myHEALTH
  • Aktuelles
  • HEALTH
    • Augen
      • Rund um die Augen
      • Erkrankungen & Therapien
      • Kontaktlinsen
      • Pflege & Schutz
      • Sehschwächen & Korrekturen
      • Sehbehinderung
    • Blase & Niere
    • Drüsen & Hormone
    • Gehirn & Nerven
    • Hals, Nase & Ohren
    • Haut & Haare
      • Rund um die Haut
      • Erkrankungen & Therapien
      • Pflege & Schutz
      • Rund um die Haare
    • Herz & Kreislauf
    • Krebs
      • Brustkrebs
      • Darmkrebs
      • Eierstockkrebs
      • Hautkrebs
      • Hodenkrebs
      • Prostatakrebs
    • Leber & Galle
    • Lunge
    • Magen & Darm
    • Muskeln & Gelenke
    • Psyche
    • Zähne & Mund
    • Männermonat November
  • BODY
    • Ernährung
    • Fitness
    • Vorsorge & Erste Hilfe
  • LIFE & SOUL
    • Familie
    • Liebe & Sex
    • Schlaf
    • Schule & Beruf
    • Umwelt & Nachhaltigkeit
    • Patient Empowerment
    • Spotlight
    • Sprechstunde
    • Verbände & Organisationen
  • Magazin
    • Abo
    • Frühlingsmagazin 2022
    • Wintermagazin 2021
    • Herbstmagazin 2021
    • Sommermagazin 2021
  • Events
  • Über uns

myHEALTH

  • Aktuelles
  • HEALTH
    • Augen
      • Rund um die Augen
      • Erkrankungen & Therapien
      • Kontaktlinsen
      • Pflege & Schutz
      • Sehschwächen & Korrekturen
      • Sehbehinderung
    • Blase & Niere
    • Drüsen & Hormone
    • Gehirn & Nerven
    • Hals, Nase & Ohren
    • Haut & Haare
      • Rund um die Haut
      • Erkrankungen & Therapien
      • Pflege & Schutz
      • Rund um die Haare
    • Herz & Kreislauf
    • Krebs
      • Brustkrebs
      • Darmkrebs
      • Eierstockkrebs
      • Hautkrebs
      • Hodenkrebs
      • Prostatakrebs
    • Leber & Galle
    • Lunge
    • Magen & Darm
    • Muskeln & Gelenke
    • Psyche
    • Zähne & Mund
    • Männermonat November
  • BODY
    • Ernährung
    • Fitness
    • Vorsorge & Erste Hilfe
  • LIFE & SOUL
    • Familie
    • Liebe & Sex
    • Schlaf
    • Schule & Beruf
    • Umwelt & Nachhaltigkeit
    • Patient Empowerment
    • Spotlight
    • Sprechstunde
    • Verbände & Organisationen
  • Magazin
    • Abo
    • Frühlingsmagazin 2022
    • Wintermagazin 2021
    • Herbstmagazin 2021
    • Sommermagazin 2021
  • Events
  • Über uns
    myHEALTH > News > Vitamin E: der grosse Beschützer im Check

    Vitamin E: der grosse Beschützer im Check

    myHEALTH Datum 9. März 2020
    • facebook
    • twitter
    • pinterest
    • email
    • whatsapp
    Pflanzen

    Vitamin E wirkt antioxidativ, neutralisiert also freie Radikale. Dabei handelt es sich um Sauerstoffverbindungen, die beim Stoffwechsel als Abfallprodukte anfallen. Ungebunden können sie Körperzellen schädigen. Vitamin E hindert sie daran.

    Doch das Vitamin kann noch viel mehr: Es lindert Entzündungen, beugt Arteriosklerose (und damit Herzinfarkt und Schlaganfall) vor und stärkt die Gedächtnisleistung. Auch in der Hautpflege kommt es zum Einsatz: Das Vitamin fördert die Wundheilung und polstert kleine Fältchen aus.

    Vitamin E ist fettlöslich und wird über die Nahrung aufgenommen. Sofern die Verdauung – speziell die Fettresorption im Darm – funktioniert, tritt bei einer ausgewogenen Ernährung kein Mangel an Vitamin E auf. Der Tagesbedarf ist abhängig von Alter und Geschlecht. Für erwachsene Frauen liegt er bei etwa elf bis zwölf Milligramm, für Männer bei 13 bis 15 Milligramm. Schwangere benötigen täglich 13, Stillende sogar 17 Milligramm Vitamin E. Der kleine Helfer steckt besonders oft in diesen Lebensmitteln:

    • Pflanzenöle (Weizenkeim, Sonnenblume, Distel, Raps, Oliven)
    • Seefisch
    • Roggen
    • Tomaten

    Ein Mangel an Vitamin E äussert sich in Durchblutungsstörungen, Muskelzittern und einer nachlassenden Gedächtnisleistung. Hier können eine Umstellung der Ernährung oder Nahrungsergänzungsmittel helfen. Doch Vorsicht: Supplemente sollten nur nach Rücksprache mit dem Arzt eingenommen werden, weil sie – im Gegensatz zur Vitaminaufnahme über die Nahrung – zu einer Überdosis führen können. Zu viel Vitamin E ist schädlich: Müdigkeit, Muskelschwäche, Durchfall und Übelkeit sind mögliche Folgen. Ausserdem kann unter bestimmten Umständen das Risiko für Blutungen und Prostatakrebs erhöht sein.

    unsplash
    VerdauungsbeschwerdenDurchfallDarmerkrankung
    • facebook
    • twitter
    • pinterest
    • email
    • whatsapp

    BELIEBTE ARTIKEL

    • So macht der Sex wieder Spass

      Vaginale Trockenheit lässt sich auf vielfältige Weise beheben
    • Eierstockkrebs – Das ist jetzt wichtig

      Ein Wegweiser rund um die tückische Erkrankung
    • Weisser Hautkrebs: Das solltest du wissen

      Ein Überblick zur häufigsten Krebsart überhaupt
    • Die Wechseljahre: Wenn der Körper verrücktspielt

      Gelassen und souverän durch die Wechseljahre
    • Blutarmut: Nebenwirkung von Chemotherapie

      Von Schwindel und Atemnot bis zu chronischen Erschöpfungszuständen

    Anmeldung für unseren Newsletter

    Hiermit bestätige ich meine Anmeldung

    • Facebook
    • Instagram
    • Über uns
    • Kontakt
    • Advertise with myHEALTH
    • Impressum
    • Datenschutzhinweise
    Cookies ermöglichen eine bestmögliche Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.