myHEALTH
  • Aktuelles
  • HEALTH
    • Augen
      • Rund um die Augen
      • Erkrankungen & Therapien
      • Kontaktlinsen
      • Pflege & Schutz
      • Sehschwächen & Korrekturen
      • Sehbehinderung
    • Blase & Niere
    • Drüsen & Hormone
    • Gehirn & Nerven
    • Hals, Nase & Ohren
    • Haut & Haare
      • Rund um die Haut
      • Erkrankungen & Therapien
      • Pflege & Schutz
      • Rund um die Haare
    • Herz & Kreislauf
    • Krebs
      • Brustkrebs
      • Darmkrebs
      • Eierstockkrebs
      • Hautkrebs
      • Hodenkrebs
      • Prostatakrebs
    • Leber & Galle
    • Lunge
    • Magen & Darm
    • Muskeln & Gelenke
    • Psyche
    • Zähne & Mund
    • Männermonat November
  • BODY
    • Ernährung
    • Fitness
    • Vorsorge & Erste Hilfe
  • LIFE & SOUL
    • Familie
    • Liebe & Sex
    • Schlaf
    • Schule & Beruf
    • Umwelt & Nachhaltigkeit
    • Patient Empowerment
    • Spotlight
    • Sprechstunde
    • Verbände & Organisationen
  • Magazin
    • Abo
    • Wintermagazin 2022
    • Herbstmagazin 2022
    • Sommermagazin 2022
    • Frühlingsmagazin 2022
  • Events
  • Über uns

myHEALTH

  • Aktuelles
  • HEALTH
    • Augen
      • Rund um die Augen
      • Erkrankungen & Therapien
      • Kontaktlinsen
      • Pflege & Schutz
      • Sehschwächen & Korrekturen
      • Sehbehinderung
    • Blase & Niere
    • Drüsen & Hormone
    • Gehirn & Nerven
    • Hals, Nase & Ohren
    • Haut & Haare
      • Rund um die Haut
      • Erkrankungen & Therapien
      • Pflege & Schutz
      • Rund um die Haare
    • Herz & Kreislauf
    • Krebs
      • Brustkrebs
      • Darmkrebs
      • Eierstockkrebs
      • Hautkrebs
      • Hodenkrebs
      • Prostatakrebs
    • Leber & Galle
    • Lunge
    • Magen & Darm
    • Muskeln & Gelenke
    • Psyche
    • Zähne & Mund
    • Männermonat November
  • BODY
    • Ernährung
    • Fitness
    • Vorsorge & Erste Hilfe
  • LIFE & SOUL
    • Familie
    • Liebe & Sex
    • Schlaf
    • Schule & Beruf
    • Umwelt & Nachhaltigkeit
    • Patient Empowerment
    • Spotlight
    • Sprechstunde
    • Verbände & Organisationen
  • Magazin
    • Abo
    • Wintermagazin 2022
    • Herbstmagazin 2022
    • Sommermagazin 2022
    • Frühlingsmagazin 2022
  • Events
  • Über uns
myHEALTH > Haut & Haare > Pflege & Schutz > Die Haut – unser grösstes Organ

Die Haut – unser grösstes Organ

Ein Überblick über die häufigsten Hautkrankheiten und Tipps zur Hautpflege

Tom Bartneck Datum 14. April 2020
  • facebook
  • twitter
  • pinterest
  • email
  • whatsapp
Gesicht von Frau

Kurz & bündig

  • Zahlreiche chronisch-entzündliche Hautkrankheiten weisen ähnliche Symptome wie Ausschlag, Pusteln und Juckreiz auf.
  • Schwarzer Hautkrebs zählt zu den gefährlichsten Hautkrankheiten. Jährlich erkranken 2‘700 Schweizer an ihm.
  • Die richtige Hautpflege hängt vom Hauttyp ab. Kinderhaut braucht spezielle Pflegeprodukte.

Die Haut gilt als Spiegel der Seele und ist Schauplatz vieler leichter bis schwerer Krankheiten. Grund genug, mit einer individuellen und regelmäßigen Hautpflege dieser hohen Anfälligkeit vorzubeugen.

