myHEALTH
  • Aktuelles
  • HEALTH
    • Augen
      • Rund um die Augen
      • Erkrankungen & Therapien
      • Kontaktlinsen
      • Pflege & Schutz
      • Sehschwächen & Korrekturen
      • Sehbehinderung
    • Blase & Niere
    • Drüsen & Hormone
    • Gehirn & Nerven
    • Hals, Nase & Ohren
    • Haut & Haare
      • Rund um die Haut
      • Erkrankungen & Therapien
      • Pflege & Schutz
      • Rund um die Haare
    • Herz & Kreislauf
    • Krebs
      • Brustkrebs
      • Darmkrebs
      • Eierstockkrebs
      • Hautkrebs
      • Hodenkrebs
      • Prostatakrebs
    • Leber & Galle
    • Lunge
    • Magen & Darm
    • Muskeln & Gelenke
    • Psyche
    • Zähne & Mund
    • Männermonat November
  • BODY
    • Ernährung
    • Fitness
    • Vorsorge & Erste Hilfe
  • LIFE & SOUL
    • Alltag
    • Familie
    • Liebe & Sex
    • Schlaf
    • Schule & Beruf
    • Umwelt & Nachhaltigkeit
    • Patient Empowerment
    • Spotlight
    • Sprechstunde
    • Verbände & Organisationen
  • Magazin
    • Abo
    • Frühlingsmagazin 2023
    • Wintermagazin 2022
    • Herbstmagazin 2022
    • Sommermagazin 2022
  • Events
  • Über uns

myHEALTH

  • Aktuelles
  • HEALTH
    • Augen
      • Rund um die Augen
      • Erkrankungen & Therapien
      • Kontaktlinsen
      • Pflege & Schutz
      • Sehschwächen & Korrekturen
      • Sehbehinderung
    • Blase & Niere
    • Drüsen & Hormone
    • Gehirn & Nerven
    • Hals, Nase & Ohren
    • Haut & Haare
      • Rund um die Haut
      • Erkrankungen & Therapien
      • Pflege & Schutz
      • Rund um die Haare
    • Herz & Kreislauf
    • Krebs
      • Brustkrebs
      • Darmkrebs
      • Eierstockkrebs
      • Hautkrebs
      • Hodenkrebs
      • Prostatakrebs
    • Leber & Galle
    • Lunge
    • Magen & Darm
    • Muskeln & Gelenke
    • Psyche
    • Zähne & Mund
    • Männermonat November
  • BODY
    • Ernährung
    • Fitness
    • Vorsorge & Erste Hilfe
  • LIFE & SOUL
    • Alltag
    • Familie
    • Liebe & Sex
    • Schlaf
    • Schule & Beruf
    • Umwelt & Nachhaltigkeit
    • Patient Empowerment
    • Spotlight
    • Sprechstunde
    • Verbände & Organisationen
  • Magazin
    • Abo
    • Frühlingsmagazin 2023
    • Wintermagazin 2022
    • Herbstmagazin 2022
    • Sommermagazin 2022
  • Events
  • Über uns
myHEALTH > Krebs > Prostatakrebs > In vielen Fällen lässt sich Krebs vermeiden

In vielen Fällen lässt sich Krebs vermeiden

Ein Schutz vor Tumoren ist möglich

Melanie Oetting Datum 29. März 2023
  • facebook
  • twitter
  • pinterest
  • email
  • whatsapp
Krebs vermeiden: Frau mit Hut geht durch die Reben

Kurz & bündig

  • Rauchen und Alkohol sind die Hauptübeltäter für die Entstehung von Krebs.
  • Ebenso sind Übergewicht und ungeschützter Sex Risikofaktoren.
  • Auch im Alter lohnt sich ein Rauchstopp.

Eine vom «Deutschen Ärzteblatt» veröffentlichte Studie zeigt: Die Hälfte der Krebserkrankungen beim Mann und ein Drittel bei der Frau lassen sich vermeiden, da ihre ursächlichen Risikofaktoren bekannt sind. Welche das sind und wie du dich durch deine Art zu leben schützen kannst.

Eins gleich vorweg: Keine noch so gute Lebensweise kann uns sicher vor Krebs schützen. Er entsteht durch eine genetische Fehlfunktion in den Zellen. Schwächen in der Immunabwehr begünstigen diese. Oft ist die Entstehung von Krebs auch einfach grosses Pech und liegt an einer Mutation des Genoms. Dieser Anteil der Erkrankungen ist schicksalhaft. Ein anderer, durchaus grosser Teil ist jedoch hausgemacht, wie eine aktuelle Analyse zeigt. Denn Krebs entsteht auch, wenn Gifte, denen wir uns aussetzen, unsere DNA attackieren und wenn unsere Abwehrkräfte durch einen allzu ungesunden Lebensstil schwach sind. Diese Risikofaktoren lassen sich einschränken und die Entstehung von Krebs dadurch vermeiden.

Weg mit den Giften

An der Universität von Washington in Seattle hat man in einer weltweiten Studie ermittelt, welche Risikofaktoren wir vermeiden können, um uns vor Krebs zu schützen. Die Wissenschaftler kamen zu dem Ergebnis, dass 44,4 Prozent aller Krebstodesfälle bei Männern auf vermeidbare Risikofaktoren zurückzuführen sind. Bei Frauen waren es 36,3 Prozent. Als Hauptübeltäter stellte sich das Rauchen heraus, dicht gefolgt vom Alkoholkonsum. Deutlich wurde auch, dass es in wohlhabenden Ländern vermehrt zu Krebs durch ungesunde Lebensweisen kommt. Bei Männern liegt die Zahl höher als bei Frauen, was vor allem auf das Rauchen zurückgeführt wird.

