Das sind die häufigsten Nierenkrankheiten
Die Nieren sind lebenswichtige Organe, die eine Vielzahl von essenziellen Funktionen im Körper erfüllen. Sie filtern das Blut, regulieren den Wasser- und Elektrolythaushalt und beseitigen
Die Schweizerische Nierenstiftung informiert und sensibilisiert die Öffentlichkeit über die Nierenfunktionen, die Prävention von Nierenerkrankungen, die Organspende und unterstützt die Forschung auf dem Gebiet der Nierenerkrankungen.
Die Nieren sind lebenswichtige Organe, die eine Vielzahl von essenziellen Funktionen im Körper erfüllen. Sie filtern das Blut, regulieren den Wasser- und Elektrolythaushalt und beseitigen
Chronisch-entzündliche Darmerkrankungen wie Morbus Crohn oder Colitis ulcerosa belasten die Nieren. Eine Studie liefert neue Daten und fordert Massnahmen.
«Nieren leiden leise» informiert dich über die Behandlung und Vorsorge von chronischer Niereninsuffizienz. Mit Tipps für einen nierengesunden Lifestyle.
Die Nieren filtern Giftstoffe aus dem Blut und beeinflussen den Hormonhaushalt. Erfahre hier mehr zu den Organen und wie du sie pflegen kannst.
Die richtige Trinkmenge ist essentiell für unsere Gesundheit: Wie du auf Nummer sicher gehen kannst, dass dein Körper genug Flüssigkeit bekommt.
Ein Nierenversagen ist eine ernste Krankheit. Wie du vorsorgen kannst und auf welche Alarmsignale du achten solltest, um ein Nierenleiden vorzubeugen.
Wir benötigen Ihre Zustimmung, bevor Sie unsere Website weiter besuchen können. Wir und unsere Partner speichern und/oder greifen auf Informationen auf einem Gerät zu, z.B. auf eindeutige Kennungen in Cookies, um personenbezogene Daten zu verarbeiten. Sie können akzeptieren oder Ihre Präferenzen verwalten, einschließlich Ihres Widerspruchsrechts bei berechtigtem Interesse. Klicken Sie dazu bitte unten oder besuchen Sie zu einem beliebigen Zeitpunkt die Seite mit den Datenschutzrichtlinien. Diese Präferenzen werden unseren Partnern signalisiert und haben keinen Einfluss auf die Browserdaten. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Wir und unsere Partner speichern und/oder greifen auf Informationen auf einem Gerät zu, z.B. auf eindeutige Kennungen in Cookies, um personenbezogene Daten zu verarbeiten. Sie können akzeptieren oder Ihre Präferenzen verwalten, einschließlich Ihres Widerspruchsrechts bei berechtigtem Interesse. Klicken Sie dazu bitte unten oder besuchen Sie zu einem beliebigen Zeitpunkt die Seite mit den Datenschutzrichtlinien. Diese Präferenzen werden unseren Partnern signalisiert und haben keinen Einfluss auf die Browserdaten. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.