myHEALTH
  • Aktuelles
  • HEALTH
    • Augen
      • Rund um die Augen
      • Erkrankungen & Therapien
      • Kontaktlinsen
      • Pflege & Schutz
      • Sehschwächen & Korrekturen
      • Sehbehinderung
    • Blase & Niere
    • Drüsen & Hormone
    • Gehirn & Nerven
    • Hals, Nase & Ohren
    • Haut & Haare
      • Rund um die Haut
      • Erkrankungen & Therapien
      • Pflege & Schutz
      • Rund um die Haare
    • Herz & Kreislauf
    • Krebs
      • Brustkrebs
      • Darmkrebs
      • Eierstockkrebs
      • Hautkrebs
      • Hodenkrebs
      • Prostatakrebs
    • Leber & Galle
    • Lunge
    • Magen & Darm
    • Muskeln & Gelenke
    • Psyche
    • Zähne & Mund
    • Männermonat November
  • BODY
    • Ernährung
    • Fitness
    • Vorsorge & Erste Hilfe
  • LIFE & SOUL
    • Familie
    • Liebe & Sex
    • Schlaf
    • Schule & Beruf
    • Umwelt & Nachhaltigkeit
    • Patient Empowerment
    • Spotlight
    • Sprechstunde
    • Verbände & Organisationen
  • Magazin
    • Abo
    • Frühlingsmagazin 2022
    • Wintermagazin 2021
    • Herbstmagazin 2021
    • Sommermagazin 2021
  • Events
  • Über uns

myHEALTH

  • Aktuelles
  • HEALTH
    • Augen
      • Rund um die Augen
      • Erkrankungen & Therapien
      • Kontaktlinsen
      • Pflege & Schutz
      • Sehschwächen & Korrekturen
      • Sehbehinderung
    • Blase & Niere
    • Drüsen & Hormone
    • Gehirn & Nerven
    • Hals, Nase & Ohren
    • Haut & Haare
      • Rund um die Haut
      • Erkrankungen & Therapien
      • Pflege & Schutz
      • Rund um die Haare
    • Herz & Kreislauf
    • Krebs
      • Brustkrebs
      • Darmkrebs
      • Eierstockkrebs
      • Hautkrebs
      • Hodenkrebs
      • Prostatakrebs
    • Leber & Galle
    • Lunge
    • Magen & Darm
    • Muskeln & Gelenke
    • Psyche
    • Zähne & Mund
    • Männermonat November
  • BODY
    • Ernährung
    • Fitness
    • Vorsorge & Erste Hilfe
  • LIFE & SOUL
    • Familie
    • Liebe & Sex
    • Schlaf
    • Schule & Beruf
    • Umwelt & Nachhaltigkeit
    • Patient Empowerment
    • Spotlight
    • Sprechstunde
    • Verbände & Organisationen
  • Magazin
    • Abo
    • Frühlingsmagazin 2022
    • Wintermagazin 2021
    • Herbstmagazin 2021
    • Sommermagazin 2021
  • Events
  • Über uns
    myHEALTH > Coronavirus > COVID-19: So macht sich das Coronavirus bemerkbar

    COVID-19: So macht sich das Coronavirus bemerkbar

    myHEALTH Datum 14. März 2020
    • facebook
    • twitter
    • pinterest
    • email
    • whatsapp
    Menschen

    Grundsätzlich kann jeder, der sich mit dem Coronavirus infiziert, an COVID-19 erkranken. Es gibt keine natürliche Immunität.

    Symptome: eben nicht wie bei einer Grippe

    Die Atemwegserkrankung äussert sich vor allem durch Husten, Fieber und Halsschmerzen. Selten kommt es auch zu Durchfall. Anders als bei einer Grippe treten Schnupfen, Müdigkeit und Gliederschmerzen bei COVID-19 kaum auf. Ob du tatsächlich an COVID-19 erkrankt bist, zeigt nur ein medizinischer Test.

