myHEALTH
  • Aktuelles
  • HEALTH
    • Augen
      • Rund um die Augen
      • Erkrankungen & Therapien
      • Kontaktlinsen
      • Pflege & Schutz
      • Sehschwächen & Korrekturen
      • Sehbehinderung
    • Blase & Niere
    • Drüsen & Hormone
    • Gehirn & Nerven
    • Hals, Nase & Ohren
    • Haut & Haare
      • Rund um die Haut
      • Erkrankungen & Therapien
      • Pflege & Schutz
      • Rund um die Haare
    • Herz & Kreislauf
    • Krebs
      • Brustkrebs
      • Darmkrebs
      • Eierstockkrebs
      • Hautkrebs
      • Hodenkrebs
      • Prostatakrebs
    • Leber & Galle
    • Lunge
    • Magen & Darm
    • Muskeln & Gelenke
    • Psyche
    • Zähne & Mund
    • Männermonat November
  • BODY
    • Ernährung
    • Fitness
    • Vorsorge & Erste Hilfe
  • LIFE & SOUL
    • Familie
    • Liebe & Sex
    • Schlaf
    • Schule & Beruf
    • Umwelt & Nachhaltigkeit
    • Patient Empowerment
    • Spotlight
    • Sprechstunde
    • Verbände & Organisationen
  • Magazin
    • Abo
    • Wintermagazin 2022
    • Herbstmagazin 2022
    • Sommermagazin 2022
    • Frühlingsmagazin 2022
  • Events
  • Über uns

myHEALTH

  • Aktuelles
  • HEALTH
    • Augen
      • Rund um die Augen
      • Erkrankungen & Therapien
      • Kontaktlinsen
      • Pflege & Schutz
      • Sehschwächen & Korrekturen
      • Sehbehinderung
    • Blase & Niere
    • Drüsen & Hormone
    • Gehirn & Nerven
    • Hals, Nase & Ohren
    • Haut & Haare
      • Rund um die Haut
      • Erkrankungen & Therapien
      • Pflege & Schutz
      • Rund um die Haare
    • Herz & Kreislauf
    • Krebs
      • Brustkrebs
      • Darmkrebs
      • Eierstockkrebs
      • Hautkrebs
      • Hodenkrebs
      • Prostatakrebs
    • Leber & Galle
    • Lunge
    • Magen & Darm
    • Muskeln & Gelenke
    • Psyche
    • Zähne & Mund
    • Männermonat November
  • BODY
    • Ernährung
    • Fitness
    • Vorsorge & Erste Hilfe
  • LIFE & SOUL
    • Familie
    • Liebe & Sex
    • Schlaf
    • Schule & Beruf
    • Umwelt & Nachhaltigkeit
    • Patient Empowerment
    • Spotlight
    • Sprechstunde
    • Verbände & Organisationen
  • Magazin
    • Abo
    • Wintermagazin 2022
    • Herbstmagazin 2022
    • Sommermagazin 2022
    • Frühlingsmagazin 2022
  • Events
  • Über uns
myHEALTH > Herz & Kreislauf > Im Strom des Lebens

Im Strom des Lebens

Blut strömt durch den gesamten Körper. Was macht es da eigentlich?

Dr. phil. Bernhard Spring Datum 15. Oktober 2019
  • facebook
  • twitter
  • pinterest
  • email
  • whatsapp
Blitz

Kurz & bündig

  • Blut verteilt Nährstoffe und transportiert Stoffwechselreste ab.
  • Als Teil des Immunsystems trägt Blut zur allgemeinen Gesundheit bei.
  • Durch Blutmangel (Anämie) oder Hämophilie wird der Organismus gefährdet.

Blut versorgt den Körper mit Sauerstoff und Nährstoffen, die für den Stoffwechsel benötigt werden. Umso gefährlicher ist es, wenn mit dem Blut etwas nicht stimmt.

Das Blut verteilt Nährstoffe im Körper und transportiert Stoffwechselreste ab. Die rote Flüssigkeit reguliert die Körpertemperatur, ist Teil des Immunsystems und leitet Hormone weiter. Sie besteht zur Hälfte aus gelblichem Blutplasma, das sich aus Wasser, Eiweissen und anderen Stoffen zusammensetzt. Die andere Hälfte stellen die roten Blutkörperchen (Erythrozyten), die weissen Blutkörperchen (Leukozyten) und die Blutplättchen (Thrombozyten), die für die Gerinnung zuständig sind. All diese Blutzellen werden im Knochenmark gebildet. 99 Prozent der Zellen sind rote Blutkörperchen, deren Farbstoff (Hämoglobin) Sauerstoff binden kann und so die Versorgung des Körpers sicherstellt.