Die Haut ist das grösste menschliche Organ und misst bei einem Erwachsenen bis zu zwei Quadratmeter. Viel Platz also für ganz verschiedene Hautveränderungen und -krankheiten.

Chronisch-entzündliche Hauterkrankungen

Zu den häufigsten chronisch-entzündlichen Erkrankungen der Haut gehören Neurodermitis, Psoriasis und Urtikaria. Sie sind nicht ansteckend. Das irritierte Hautbild mit den kennzeichnenden Rötungen, Quaddeln oder trockenen Schuppen wirkt allerdings häufig stigmatisierend. Betroffene stehen oft unter einem hohen psychischen Leidensdruck. Zudem belastet vor allem der mitunter starke Juckreiz.

Wenn die Kinderhaut krank wird

Einige Erkrankungen der Haut treten vor allem bei Kindern auf. Hierzu zählt das Hämangiom: Die gutartige Neubildung von Blutgefässen bildet sich in der Regel in den ersten Lebensjahren zurück. Sie sollte allerdings ärztlich abgeklärt werden, wenn sie die Atmung, Nahrungsaufnahme oder Entwicklung des Kindes beeinträchtigt.

Typische Kinderkrankheiten wie Masern, Windpocken und Scharlach zeichnen sich auf der Haut ab. Da sie ansteckend sind, müssen sie umgehend medizinisch behandelt werden. Ähnlich verhält es sich bei der Hand-Fuss-Mund-Krankheit, die zwar harmlos, doch leicht übertragbar ist.

Hautkrebs

Hautkrebs gehört zu den häufigsten Krebsformen, wobei Hautzellen mutieren und unbehandelt Tochtergeschwüre in anderen Organen und Geweben bilden können. Der weisse Hautkrebs und seine Vorstufe, die aktinische Keratose, werden mehrheitlich von UV-Strahlung verursacht. Seltener und ungleich gefährlicher ist der schwarze Hautkrebs, bei dem sich der Tumor aus den Hautpigmenten entwickelt.

Häufige Erkrankungen und Beeinträchtigungen

Die Haut dient dem Körper als Schutz vor Krankheitserregern, Strahlung und anderen negativen Umwelteinflüssen. Allerdings kann sie durch diese Faktoren auch in Mitleidenschaft gezogen werden.

Verbreitete Erkrankungen der Haut sind Lippenherpes, verursacht von einem Virus, und Nagelpilz, der sowohl Zehen als auch Finger befallen kann. In beiden Fällen ist eine Therapie möglich, wobei der Herpesvirus allerdings schlummernd im Körper verbleibt.

Als Folge von hormonellen Veränderungen, unzureichender Hygiene oder Stoffwechselstörungen können sich auf der Haut Mitesser und Pickel bilden. Hier wie da handelt es sich um verstopfte Poren. Anders verhält es sich bei Schweisspickeln, die als Folge starken Schwitzens auftreten.

Reagiert das Immunsystem auf bestimmte Umweltreize übermässig, kann sich das auf der Haut niederschlagen: Die Kontaktallergie zeigt sich durch Rötungen, Quaddeln und Bläschen.

Umwelteinflüsse, aber auch zu wenig Flüssigkeitszufuhr oder eine zu intensive Pflege kann zum Austrocknen der Haut führen. Trockene Haut ist anfälliger für äussere Reize und Entzündungen. Da die Haut auch mit zunehmendem Alter trockener wird, ist eine umsichtige Pflege der alternden Haut erforderlich.

Hautpflege

Die optimale Hautpflege hängt vor allem vom Hauttyp ab. Bei eher fettiger Haut sind stark rückfettende Produkte ungeeignet, bei trockner Haut sind sie zu empfehlen. Die meisten Menschen haben eine Mischung aus beiden Typen. Generell gilt, es mit der Pflege nicht zu übertreiben.

Kinderhaut wiederum ist noch sehr sensibel. Produkte für Erwachsene mit vielen Duft- und Zusatzstoffen können Kindern schaden. Am wichtigsten ist, die Kinderhaut ausreichend mit Feuchtigkeit zu versorgen, um sie vor dem Austrocknen zu bewahren.

