitte unten oder besuchen Sie zu einem beliebigen Zeitpunkt die Seite mit den Datenschutzrichtlinien. Diese Präferenzen werden unseren Partnern signalisiert und haben keinen Einfluss auf die Browserdaten. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.