myHEALTH
  • Aktuelles
  • HEALTH
    • Augen
      • Rund um die Augen
      • Erkrankungen & Therapien
      • Kontaktlinsen
      • Pflege & Schutz
      • Sehschwächen & Korrekturen
      • Sehbehinderung
    • Blase & Niere
    • Drüsen & Hormone
    • Gehirn & Nerven
    • Hals, Nase & Ohren
    • Haut & Haare
      • Rund um die Haut
      • Erkrankungen & Therapien
      • Pflege & Schutz
      • Rund um die Haare
    • Herz & Kreislauf
    • Krebs
      • Brustkrebs
      • Darmkrebs
      • Eierstockkrebs
      • Hautkrebs
      • Hodenkrebs
      • Prostatakrebs
    • Leber & Galle
    • Lunge
    • Magen & Darm
    • Muskeln & Gelenke
    • Psyche
    • Zähne & Mund
    • Männermonat November
  • BODY
    • Ernährung
    • Fitness
    • Vorsorge & Erste Hilfe
  • LIFE & SOUL
    • Alltag
    • Familie
    • Liebe & Sex
    • Schlaf
    • Schule & Beruf
    • Umwelt & Nachhaltigkeit
    • Patient Empowerment
    • Spotlight
    • Sprechstunde
    • Verbände & Organisationen
  • Magazin
    • Abo
    • Frühlingsmagazin 2023
    • Wintermagazin 2022
    • Herbstmagazin 2022
    • Sommermagazin 2022
  • Events
  • Über uns

myHEALTH

  • Aktuelles
  • HEALTH
    • Augen
      • Rund um die Augen
      • Erkrankungen & Therapien
      • Kontaktlinsen
      • Pflege & Schutz
      • Sehschwächen & Korrekturen
      • Sehbehinderung
    • Blase & Niere
    • Drüsen & Hormone
    • Gehirn & Nerven
    • Hals, Nase & Ohren
    • Haut & Haare
      • Rund um die Haut
      • Erkrankungen & Therapien
      • Pflege & Schutz
      • Rund um die Haare
    • Herz & Kreislauf
    • Krebs
      • Brustkrebs
      • Darmkrebs
      • Eierstockkrebs
      • Hautkrebs
      • Hodenkrebs
      • Prostatakrebs
    • Leber & Galle
    • Lunge
    • Magen & Darm
    • Muskeln & Gelenke
    • Psyche
    • Zähne & Mund
    • Männermonat November
  • BODY
    • Ernährung
    • Fitness
    • Vorsorge & Erste Hilfe
  • LIFE & SOUL
    • Alltag
    • Familie
    • Liebe & Sex
    • Schlaf
    • Schule & Beruf
    • Umwelt & Nachhaltigkeit
    • Patient Empowerment
    • Spotlight
    • Sprechstunde
    • Verbände & Organisationen
  • Magazin
    • Abo
    • Frühlingsmagazin 2023
    • Wintermagazin 2022
    • Herbstmagazin 2022
    • Sommermagazin 2022
  • Events
  • Über uns
myHEALTH > Unkategorisiert > Der Darm: zweites Gehirn, Sitz des Immunsystems

Der Darm: zweites Gehirn, Sitz des Immunsystems

myHEALTH Datum 7. November 2021
  • facebook
  • twitter
  • pinterest
  • email
  • whatsapp
Fluss

Am heutigen Weltdarmtag rückt die Verdauung und mit ihr der Darm in den Fokus der Aufmerksamkeit. Immer noch werden Verdauungsprobleme wie Durchfall oder Verstopfung tabuisiert. Auch bei der Darmkrebsvorsorge halten sich 60 Prozent der Schweizer zurück, obwohl mit der Darmspiegelung der Krebs nicht nur erkannt, sondern im Frühstadium auch gleich entfernt werden kann.

Solange die Verdauung funktioniert, bleibt oft verborgen, was der Darm eigentlich tagtäglich leistet. Hier ein paar Fakten:

  • Der Darm ist acht Meter lang und hat eine Fläche von bis zu 500 Quadratmetern. Zum Vergleich: Die Haut misst gerade einmal zwei Quadratmeter.
  • Im Darm befinden sich 70 Prozent der Abwehrzellen. Er ist das Zentrum des Immunsystems.
  • 100 Millionen Nervenzellen befinden sich im Darm – mehr als im Rückenmark. Vom Darm führen mehr Nervenstränge zum Gehirn als umgekehrt.
  • Etwa 500 verschiedene Bakterien unterstützen die Verdauung. Im gesunden Darm siedeln zehn Mal mehr Bakterien, als der Mensch Körperzellen hat. Insgesamt wiegt die Darmflora bis zu zwei Kilogramm.
  • Im Darm werden zwanzig Hormone gebildet, unter anderem das Glückshormon Serotonin.
  • Im Laufe eines Lebens passieren etwa 30 Tonnen Nahrung und 50’000 Liter Flüssigkeit den Darm.
unsplash
  • facebook
  • twitter
  • pinterest
  • email
  • whatsapp

BELIEBTE ARTIKEL

  • Weisser Hautkrebs: Das solltest du wissen

    Ein Überblick zur häufigsten Krebsart überhaupt
  • Eierstockkrebs – Das ist jetzt wichtig

    Ein Wegweiser rund um die tückische Erkrankung
  • Nicht auf die leichte Schulter zu nehmen

    Schulterschmerzen können viele Ursachen haben
  • Die Wechseljahre: Wenn der Körper verrücktspielt

    Gelassen und souverän durch die Wechseljahre
  • Blutarmut: Nebenwirkung von Chemotherapie

    Von Schwindel und Atemnot bis zu chronischen Erschöpfungszuständen

Search

Anmeldung für unseren Newsletter

Hiermit bestätige ich meine Anmeldung

  • Facebook
  • Instagram
  • Über uns
  • Kontakt
  • Advertise with myHEALTH
  • Impressum
  • Datenschutzhinweise