Was macht das Gehirn im Schlaf?
Das Gehirn im Schlaf ist kein ruhiger Ort. Nachts finden rege Prozesse statt, die uns helfen, weniger ängstlich zu sein und sogar vor Demenz schützen.
myHealth » Schlafstörungen
Das Gehirn im Schlaf ist kein ruhiger Ort. Nachts finden rege Prozesse statt, die uns helfen, weniger ängstlich zu sein und sogar vor Demenz schützen.
Melatonin als Schlafmittel wird immer beliebter. Was der Schlafforscher Dr. Benedict von der Hormon-Einnahme hält und zu welchen Alternativen er rät.
Schlafstörungen beim Schulkind geben Eltern schnell Anlass zur Sorge. Prof. Dr. med. Oskar Jenni klärt über Ursachen und die richtige Vorgehensweise auf.
Schlafprobleme werden meist durch Stress im Beruf verursacht. Die Folgen können gravierend sein. Unser Experte erklärt, wie Schlafproblemen vorgebeugt werden kann.
Schwindel, Übelkeit, Bewusstlosigkeit: Bei einer Gehirnerschütterung ist schnelles Handeln gefragt. Notfallmassnahmen können Folgeschäden vermeiden.
Schwangerschaft und Schlaf passen nicht sofort zueinander. Was du tun kannst, um Schlafstörungen zu vermeiden, erklärt unsere Expertin.