So sehr schaden hochverarbeitete Lebensmittel der Gesundheit
Eine Studie zeigt erneut die negativen Auswirkungen durch hochverarbeitete Lebensmittel auf die Gesundheit. Sie erhöhen das Risiko für Multimorbidität.
myHealth » Diabetes
Eine Studie zeigt erneut die negativen Auswirkungen durch hochverarbeitete Lebensmittel auf die Gesundheit. Sie erhöhen das Risiko für Multimorbidität.
Die Bauchspeicheldrüse erfüllt viele Aufgaben. Sie hilft bei der Verdauung oder reguliert den Blutzucker. Erfahre hier mehr über das unterschätzte Organ.
Eine neue Studie zeigt, dass in 70 % der Fälle Diabetes durch die Ernährung verursacht wird. Welche Lebensmittel verantwortlich sind, liest du hier.
Antientzündliche Ernährung kann die Gesundheit stärken. Die Ernährungsmedizinerin Dr. Anne Fleck («Doc Fleck») erklärt im Interview, worauf es ankommt.
Alljährlich wird Vitamin-D-Mangel zur unbemerkten Volkskrankheit. Die Mehrzahl der Schweizer ist davon betroffen. Wie du den Mangel beheben kannst.
Du willst dein Gewicht reduzieren? Unsere Expertin stellt dir zwei Methoden vor, mit denen du Übergewicht in den Griff bekommst.
Wir benötigen Ihre Zustimmung, bevor Sie unsere Website weiter besuchen können. Wir und unsere Partner speichern und/oder greifen auf Informationen auf einem Gerät zu, z.B. auf eindeutige Kennungen in Cookies, um personenbezogene Daten zu verarbeiten. Sie können akzeptieren oder Ihre Präferenzen verwalten, einschließlich Ihres Widerspruchsrechts bei berechtigtem Interesse. Klicken Sie dazu bitte unten oder besuchen Sie zu einem beliebigen Zeitpunkt die Seite mit den Datenschutzrichtlinien. Diese Präferenzen werden unseren Partnern signalisiert und haben keinen Einfluss auf die Browserdaten. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Wir und unsere Partner speichern und/oder greifen auf Informationen auf einem Gerät zu, z.B. auf eindeutige Kennungen in Cookies, um personenbezogene Daten zu verarbeiten. Sie können akzeptieren oder Ihre Präferenzen verwalten, einschließlich Ihres Widerspruchsrechts bei berechtigtem Interesse. Klicken Sie dazu bitte unten oder besuchen Sie zu einem beliebigen Zeitpunkt die Seite mit den Datenschutzrichtlinien. Diese Präferenzen werden unseren Partnern signalisiert und haben keinen Einfluss auf die Browserdaten. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.