myHEALTH
  • News
    • Lunge

      Nicht schon wieder

      18. Februar 2019

      Blase & Niere

      Selten, aber nicht ohne – Harnwegsinfekte bei Männern

      15. Februar 2019

      Vorsorge

      Ein Bett, das sich nicht bewegt

      14. Februar 2019

      Drüsen & Hormone

      Entgleisen? Auf keinen Fall

      12. Februar 2019

      Haut & Haare

      Hautnah Eventreihe

      8. Februar 2019

  • Rubriken
    • Allergien
      • Rund um Allergien
      • Erkrankungen & Therapien
      • Pflege & Schutz
    • Augen
      • Rund um die Augen
      • Erkrankungen & Therapien
      • Pflege & Schutz
      • Sehschwächen & Korrekturen
      • Sehbehinderung
    • Blase & Niere
    • Drüsen & Hormone
    • Fitness & Ernährung
      • Rund um Fitness & Ernährung
      • Erkrankungen & Therapien
      • Pflege & Schutz
    • Gehirn & Nerven
      • Rund um Gehirn & Nerven
      • Erkrankungen & Therapien
      • Pflege & Schutz
    • Grippe & Erkältung
    • Hals, Nase & Ohren
    • Haut & Haare
      • Hautnah Kampagne
      • Rund um die Haut
      • Erkrankungen & Therapien
      • Pflege & Schutz
      • Rund um die Haare
    • Herz & Kreislauf
      • Rund um Herz & Kreislauf
      • Erkrankungen & Therapien
      • Pflege & Schutz
    • Krebs
      • Brustkrebs
      • Darmkrebs
      • Eierstockkrebs
      • Hautkrebs
      • Hodenkrebs
      • Prostatakrebs
    • Lunge
    • Magen & Darm
      • Rund um Magen & Darm
      • Erkrankungen & Therapien
      • Pflege & Schutz
    • Muskeln & Gelenke
      • Rund um Muskeln & Gelenke
      • Erkrankungen & Therapien
      • Pflege & Schutz
    • Psyche & Stress
      • Rund um Psyche & Stress
      • Erkrankungen & Therapien
    • Schlaf
      • Rund um den Schlaf
      • Erkrankungen & Therapien
    • Sexualität
      • Rund um die Sexualität
      • Erkrankungen & Therapien
      • Pflege & Schutz
    • Work-Life-Balance
      • Gleichstellung
      • Erkrankungen & Vorsorge
      • Arbeitsplatzgestaltung
    • Dr. Saks schaut mit
    • Ausprobiert
  • Kids & Teens
    • Baby
    • Kinderkrankheiten
    • Erste Hilfe
    • Checkups & Impfungen
    • Schule & Freizeit
    • Pubertät
  • Frauen
    • Brustkrebs
    • Eierstockkrebs
    • Typische Erkrankungen
    • Fitness & Ernährung
    • Pflege & Beauty
    • Zyklus
    • Menopause
  • Männer
    • Hodenkrebs
    • Prostatakrebs
    • Typische Erkrankungen
    • Fitness & Ernährung
    • Pflege & Style
    • Haarverlust
    • Fruchtbarkeit & Potenz
  • Familie
    • Familienalltag
    • Häufige Erkrankungen
    • Partnerschaft
    • Erziehung
    • Familienplanung
    • Kind & Arbeit
  • Senioren
    • Fit & gesund
    • Erkrankungen im Alter
    • Hilfe & Pflege
    • Schönheit
    • Sexualität

