myHEALTH
  • Aktuelles
  • HEALTH
    • Augen
      • Rund um die Augen
      • Erkrankungen & Therapien
      • Kontaktlinsen
      • Pflege & Schutz
      • Sehschwächen & Korrekturen
      • Sehbehinderung
    • Blase & Niere
    • Drüsen & Hormone
    • Gehirn & Nerven
    • Hals, Nase & Ohren
    • Haut & Haare
      • Rund um die Haut
      • Erkrankungen & Therapien
      • Pflege & Schutz
      • Rund um die Haare
    • Herz & Kreislauf
    • Krebs
      • Brustkrebs
      • Darmkrebs
      • Eierstockkrebs
      • Hautkrebs
      • Hodenkrebs
      • Prostatakrebs
    • Leber & Galle
    • Lunge
    • Magen & Darm
    • Muskeln & Gelenke
    • Psyche
    • Zähne & Mund
    • Männermonat November
  • BODY
    • Ernährung
    • Fitness
    • Vorsorge & Erste Hilfe
  • LIFE & SOUL
    • Alltag
    • Familie
    • Liebe & Sex
    • Schlaf
    • Schule & Beruf
    • Umwelt & Nachhaltigkeit
    • Patient Empowerment
    • Spotlight
    • Sprechstunde
    • Verbände & Organisationen
  • Magazin
    • Abo
    • Frühlingsmagazin 2023
    • Wintermagazin 2022
    • Herbstmagazin 2022
    • Sommermagazin 2022
  • Events
  • Über uns

myHEALTH

  • Aktuelles
  • HEALTH
    • Augen
      • Rund um die Augen
      • Erkrankungen & Therapien
      • Kontaktlinsen
      • Pflege & Schutz
      • Sehschwächen & Korrekturen
      • Sehbehinderung
    • Blase & Niere
    • Drüsen & Hormone
    • Gehirn & Nerven
    • Hals, Nase & Ohren
    • Haut & Haare
      • Rund um die Haut
      • Erkrankungen & Therapien
      • Pflege & Schutz
      • Rund um die Haare
    • Herz & Kreislauf
    • Krebs
      • Brustkrebs
      • Darmkrebs
      • Eierstockkrebs
      • Hautkrebs
      • Hodenkrebs
      • Prostatakrebs
    • Leber & Galle
    • Lunge
    • Magen & Darm
    • Muskeln & Gelenke
    • Psyche
    • Zähne & Mund
    • Männermonat November
  • BODY
    • Ernährung
    • Fitness
    • Vorsorge & Erste Hilfe
  • LIFE & SOUL
    • Alltag
    • Familie
    • Liebe & Sex
    • Schlaf
    • Schule & Beruf
    • Umwelt & Nachhaltigkeit
    • Patient Empowerment
    • Spotlight
    • Sprechstunde
    • Verbände & Organisationen
  • Magazin
    • Abo
    • Frühlingsmagazin 2023
    • Wintermagazin 2022
    • Herbstmagazin 2022
    • Sommermagazin 2022
  • Events
  • Über uns
myHEALTH > Magen & Darm > Massagen und Muckis für den Darm

Massagen und Muckis für den Darm

Tipps gegen Verstopfungen, Blähungen und mehr

Dr. phil. Kai Kaufmann Datum 11. August 2018
  • facebook
  • twitter
  • pinterest
  • email
  • whatsapp
Ein durchtrainierter Bauch mit einem See im Hintergrund

Kurz & bündig

  • Eine aktive Darmtätigkeit fördert das Wohlbewusstsein des ganzen Körpers.
  • Sport tut auch der Verdauung gut.
  • Bereits moderate Bewegung kann das Darmkrebsrisiko um bis zu 30 Prozent verringern.

Ja, auch dein Darm hat seine Bedürfnisse: zum Beispiel Bewegung. Denn die braucht er, um seinen Job vernünftig zu machen. Schön, dass viele wirksame Übungen dafür kinderleicht sind.

Jetzt reicht’s aber: Läuft denn nicht einmal unsere Verdauung von allein? Nein, jedenfalls nicht so wie sie könnte. Denn der Darm braucht eine gute Durchblutung und trainierte Muskulatur, um die Nahrung im richtigen Tempo zu transportieren. Und dafür ist Bewegung das A und O. Doch Experten wissen: Die meisten Menschen verbringen rund 70 Prozent ihres Wachzustands im Sitzen. Und das gehört nicht zum Masterplan der Natur.

Folgen einer schlechten Verdauung

Die Folgen: Unsere Darmmuskulatur erschlafft, Darmtätigkeit und Stoffwechsel sind reduziert, die Lymphe mit ihren Schadstoffen fliesst nur langsam ab. All dies kann nicht nur zu Alltagsbeschwerden wie Blähungen und Verstopfung führen – selbst das Darmkrebsrisiko kann dadurch erhöht werden.

