myHEALTH
  • Aktuelles
  • HEALTH
    • Augen
      • Rund um die Augen
      • Erkrankungen & Therapien
      • Kontaktlinsen
      • Pflege & Schutz
      • Sehschwächen & Korrekturen
      • Sehbehinderung
    • Blase & Niere
    • Drüsen & Hormone
    • Gehirn & Nerven
    • Hals, Nase & Ohren
    • Haut & Haare
      • Rund um die Haut
      • Erkrankungen & Therapien
      • Pflege & Schutz
      • Rund um die Haare
    • Herz & Kreislauf
    • Krebs
      • Brustkrebs
      • Darmkrebs
      • Eierstockkrebs
      • Hautkrebs
      • Hodenkrebs
      • Prostatakrebs
    • Leber & Galle
    • Lunge
    • Magen & Darm
    • Muskeln & Gelenke
    • Psyche
    • Zähne & Mund
    • Männermonat November
  • BODY
    • Ernährung
    • Fitness
    • Vorsorge & Erste Hilfe
  • LIFE & SOUL
    • Alltag
    • Familie
    • Liebe & Sex
    • Schlaf
    • Schule & Beruf
    • Umwelt & Nachhaltigkeit
    • Patient Empowerment
    • Spotlight
    • Sprechstunde
    • Verbände & Organisationen
  • Magazin
    • Abo
    • Frühlingsmagazin 2023
    • Wintermagazin 2022
    • Herbstmagazin 2022
    • Sommermagazin 2022
  • Events
  • Über uns

myHEALTH

  • Aktuelles
  • HEALTH
    • Augen
      • Rund um die Augen
      • Erkrankungen & Therapien
      • Kontaktlinsen
      • Pflege & Schutz
      • Sehschwächen & Korrekturen
      • Sehbehinderung
    • Blase & Niere
    • Drüsen & Hormone
    • Gehirn & Nerven
    • Hals, Nase & Ohren
    • Haut & Haare
      • Rund um die Haut
      • Erkrankungen & Therapien
      • Pflege & Schutz
      • Rund um die Haare
    • Herz & Kreislauf
    • Krebs
      • Brustkrebs
      • Darmkrebs
      • Eierstockkrebs
      • Hautkrebs
      • Hodenkrebs
      • Prostatakrebs
    • Leber & Galle
    • Lunge
    • Magen & Darm
    • Muskeln & Gelenke
    • Psyche
    • Zähne & Mund
    • Männermonat November
  • BODY
    • Ernährung
    • Fitness
    • Vorsorge & Erste Hilfe
  • LIFE & SOUL
    • Alltag
    • Familie
    • Liebe & Sex
    • Schlaf
    • Schule & Beruf
    • Umwelt & Nachhaltigkeit
    • Patient Empowerment
    • Spotlight
    • Sprechstunde
    • Verbände & Organisationen
  • Magazin
    • Abo
    • Frühlingsmagazin 2023
    • Wintermagazin 2022
    • Herbstmagazin 2022
    • Sommermagazin 2022
  • Events
  • Über uns
myHEALTH > Haut & Haare > Pflege & Schutz > Hilfe, ein Pickel!

Hilfe, ein Pickel!

So wirst du Mitesser und Pickel los

Annette Riemer Datum 5. Juli 2019
  • facebook
  • twitter
  • pinterest
  • email
  • whatsapp
Berg

Kurz & bündig

  • Pickel sind Entzündungen an verstopften Talgdrüsen der Haut.
  • Sie werden durch die falsche Hautpflege und zahlreiche weitere Faktoren wie Ernährung und Stoffwechsel begünstigt.
  • Pickel lassen sich durch die richtige Pflege und eine Behandlung der Risikofaktoren vermeiden.

Immer dann, wenn man sie echt nicht gebrauchen kann, spriessen sie: Pickel. Im Notfall hilft da der Abdeckstift, langfristig kannst du einiges mehr tun, um Pickel zu verhindern.

Pickel und Mitesser sind lästig. Sie verunstalten das Gesicht und erzeugen einen ungepflegten Eindruck. Das muss nicht sein, denn derartige Unreinheiten lassen sich leicht beheben. Wie bei Falten heisst es auch bei Pickeln: Nimm den Kampf auf, bevor sie sich bemerkbar machen.

Pickel, was ist das überhaupt?

In der Haut befinden sich Talgdrüsen. Wenn sie zu viel Talg produzieren oder Schmutz die Hautoberfläche bedeckt, können die Drüsenkanäle verstopfen. Kommt der festsitzende Talg mit Luft in Kontakt, oxidiert er und verfärbt sich. Die Folge: kleine, schwarze Flecken auf der Haut – Mitesser.

Setzen sich Bakterien in den Talgkanälen fest, löst das eine Entzündung aus. Eiter lagert sich rund um die Kanäle ein: Ein weisslich-gelber Pickel hat sich gebildet.

Warum entstehen Pickel?

Dass sich Mitesser und Pickel bilden, hat viele Ursachen. Mangelnde oder falsche Hautpflege ist eine davon. Unreinheiten können aber auch durch hormonelle Veränderungen in der Pubertät oder den Wechseljahren ausgelöst werden.

Weitere Ursachen sind Stress, zu scharfe, zu süsse oder fettige Ernährung und eine Störung des Talgdrüsenapparats (Akne).