myHEALTH

  • News
    • Lunge

      Nicht schon wieder

      18. Februar 2019

      Blase & Niere

      Selten, aber nicht ohne – Harnwegsinfekte bei Männern

      15. Februar 2019

      Vorsorge

      Ein Bett, das sich nicht bewegt

      14. Februar 2019

      Drüsen & Hormone

      Entgleisen? Auf keinen Fall

      12. Februar 2019

      Haut & Haare

      Hautnah Eventreihe

      8. Februar 2019

  • Rubriken
    • Allergien
      • Rund um Allergien
      • Erkrankungen & Therapien
      • Pflege & Schutz
    • Augen
      • Rund um die Augen
      • Erkrankungen & Therapien
      • Pflege & Schutz
      • Sehschwächen & Korrekturen
      • Sehbehinderung
    • Blase & Niere
    • Drüsen & Hormone
    • Fitness & Ernährung
      • Rund um Fitness & Ernährung
      • Erkrankungen & Therapien
      • Pflege & Schutz
    • Gehirn & Nerven
      • Rund um Gehirn & Nerven
      • Erkrankungen & Therapien
      • Pflege & Schutz
    • Grippe & Erkältung
    • Hals, Nase & Ohren
    • Haut & Haare
      • Hautnah Kampagne
      • Rund um die Haut
      • Erkrankungen & Therapien
      • Pflege & Schutz
      • Rund um die Haare
    • Herz & Kreislauf
      • Rund um Herz & Kreislauf
      • Erkrankungen & Therapien
      • Pflege & Schutz
    • Krebs
      • Brustkrebs
      • Darmkrebs
      • Eierstockkrebs
      • Hautkrebs
      • Hodenkrebs
      • Prostatakrebs
    • Lunge
    • Magen & Darm
      • Rund um Magen & Darm
      • Erkrankungen & Therapien
      • Pflege & Schutz
    • Muskeln & Gelenke
      • Rund um Muskeln & Gelenke
      • Erkrankungen & Therapien
      • Pflege & Schutz
    • Psyche & Stress
      • Rund um Psyche & Stress
      • Erkrankungen & Therapien
    • Schlaf
      • Rund um den Schlaf
      • Erkrankungen & Therapien
    • Sexualität
      • Rund um die Sexualität
      • Erkrankungen & Therapien
      • Pflege & Schutz
    • Work-Life-Balance
      • Gleichstellung
      • Erkrankungen & Vorsorge
      • Arbeitsplatzgestaltung
    • Dr. Saks schaut mit
    • Ausprobiert
  • Kids & Teens
    • Baby
    • Kinderkrankheiten
    • Erste Hilfe
    • Checkups & Impfungen
    • Schule & Freizeit
    • Pubertät
  • Frauen
    • Brustkrebs
    • Eierstockkrebs
    • Typische Erkrankungen
    • Fitness & Ernährung
    • Pflege & Beauty
    • Zyklus
    • Menopause
  • Männer
    • Hodenkrebs
    • Prostatakrebs
    • Typische Erkrankungen
    • Fitness & Ernährung
    • Pflege & Style
    • Haarverlust
    • Fruchtbarkeit & Potenz
  • Familie
    • Familienalltag
    • Häufige Erkrankungen
    • Partnerschaft
    • Erziehung
    • Familienplanung
    • Kind & Arbeit
  • Senioren
    • Fit & gesund
    • Erkrankungen im Alter
    • Hilfe & Pflege
    • Schönheit
    • Sexualität
myHEALTH > Krebs > Hautkrebs > Schwarzer Hautkrebs: Aggressiv und sehr gefährlich

Schwarzer Hautkrebs: Aggressiv und sehr gefährlich

Zu spät erkannt, kann das maligne Melanom tödlich sein

Dr. phil. Kai Kaufmann Datum 7. Juni 2018
  • facebook
  • twitter
  • pinterest
  • email
  • whatsapp

Prof. Dr. med. Reinhard Dummer

Leitender Arzt, Stv. Klinikdirektor, Dermatologische Klinik USZ

More experts - show articles

Er kann schnell wachsen und macht meist erst Beschwerden, wenn es schon sehr spät ist – kein Wunder, dass der schwarze Hautkrebs oft „tückisch“ genannt wird.

Der Name „schwarzer Hautkrebs“ klingt düster – und das nicht zu Unrecht. Wächst der schwarze Hautkrebs tief in die Haut ein, können sich die Krebszellen sehr schnell über die Adern und Lymphgefäße der Haut im Körper verteilen. Eine tödliche Gefahr: Denn so können Metastasen, also Tochtergeschwülste, wachsen. „Ableger in inneren Organen können die Funktion beeinträchtigen und je nach Größe den Körper schädigen und letztendlich zum Tod führen“, erklärt Prof. Dr. Reinhard Dummer, stellvertretender Klinikdirektor, und leitender Arzt der dermatologischen Klinik des UniversitätsSpital Zürich.

