Das Coronavirus wurde erst im Dezember 2019 entdeckt und breitet sich seitdem weltweit aus. Hier ein Überblick zu den Fakten, die über den neuen Krankheitserreger bereits bekannt sind.
- Name: SARS-CoV-2 (vormals 2019-nCV)
- Herkunft: Wildtiere (Schlangen oder Fledermäuse), entweder direkt oder über einen Zwischenwirt
- Übertragung: Tröpfchen- und Schmierinfektion (mit dem Coronavirus versehenes Sekret von Schleimhäuten, das in der Atemluft schwebt oder an Gegenständen haftet)
- Krankheit: COVID-19
- Inkubationszeit: bis zu 14 Tage, in Einzelfällen mehr als 20 Tage
- Symptome: Husten, Fieber, seltener Durchfall oder Schnupfen
- Quarantäne: mindestens 10 Tage für Infizierte, mindestens 5 Tage für direkte Kontaktpersonen
- Krankheitsverlauf: in 85 % der Fälle vergleichbar mit einer Erkältung, in 15 % der Fälle eher wie bei einer Grippe
- Komplikationen: Lungenentzündung, Superinfektion durch gleichzeitigen Bakterienbefall
- Therapie: entsprechend der Beschwerden, hauptsächlich Ruhe und Trinken, fiebersenkende Massnahmen, bei schweren Fällen Beatmung
- Mortalität: schwer zu beziffern, da viele leichte Fälle (z. B. in Italien oder Grossbritannien) nicht registriert werden. Laut bisherigen Analysen zwischen 0,3 und 1,0 Prozent
- Risikogruppe: Senioren, Menschen mit chronischen Atemwegs- oder Kreislauferkrankungen, Diabetes oder Krebs
- Vorsorge: Nieshygiene einhalten, Handhygiene, Abstand zu Menschenmengen halten, Veranstaltungen meiden, Innenräume regelmässig lüften, Gebrauchsgegenstände (Telefon, Türklinken, Lichtschalter, Schrankgriffe etc.) häufiger reinigen