So beugst du Pickel vor

Damit Pickel überhaupt nicht erst entstehen, solltest du deine Haut sorgsam pflegen. Wichtig dabei: Reinige dein Gesicht zweimal täglich mit einer milden Pflege. Dazu reicht – je nach Hauttyp – mitunter auch schon klares Wasser. Trage anschliessend eine Tagescreme auf. Kleiner Tipp: Wenn das Gesicht fünf Minuten später immer noch glänzt, ist die Creme zu fettig für deinen Hauttyp.

Darauf solltest du achten:

  • saubere Finger. Wasche deine Hände, bevor du dein Gesicht pflegst. Sonst verbreitest du zusätzliche Keime auf deiner Haut.
  • sauberes Umfeld. Putze Alltagsgegenstände wie Handy, Tastatur und Türklinken regelmässig. Denn mit der Hand, mit der du sie berührst, fasst du auch dein Gesicht an.
  • sauberes Equipment. Reinige deine Make-up-Utensilien wie Pinsel und Pats regelmässig. Auch Puder, die du länger nicht verwendet hast, können zu Brutstätten für Keime werden.

Die richtige Pflege

Deine Hautpflege muss auf deinen Hauttyp abgestimmt sein. Doch egal, ob trockene, fettige oder Mischhaut: Zu intensive Pflege schadet. Ideal sind Produkte ohne Alkohol, aggressive Tenside (z. B. Natriumlaurylsulfat) und unnötige Farb- und Duftstoffe.

Auch beim Peelen musst du den für dich passenden Rhythmus erst finden: Reinigst du dein Gesicht zu selten, spriessen die Mitesser. Greifst du zu oft zu Peelinggel oder Maske, wird der schützende Säuremantel der Haut ausgedünnt und Bakterien haben ein leichtes Spiel.

So behandelst du Pickel

Hat sich trotz aller Pflege ein Pickel gebildet, solltest du zunächst die umliegende Hautpartie keimfrei bekommen. Das gelingt am besten mit einem Hautdesinfektionsmittel.

Tupfe anschliessend ein klärendes Hautwasser, das Hyaluron- oder Salicylsäure enthält, auf die betroffene Stelle. So bildet sich der Pickel schnell zurück.

Pickel und Make-up

Wenn du dich schminkst, verwende transparentes Puder, das die Haut atmen lässt. So vermeidest du verstopfte Talgdrüsen.

Wichtig: Abends muss das Make-up komplett runter, denn Rückstände können das Hautbild belasten. Auch wenn es spät geworden ist – Nimm dir genügend Zeit, dein Gesicht zu säubern.

unsplash
AkneHautpflegePickel
  • facebook
  • twitter
  • pinterest
  • email
  • whatsapp

Ähnliche Artikel

Pickel und Akne, Pickel und Akne zum Verschwinden bringen

Pickel und Akne zum Verschwinden bringen

Wenn Pickel und Akne die Haut von Jugendlichen terrorisieren, helfen spezielle Pflegeprodukte und in schweren Fällen spezielle Salben vom Hautarzt.

Pflege & Schutz
Beauty-Behandlung, Aus der Trickkiste der Beauty-Behandlung schöpfen

Aus der Trickkiste der Beauty-Behandlung schöpfen

UV-Strahlung und Lifestyle: Was ausserdem die Hautalterung beeinflusst und mit welcher Beauty-Behandlung die Haut jung gehalten werden kann.

Haut & Haare
Person auf Steg vor Bergsee

Haut und Psyche brauchen intensive Pflege

Haut und Psyche beeinflussen einander. Wie autogenes Training und Meditation bei Hautkrankheiten wie Neurodermitis und Schuppenflechte helfen.

Haut & Haare
Junge Frau lacht, Sonne_Gesichtspflege

Augen, Lippen, T-Zone: Tipps zur Gesichtspflege

Problemzone Gesicht. Wie du fettige oder trockene Haut bändigst und Mitesser loswirst: Alles zur Gesichtspflege von Dermatologin Dr. Myriam Wyss Fopp!

Haut & Haare
Gesicht von Frau

Die Haut – unser grösstes Organ

Die Haut braucht viel Pflege, nicht nur wenn sie krank ist. Hier ein Überblick zu den häufigsten Hautkrankheiten. Inklusive Tipps zur richtigen Hautpflege.

Jugendliche drückt auf Pickel im Gesicht - Akne und Pickel

Akne und Pickel verlässlich behandeln

Hin und wieder ein Pickel? Ist ganz normal. Pickel und Akne brauchen aber eine gute Hautpflege. Unser Dermatologe weiss Rat.

BELIEBTE ARTIKEL

  • Achtung, Alarmsignale! 

    Wie sich Eierstockkrebs bemerkbar machen kann und wie er diagnostiziert wird
  • Eierstockkrebs – Das ist jetzt wichtig

    Ein Wegweiser rund um die tückische Erkrankung
  • Blutarmut: Nebenwirkung von Chemotherapie

    Von Schwindel und Atemnot bis zu chronischen Erschöpfungszuständen
  • Weisser Hautkrebs: Das solltest du wissen

    Ein Überblick zur häufigsten Krebsart überhaupt
  • Haarausfall – was ist schon normal?

    Indizien und Vorboten von Haarverlust

Search

Anmeldung für unseren Newsletter

Hiermit bestätige ich meine Anmeldung

  • Facebook
  • Instagram
  • Über uns
  • Kontakt
  • Advertise with myHEALTH
  • Impressum
  • Datenschutzhinweise