Ein Melanom entsteht meist auf normaler Haut, kann sich aber auch aus einem alten Muttermal entwickeln. In der Regel sind UV-Strahlen die Ursache, nur etwa fünf Prozent der Erkrankungen sind erblich bedingt. Meist sind die Wucherungen dunkel, denn die betroffenen Pigmentzellen bilden den braunen Farbstoff der Haut. Die Wucherungen haben oft mehrere Farbtöne. „Doch es gibt auch seltene Unterformen des schwarzen Hautkrebses, die kein Pigment bilden und deshalb auch rötlich-weisslich erscheinen“, räumt Prof. Dummer ein.

Die Grenzen eines Melanoms können wie „ausgefranst“ wirken. In manchen Fällen nässt, blutet oder juckt es. Es kann geschwollen sein oder sich hart anfühlen. Dies alles können, müssen aber keine Anzeichen für ein Melanom sein. In jedem Fall sollte aber so früh wie möglich ein Dermatologe aufgesucht werden, wenn sich bestehende Muttermale verändern oder neue auffällige hinzukommen. Und diese können überall am Körper auftreten – an Händen, Füßen, Armen, Oberkörper, Kopf und selbst unter den Nägeln.

Ziel der Behandlung eines malignen Melanoms ist die vollständige Entfernung des Tumors. Unter einer lokalen Betäubung werden die wuchernden Zellen aus der Haut herausgeschnitten. Haben sich bereits Tochtergeschwülste gebildet, wird versucht, auch diese zu entfernen. Weitere Therapiemöglichkeiten sind die Chemo-, Strahlen- und Interferon-Therapie. „Bei der Behandlung des fortgeschrittenen Melanoms wurden beachtliche Fortschritte erzielt. Mit der Einführung von Behandlungen, die das Immunsystem stärken und sogenannte zielgerichtete Medikamente, die auf krebsspezifische Veränderungen im Erbgut abzielen“, erklärt Prof. Dummer.

0 comment
0
  • facebook
  • twitter
  • pinterest
  • email
  • whatsapp

Related Articles

Allergien

Japans Volkskrankheit: Heuschnupfen

Fast ein Drittel der Japaner leidet unter Pollenallergie, so viele, wie kaum in einem anderen Land. Eine neue Technologie soll der Bevölkerung in Zukunft helfen

Augen
Mann Alt Hände Mund

Gemächliches Erblinden

Grüner Star lässt sich erfolgreich eindämmen – wenn er erstmal diagnostiziert wird. Wie Sie vorsorgen können und worauf Sie im Alltag achten sollten.

Haut & Haare

Schuppenflechte kann heimtückisch sein

Psoriasis ist nicht ansteckend und keine Folge mangelnder Hygiene oder ungesunder Ernährung. Der Experte erklärt, was es wirklich mit Schuppenflechte auf sich hat.

Erkrankungen & Therapien
Schaf

Stress am Arbeitsplatz verfolgt uns bis ins Bett

Bei anhaltender Schlaflosigkeit steckt oft Stress im Job dahinter. Schlafmangel führt zu noch mehr Stress und senkt die Lebensqualität. Einfache Strategien helfen.

Allergien
Gras Getreide Sonne

Pollenallergie

In der Schweiz leiden über eine Million Menschen an einer Pollenallergie. Was sind die Ursachen dafür und welche Tipps und Tricks können Betroffenen helfen?

Haut & Haare
Mutter und Tochter schauen lachend in die Kamera.

Wohlfühlen in der eigenen Haut

Unsere Haut verändert sich und braucht in jedem Alter eine andere Pflege. Wie die Haut jung und gesund bleibt, liest du hier.

Leave a Comment Cancel Reply

BELIEBTE ARTIKEL

  • Achtung, Alarmsignale! 

    Wie sich Eierstockkrebs bemerkbar machen kann und wie er diagnostiziert wird
  • Hautnah Eventreihe

    Es geht um deine Haut
  • Nicht schon wieder

    Wenn die Bronchien dauerhaft rebellieren
  • Entgleisen? Auf keinen Fall

    Hilfsmittel, die den Diabetiker-Alltag erleichtern
  • Schlafdauer

    Wie viel Schlaf brauchen wir wirklich?

Anmeldung für unseren Newsletter

Hiermit bestätige ich meine Anmeldung

  • Facebook
  • Instagram
  • Kontakt
  • Advertise with myHEALTH
  • Impressum
  • Datenschutzhinweise
Cookies ermöglichen eine bestmögliche Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.