Waagen, Werte, Sex: So lässt sich Krebs vermeiden

Krebserkrankungen, die sich vermeiden lassen, haben häufig mit einem zu hohen BMI (Body-Mass-Index) und erhöhten Blutzuckerwerten zu tun. Beides geht Hand in Hand mit Übergewicht. Eine gesunde Ernährung – frisch, pflanzlich, selbst gekocht – sowie ein Alltag, in dem wir uns ausreichend bewegen, bieten hier den besten Schutz.

Ungeschützter Sex wird in der Studie als weiterer Grund für Krebserkrankungen genannt, die vermieden werden können. Durch ihn werden humane Papillomaviren übertragen, die bei Frauen die Entstehung von Gebärmutterhalskrebs begünstigen. Auch Männer, die Träger dieser Viren sind, haben ein erhöhtes Krebsrisiko. Wer es schafft, die bekannten Risiken aus seinem Leben zu verbannen, hat einen gewissen Schutz vor Krebs. Besonders Lungenkrebs, so das Ergebnis der Studie, sei auf diese Weise oft vermeidbar, ebenso Darmkrebs bei Männern und Gebärmutterhalskrebs bei Frauen.

 

Krebs im Alter vermeiden

Ehemalige Raucher können ihr Sterberisiko im Alter senken. Eine vom US-National Cancer Institute in Maryland ausgewertete Studie belegt ein um 27 Prozent geringeres Gesamtsterberisiko bei Ex-Rauchern durch eine gesündere Lebensweise. Die stärkste Wirkung zeigt dabei ein gesundes Körpergewicht, eine gute Ernährung, wenig Alkohol, viel Bewegung – und natürlich der komplette Abschied von der Zigarette. Es ist also nie zu spät, seine Lebensgewohnheiten zu ändern und die Entstehung von Krebs zu vermeiden.

Unsplash – Hanna Postova
  • facebook
  • twitter
  • pinterest
  • email
  • whatsapp

Ähnliche Artikel

Hodenkrebs
Mann am See

Prostata- und Hodenkrebsvorsorge gehören bei ihm dazu

Um Krebs vorzubeugen, ist eine Prostata- und Hodenkrebsvorsorge wichtig. Unser Experte erklärt, wie Mann sich selbst untersuchen kann.

Prostatakrebs
Wissenschaftler pipettiert Flüssigkeit in Reagenzglas - Prostatakrebs-Vorsorge

Prostatakrebs-Vorsorge kann Leben retten

Prostatakrebs ist nur im frühen Stadium heilbar. Umso wichtiger ist eine frühzeitige Prostatakrebs-Vorsorge. Wie so eine aussieht, erklärt der Experte.

Krebs
Wiese

Früh erkannter Prostatakrebs: Heilung ist möglich

Ist bei Prostatakrebs Heilung möglich? Unser Experte meint: Auf jeden Fall! Allerdings hängen die Heilungschancen von einigen Faktoren ab.

Drüsen & Hormone
Ballon

Die häufigsten Erkrankungen der Prostata

Zahlreiche Erkrankungen der Prostata können die Gesundheit gefährden. Hier erfährst du, woran die Drüse erkranken kann und wie du vorbeugen kannst.

Prostatakrebs
Prostatakrebs Diagnostik: Man sitzt auf einer Treppe und bindet seinen Schuh

Prostatakrebs-Diagnostik – Da hat sich einiges getan

Mehr als ein Viertel aller Krebsfälle beim Mann entfällt auf Prostatakrebs. Diagnostik und Heilungschancen haben sich in den letzten Jahren vervielfacht.

Brustkrebs
Brustkrebs Therapien: Rothaarige Frau liegt zwischen violetten Blumen

Brustkrebs-Therapien im Überblick

Jede achte Frau in der Schweiz erkrankt an Brustkrebs. Unterschiedliche Therapien helfen bei verschiedenen Tumorarten. Einen Überblick gibt Dr. Tausch.

BELIEBTE ARTIKEL

  • Nicht auf die leichte Schulter zu nehmen

    Schulterschmerzen können viele Ursachen haben
  • Eierstockkrebs – Das ist jetzt wichtig

    Ein Wegweiser rund um die tückische Erkrankung
  • Hodenkrebs: Sex kann dennoch erfüllend sein

    Hodenentfernung und Chemotherapie können jedoch die Zeugungsfähigkeit beeinträchtigen
  • Haarausfall – was ist schon normal?

    Indizien und Vorboten von Haarverlust
  • Bauchwasser: Eine häufige Folge von Eierstockkrebs

    Wenn der Gürtel scheinbar grundlos plötzlich eng wird

SUCHE

NIEREN LEIDEN LEISE

NIEREN LEIDEN LEISEMehr zur Nierengesundheit!

Anmeldung für unseren Newsletter

Hiermit bestätige ich meine Anmeldung

  • Facebook
  • Instagram
  • Über uns
  • Kontakt
  • Advertise with myHEALTH
  • Impressum
  • Datenschutzhinweise