Auch für Männerhaut gibt es spezielle Pflegemöglichkeiten, da besonders die Gesichtshaut dicker und fettiger ist als die von Frauen und durch die häufige Rasur mit scharfen Klingen stark strapaziert wird.

Sowohl für Erwachsene als auch für Kinder gehört Sonnenschutz zu den wichtigsten Elementen der Hautpflege. Ein hoher Lichtschutzfaktor beugt Hautalterung und Hautkrebs vor. Für Kinder und Kleinkinder gibt es spezielle Cremes ohne den für Kinder belastenden chemischen Sonnenschutz.

Oft vergessen bei der täglichen Hautpflege werden die Füsse. Und das, obwohl sie zumeist den halben Tag in nur mässig belüfteten Schuhen stecken. Eine tägliche gründliche Reinigung, gelegentliche Fussbäder zur Entspannung, das Entfernen von zu viel Hornhaut und Feuchtigkeitscremes sind wohltuend und gesundheitsfördernd.

unsplash
PsoriasisNeurodermitisHautpflege
  • facebook
  • twitter
  • pinterest
  • email
  • whatsapp

Ähnliche Artikel

Pflege & Schutz
Beauty-Behandlung, Aus der Trickkiste der Beauty-Behandlung schöpfen

Aus der Trickkiste der Beauty-Behandlung schöpfen

UV-Strahlung und Lifestyle: Was ausserdem die Hautalterung beeinflusst und mit welcher Beauty-Behandlung die Haut jung gehalten werden kann.

Haut & Haare
Hautalterung, Hautalterung vorbeugen – für eine junge, gesunde Haut

Hautalterung vorbeugen – für eine junge, gesunde Haut

Hautalterung kann zwar nicht aufgehalten, aber zumindest verlangsamt werden. Wie die Haut altert und du das verzögern kannst, erfährst du hier.

Haut & Haare
Anti-Aging, Die besten Anti-Aging-Tipps für deine alltägliche Pflege

Die besten Anti-Aging-Tipps für deine alltägliche Pflege

Falten, trockene, schlaffe Haut? Mit diesen Anti-Aging-Tipps bist du gegen die Hautalterung gewappnet. Worauf es ankommt, verrät dir unsere Expertin.

Pflege & Schutz
Mutter und Tochter schauen lachend in die Kamera.

Wohlfühlen in der eigenen Haut – in jedem Alter

Wohlfühlen in der eigenen Haut ist nicht immer leicht, denn die Haut braucht in jedem Alter eine andere Pflege. Ein Überblick.

Haut & Haare
Person auf Steg vor Bergsee

Haut und Psyche brauchen intensive Pflege

Haut und Psyche beeinflussen einander. Wie autogenes Training und Meditation bei Hautkrankheiten wie Neurodermitis und Schuppenflechte helfen.

Pflege & Schutz
Holzsteg am See mit Bergen

Sonnenschutz für die Familie: Darauf solltest du achten

Der richtige Sonnenschutz variiert je nach persönlichen und äusseren Bedingungen. Wir haben Experten-Tipps und die passenden Massnahmen für jedes Alter.

BELIEBTE ARTIKEL

  • So macht der Sex wieder Spass

    Vaginale Trockenheit lässt sich auf vielfältige Weise beheben
  • Hodenkrebs: Sex kann dennoch erfüllend sein

    Hodenentfernung und Chemotherapie können jedoch die Zeugungsfähigkeit beeinträchtigen
  • Eierstockkrebs – Das ist jetzt wichtig

    Ein Wegweiser rund um die tückische Erkrankung
  • Die Wechseljahre: Wenn der Körper verrücktspielt

    Gelassen und souverän durch die Wechseljahre
  • Blutarmut: Nebenwirkung von Chemotherapie

    Von Schwindel und Atemnot bis zu chronischen Erschöpfungszuständen

Anmeldung für unseren Newsletter

Hiermit bestätige ich meine Anmeldung

  • Facebook
  • Instagram
  • Über uns
  • Kontakt
  • Advertise with myHEALTH
  • Impressum
  • Datenschutzhinweise