Zwei mögliche Gründe: Schädliche Substanzen bleiben zu lange im Darm und eine erhöhte Insulinkonzentration könnte die Darmwand negativ verändern. Experten der Weltgesundheitsorganisation (WHO) gehen davon aus, dass angemessene Bewegung das Darmkrebsrisiko um 25 bis 30 Prozent reduzieren kann. Erstmals zeigte 2017 eine Studie der Goethe-Universität, Frankfurt am Main, dass moderate Bewegung bei Patienten mit Darmkrebs die Nebenwirkungen der Chemotherapie verringern kann.

Sport für den Darm

Das Schweizerische Bundesamt für Gesundheit (BAG) empfiehlt 150 Minuten moderater körperlicher Aktivität pro Woche. «Moderat» bedeutet ein Tempo, bei dem Puls und Atmung leicht erhöht sind. Beispiele sind Walking, Radfahren oder zügiges Spazierengehen. Moderate Bewegung reduziert ausserdem Stress, indem der Parasympathikus des vegetativen Nervensystems angeregt wird, was eine gesunde Darmtätigkeit fördert.

Simple Übungen für den Verdauungstrakt

  • Wippe: auf dem Bauch liegend, Hände greifen um Fussgelenke; leichtes «wippen» – eine sanfte Massage der Verdauungsorgane
  • Schulterbrücke: auf dem Rücken liegend; Füsse in Beckenbreite aufsetzen; Becken heben und halten; Arme bleiben ausgestreckt am Boden
  • Radfahren: auf dem Rücken liegend mit den Beinen in der Luft Radfahren
  • Katze/Kuh: Vierfüsslerstand; einatmend gehen Kopf und Po nach oben, Bauch nach unten; ausatmend Buckel machen
iStock
BlähungenBewegungVerdauungVerstopfung
  • facebook
  • twitter
  • pinterest
  • email
  • whatsapp

Ähnliche Artikel

Magen & Darm
Reizdarm, Reizdarm: Ursachen, Behandlung und Vorsorge

Reizdarm: Ursachen, Behandlung und Vorsorge

Blähungen, Verstopfung, Durchfall: Reizdarm kann viele Beschwerden verursachen. Dr. Pohl vom Unispital Zürich erklärt, was Betroffene wissen müssen.

Magen & Darm
Gewundene Strasse durch die Berge - Magen

So funktioniert unsere Verdauung: vom Mund bis zum Darm

Was passiert mit der Nahrung, nachdem wir sie hinuntergeschluckt haben? Wir zeigen dir, welche Stationen der Verdauung deine Mahlzeiten absolvieren.

Gedrehte weisse Treppe von oben

Eine gesunde Darmflora nicht dem Zufall überlassen

Der Bauch spricht mit dem Gehirn. Wie eine gesunde Darmflora uns physisch und psychisch stärkt und wie wir sie unterstützen können.

Magen & Darm
Seifenblasen - Blähungen vermeiden

Nie wieder Aufruhr im Bauch: Blähungen vermeiden

Blähungen vermeiden ist möglich, nicht nur mit der FODMAP-Methode. Unser Experte erklärt sie und andere Wege, Blähungen vorzubeugen.

, Was is(s)t sinnvoll?

Was is(s)t sinnvoll?

Glutenfrei, vegan oder clean. Ernährungsformen und –philosophien gibt es genug. Mit einer Ernährungsberaterin ergründen wir die trendigsten.

Magen & Darm
Verstopfung, Verstopfung: Was tun, wenn es plötzlich klemmt?

Verstopfung: Was tun, wenn es plötzlich klemmt?

Eine Verstopfung ist unangenehm, manchmal auch gefährlich. Prof. Tutuian erklärt, was dagegen hilft und in welchen Fällen der Arzt aufgesucht werden sollte.

BELIEBTE ARTIKEL

  • Bauchwasser: Eine häufige Folge von Eierstockkrebs

    Wenn der Gürtel scheinbar grundlos plötzlich eng wird
  • Weisser Hautkrebs: Das solltest du wissen

    Ein Überblick zur häufigsten Krebsart überhaupt
  • So macht der Sex wieder Spass

    Vaginale Trockenheit lässt sich auf vielfältige Weise beheben
  • Eierstockkrebs – Das ist jetzt wichtig

    Ein Wegweiser rund um die tückische Erkrankung
  • Nicht auf die leichte Schulter zu nehmen

    Schulterschmerzen können viele Ursachen haben

Search

Anmeldung für unseren Newsletter

Hiermit bestätige ich meine Anmeldung

  • Facebook
  • Instagram
  • Über uns
  • Kontakt
  • Advertise with myHEALTH
  • Impressum
  • Datenschutzhinweise