Computertomografie (CT) erhöht Risiko für Krebs bei Kindern
Bei Kindern und Jugendlichen steigt mit jedem CT das Risiko für spätere Krebserkrankungen. Nutzen und Risiko müssen daher gut abgewogen werden.
Bei Kindern und Jugendlichen steigt mit jedem CT das Risiko für spätere Krebserkrankungen. Nutzen und Risiko müssen daher gut abgewogen werden.
Eine Analyse von 31 Studien zeigt: Virtual Reality-Brillen (VR-Brillen) unterstützen die Therapie von Menschen mit Krebs, Multipler Sklerose, Demenz oder kardiovaskulären Erkrankungen. Sie kommen in
Laut zahlreichen internationalen Studien sind Frauen bei der Krebsdiagnose und -behandlung gegenüber Männern im Nachteil. Auch die Krebsvorsorge bei Frauen müsse sich verbessern, schreibt die
Krebs lässt sich häufiger vermeiden als man denkt, so das Ergebnis einer aktuellen Studie. Viele Risikofaktoren sind bekannt und auf die haben wir Einfluss.
Forschenden in Schweden ist es gelungen, einen Krebs-Test zu entwickeln, der 14 Krebsarten in Blut und Urin nachweisen kann.
Leberkrebs macht zunächst keine Beschwerden. Deshalb empfiehlt sich eine regelmässige Vorsorge. Dr. Ralph Fritsch zu Ursachen und Therapien des Tumors.
Wir benötigen Ihre Zustimmung, bevor Sie unsere Website weiter besuchen können. Wir und unsere Partner speichern und/oder greifen auf Informationen auf einem Gerät zu, z.B. auf eindeutige Kennungen in Cookies, um personenbezogene Daten zu verarbeiten. Sie können akzeptieren oder Ihre Präferenzen verwalten, einschließlich Ihres Widerspruchsrechts bei berechtigtem Interesse. Klicken Sie dazu bitte unten oder besuchen Sie zu einem beliebigen Zeitpunkt die Seite mit den Datenschutzrichtlinien. Diese Präferenzen werden unseren Partnern signalisiert und haben keinen Einfluss auf die Browserdaten. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Wir und unsere Partner speichern und/oder greifen auf Informationen auf einem Gerät zu, z.B. auf eindeutige Kennungen in Cookies, um personenbezogene Daten zu verarbeiten. Sie können akzeptieren oder Ihre Präferenzen verwalten, einschließlich Ihres Widerspruchsrechts bei berechtigtem Interesse. Klicken Sie dazu bitte unten oder besuchen Sie zu einem beliebigen Zeitpunkt die Seite mit den Datenschutzrichtlinien. Diese Präferenzen werden unseren Partnern signalisiert und haben keinen Einfluss auf die Browserdaten. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.