    Krankheitsverlauf: grosse Unterschiede

    Insgesamt verläuft COVID-19 in etwa 80 Prozent der Fälle sehr mild. Einige Betroffene haben nur wenige oder sogar keine Beschwerden. In 20 Prozent der Fälle ist die Krankheit allerdings schwerwiegend und kann zu Komplikationen wie einer Lungenentzündung führen.

    Behandlung: auf die Beschwerden konzentriert

    Es gibt keine Medikamente oder Impfstoffe gegen COVID-19. Die Symptome können aber behandelt werden. Dabei kommen vor allem Mittel gegen Halsschmerzen, Schnupfen, Husten und Fieber zum Einsatz. Was die Symptome auch lindert: Ruhe, Wärme und Tee.

    Sonderfall Kinder

    Kinder und Jugendliche infizieren sich genauso leicht mit dem Coronavirus wie Erwachsene. Ihr Immunsystem kann den Erreger aber besser abwehren. Deshalb bricht bei Minderjährigen COVID-19 deutlich seltener aus und wenn, dann nimmt es meist einen sehr schwachen Verlauf. Warum, ist bislang noch ungeklärt.

    Mehrere Risikogruppen

    Bei einigen Menschen ist das Risiko für einen schwereren Verlauf von COVID-19 wahrscheinlich. Hierzu gehören vor allem Personen über 65 Jahre sowie Menschen mit Diabetes, Bluthochdruck, einer chronischen Atemwegs- oder Herz-Kreislauferkrankung oder Krebs.

    iStock
    DiabetesLungenentzündungCoronavirus
    • facebook
    • twitter
    • pinterest
    • email
    • whatsapp

    Ähnliche Artikel

    Hand mit Glühbirne

    Das Coronavirus: Das ist der neue Erreger

    Das Coronavirus geht um. Doch was für ein Virus ist das überhaupt? Hier ein Überblick zu dem neuen Krankheitserreger mit Tipps zur Vorsorge.

    Alter Mann und alte Frau

    Risikogruppen: Wer sich wie vor Corona schützen sollte

    Einige Menschen sind mehr als andere vom Coronavirus bedroht. Wer zur Risikogruppe gehört und wie man sich schützt, liest du hier.

    Frau

    Nieshygiene: So niest du richtig

    Beim Niesen können Krankheitserreger verbreitet werden. Damit du niemanden ansteckst, kommt es auf die richtige Nieshygiene an. Wir erklären, wie es geht.

    Hände, die gewaschen werden

    Desinfektionsmittel: Wann sie gegen Corona helfen

    Einige Desinfektionsmittel können das Coronavirus unschädlich machen. Aber nicht alle Produkte sind geeignet. Wir erklären dir, worauf du achten solltest.

    Putzmittel

    Haushalt und Coronavirus: So bleibt dein Heim sauber

    Wie hältst du in Zeiten des Coronavirus deinen Haushalt sauber? Wie wäschst du deine Kleidung? Wie dein Geschirr? Wir verraten es dir.

    Frau Hände am Hals

    Schwere COVID-19: nicht immer Lungenentzündung

    Die grösste Gefahr von COVID-19 ist eine Lungenentzündung. Doch eine chinesische Studie zeigt: Auch ein anderes Organ kann lebensgefährlich belastet werden.

    BELIEBTE ARTIKEL

    • Nicht auf die leichte Schulter zu nehmen

      Schulterschmerzen können viele Ursachen haben
    • Blutarmut: Nebenwirkung von Chemotherapie

      Von Schwindel und Atemnot bis zu chronischen Erschöpfungszuständen
    • So macht der Sex wieder Spass

      Vaginale Trockenheit lässt sich auf vielfältige Weise beheben
    • Weisser Hautkrebs: Das solltest du wissen

      Ein Überblick zur häufigsten Krebsart überhaupt
    • Eierstockkrebs – Das ist jetzt wichtig

      Ein Wegweiser rund um die tückische Erkrankung

    Anmeldung für unseren Newsletter

    Hiermit bestätige ich meine Anmeldung

    • Facebook
    • Instagram
    • Über uns
    • Kontakt
    • Advertise with myHEALTH
    • Impressum
    • Datenschutzhinweise
    Cookies ermöglichen eine bestmögliche Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.