myHEALTH
  • Aktuelles
  • HEALTH
    • Augen
      • Rund um die Augen
      • Erkrankungen & Therapien
      • Kontaktlinsen
      • Pflege & Schutz
      • Sehschwächen & Korrekturen
      • Sehbehinderung
    • Blase & Niere
    • Drüsen & Hormone
    • Gehirn & Nerven
    • Hals, Nase & Ohren
    • Haut & Haare
      • Rund um die Haut
      • Erkrankungen & Therapien
      • Pflege & Schutz
      • Rund um die Haare
    • Herz & Kreislauf
    • Krebs
      • Brustkrebs
      • Darmkrebs
      • Eierstockkrebs
      • Hautkrebs
      • Hodenkrebs
      • Prostatakrebs
    • Leber & Galle
    • Lunge
    • Magen & Darm
    • Muskeln & Gelenke
    • Psyche
    • Zähne & Mund
    • Männermonat November
  • BODY
    • Ernährung
    • Fitness
    • Vorsorge & Erste Hilfe
  • LIFE & SOUL
    • Alltag
    • Familie
    • Liebe & Sex
    • Schlaf
    • Schule & Beruf
    • Umwelt & Nachhaltigkeit
    • Patient Empowerment
    • Spotlight
    • Sprechstunde
    • Verbände & Organisationen
  • Magazin
    • Abo
    • Frühlingsmagazin 2023
    • Wintermagazin 2022
    • Herbstmagazin 2022
    • Sommermagazin 2022
  • Events
  • Über uns

myHEALTH

  • Aktuelles
  • HEALTH
    • Augen
      • Rund um die Augen
      • Erkrankungen & Therapien
      • Kontaktlinsen
      • Pflege & Schutz
      • Sehschwächen & Korrekturen
      • Sehbehinderung
    • Blase & Niere
    • Drüsen & Hormone
    • Gehirn & Nerven
    • Hals, Nase & Ohren
    • Haut & Haare
      • Rund um die Haut
      • Erkrankungen & Therapien
      • Pflege & Schutz
      • Rund um die Haare
    • Herz & Kreislauf
    • Krebs
      • Brustkrebs
      • Darmkrebs
      • Eierstockkrebs
      • Hautkrebs
      • Hodenkrebs
      • Prostatakrebs
    • Leber & Galle
    • Lunge
    • Magen & Darm
    • Muskeln & Gelenke
    • Psyche
    • Zähne & Mund
    • Männermonat November
  • BODY
    • Ernährung
    • Fitness
    • Vorsorge & Erste Hilfe
  • LIFE & SOUL
    • Alltag
    • Familie
    • Liebe & Sex
    • Schlaf
    • Schule & Beruf
    • Umwelt & Nachhaltigkeit
    • Patient Empowerment
    • Spotlight
    • Sprechstunde
    • Verbände & Organisationen
  • Magazin
    • Abo
    • Frühlingsmagazin 2023
    • Wintermagazin 2022
    • Herbstmagazin 2022
    • Sommermagazin 2022
  • Events
  • Über uns
myHEALTH > Ernährung > Scharfe Freunde

Scharfe Freunde

Chili, Kurkuma, Ingwer und Zwiebel

Nina Labhart Datum 11. Oktober 2019
  • facebook
  • twitter
  • pinterest
  • email
  • whatsapp
Chili

Kurz & bündig

  • Ingwer hilft gegen Übelkeit.
  • Chili steckt voller Vitamin-C.
  • Zwiebeln gelten als natürliches Antibiotikum.
  • Kurkuma lindert Entzündungen.

Ingwer, Chili, Zwiebel und Kurkuma sind richtige Alleskönner: Sie peppen nicht nur jede Mahlzeit auf, sondern helfen auch gegen Übelkeit, Migräne oder Halsschmerzen.

Geschmäcker sind definitiv verschieden. Während für die einen das Essen nicht scharf genug sein kann, kriegen die anderen bei zu kräftig gewürzten Speisen keinen Bissen herunter.

Doch Schärfe ist gesund. Wir zeigen dir, welche Gewürze bei welchen Leiden helfen.

Ingwer

Wirkung: Die Scharfstoffe der Ingwerknolle, die sogenannten Gingerole, helfen gegen Übelkeit in der Schwangerschaft, unterstützen die Verdauung und wirken antibakteriell sowie entzündungshemmend. Ingwersalben oder -wickel entspannen überanspruchte Muskeln nach dem Training.

Anwendung: In der Küche, als Tee, Bonbons, Trockenextrakt oder Pulver.

Chili

Wirkung: Chilis unterstützen mit ihrem hohen Vitamin C-Gehalt das Immunsystem. Die scharfen Schoten lösen sogar Glückshormone aus. Grund für die Schärfe ist der Inhaltsstoff Capsaicin, der auch in einigen Medikamenten gegen Migräne und rheumatische Erkrankungen eingesetzt wird.

Anwendung: In der Küche, als Wärmepflaster gegen Verspannungen, als Konzentrat.

Zwiebel

Wirkung: Zwiebeln enthalten Alliine, die als natürliches Antibiotikum wirken. Sie helfen gegen Ohrenschmerzen und Halsschmerzen sowie bei Insektenstichen. Der Extrakt der beliebten Knolle verhindert eine übermässige Bildung von Narben und soll aktuellen Studien zufolge sogar den Cholesterinwert senken.

Anwendung: In der Küche, als Wickel, Salbe oder mit Zucker als Sirup.

Kurkuma

Wirkung: Kurkuma unterstützt die Verdauung und lindert Entzündungen in Darm oder Gelenken. Der Inhaltsstoff Curcumin besitzt krebshemmende Eigenschaften und wird in der Therapie von Alzheimer eingesetzt.

Anwendung: In der Küche, als Tee, Milch oder Kapseln. Kurkuma ist nicht wasserlöslich, deshalb sollte es mit Fett wie Olivenöl, Kokosöl oder Leinöl eingenommen werden.

Schmerz, lass nach!

Zu scharf gegessen? Gegen den stechenden Schmerz im Mund hilft am besten ein ungeröstetes Toastbrot mit Mascarpone. Auch Stärke und Zucker mildern die Schärfe. Aber bloss kein Wasser!

unsplash
VerdauungHausmittel
  • facebook
  • twitter
  • pinterest
  • email
  • whatsapp

Ähnliche Artikel

Gemüse

«Fermentieren ist nicht nur gesund, sondern auch einfach»

Fermentieren ist nicht nur unter Gesundheits-Enthusiasten stark im Trend: Unsere Expertin gibt Tipps für Einsteiger und erklärt, worauf man achten sollte.

Apfelkuchen

«Jeder Bissen soll ein Geschmackserlebnis sein»

Model Sofia Tsakiridou erklärt, was eine gesunde Küche ausmacht, und gibt Tipps für eine abwechslungsreiche Kost ohne Fleisch, Zucker und Gluten.

Herz & Kreislauf
Herz und Ernährung, Herz und Ernährung gehören zusammen

Herz und Ernährung gehören zusammen

Herz und Ernährung gehören zusammen. Mit der richtigen Kost können Erkrankungen vorgebeugt werden. Unser Experte verrät, worauf es ankommt.

Kuchen

«Vegane Ernährung hat meine Haut verbessert»

Saisonale, regionale, vegane Ernährung: Die Food-Bloggerin Verena Frei verrät, was gerade voll im Trend liegt. Rezepte gibt es zusätzlich!

Burger

Vegan und glücklich: So klappt die fleischlose Ernährung

Laura Lombardini ist Geschäftsleiterin der Veganen Gesellschaft Schweiz und gibt Tipps, wie die Umstellung auf eine vegane Ernährung gelingt.

Augen
Vitamine Sehkraft, So helfen Vitamine: Sehkraft steigern und bewahren

So helfen Vitamine: Sehkraft steigern und bewahren

Vitamine für die Sehkraft: Kann eine ausgewogene Ernährung das Auge gesund halten: Wie das funktioniert, erklärt unser Experte.

BELIEBTE ARTIKEL

  • Haarausfall – was ist schon normal?

    Indizien und Vorboten von Haarverlust
  • Bauchwasser: Eine häufige Folge von Eierstockkrebs

    Wenn der Gürtel scheinbar grundlos plötzlich eng wird
  • Weisser Hautkrebs: Das solltest du wissen

    Ein Überblick zur häufigsten Krebsart überhaupt
  • Nicht auf die leichte Schulter zu nehmen

    Schulterschmerzen können viele Ursachen haben
  • Eierstockkrebs – Das ist jetzt wichtig

    Ein Wegweiser rund um die tückische Erkrankung

SUCHE

NIEREN LEIDEN LEISE

NIEREN LEIDEN LEISEMehr zur Nierengesundheit!

Anmeldung für unseren Newsletter

Hiermit bestätige ich meine Anmeldung

  • Facebook
  • Instagram
  • Über uns
  • Kontakt
  • Advertise with myHEALTH
  • Impressum
  • Datenschutzhinweise