Blutzellen werden nur etwa 120 Tage alt, Blutplättchen sogar nur zwölf Tage. Deshalb muss das Knochenmark zwei Millionen rote Blutkörperchen nachproduzieren – pro Sekunde. Defekte Zellen werden von der Milz gefiltert und abgebaut: Diese Blutmauser hält den roten Saft funktionsfähig. Auch die Leber ist an der Regeneration des Blutes beteiligt.

Zu wenig Blut: Anämie

Anämie tritt ein, wenn rote Blutkörperchen durch eine Störung der Blutbildung, hohen Blutverlust oder zu starken Abbau nicht ausreichend vorhanden sind. Eine Anämie ist oft die Folge von Eisenmangel oder einer intensiven Menstruation, weshalb meist Frauen betroffen sind. Seltenere Ursachen sind andere Mangelerscheinungen, innere Blutungen – beispielsweise durch ein Magengeschwür – oder eine Überfunktion der Milz. Als Symptome können Kopfschmerzen, Leistungsschwäche und Atemnot auftreten. Je nach Ursache wird die Blutarmut verschieden behandelt.

Hämophilie: seltenes Männerleiden

Hämophilie wird durch einen Defekt oder Mangel an Bluteiweissen mit Gerinnungsfunktion verursacht. Die Bluterkrankheit wird meist vererbt, betroffen sind fast nur Männer. Die Hämophilie zeigt sich durch eine Neigung zu Blutungen und eine verzögerte Blutgerinnung. Beides kann lebensgefährlich sein. Hämophilie wird durch die Verabreichung der fehlenden oder defekten Eiweisse behandelt.

Fun Facts zum Blut

150’000 km sind alle Blutgefässe lang. Das Blut durchfliesst sie nonstop.

8 % des Körpergewichts stellt das Blut.

30 Sekunden benötigt eine Blutzelle für einen Umlauf durch den Körper.

Blaublütig sind Spinnen, Hummern und Schnecken. Kupfer färbt ihr Blut blau.

unplash
KnochenBlutEisenmangel
  • facebook
  • twitter
  • pinterest
  • email
  • whatsapp

Ähnliche Artikel

Fitness
Körperwaage

Was tun bei Übergewicht und Adipositas?

Du willst dein Gewicht reduzieren? Unsere Expertin stellt dir zwei Methoden vor, mit denen du Übergewicht in den Griff bekommst.

Herz & Kreislauf
Wasser an Zweigen

Hämophilie: Undichte Stellen in den Gefässen

Hämophilie: Die Bluterkrankheit und ihre Behandlung erklärt Prof. Albisetti Pedroni, Leitende Ärztin am Universitäts-Kinderspital Zürich.

Herz & Kreislauf
Mensch im Garten

Kleines Organ im Hintergrund: Kann das weg?

Was macht die Milz eigentlich? Und kann man ohne sie leben? Wir stellen das oft unterschätzte Organ und seine Bedeutung für Immunsystem und Blut vor.

Herz & Kreislauf
Herz, Kenne dein Herz

Kenne dein Herz

Rund um das Herz gibt es sehr viele interessante Informationen. Wir präsentieren einige Fakten und Meilensteine zu unserem wichtigsten Muskel.

Ernährung
Pfanne mit Spiegelei und Speck auf einem Holztisch

Cholesterin – das richtige Mass im Blick behalten

Zu viel Cholesterin im Blut? Unsere Expertin erklärt, was den Cholesterinwert nach oben treibt und wie Arteriosklerose und Herzinfarkt vorgebeugt werden.

Herz & Kreislauf
Eine Frau sitzt auf einem Felsen und schaut auf einen Fluss, der sich zwischen den Bergen durchschlängelt und Adventskalendertürchen 10.

Herzinfarkt: Ursachen, Symptome und Behandlung

Der Herzinfarkt ist einer der häufigsten Todesursachen. Was sind die Ursachen von einem Herzinfarkt und welche Symptome sind alarmierend?

BELIEBTE ARTIKEL

  • Nicht auf die leichte Schulter zu nehmen

    Schulterschmerzen können viele Ursachen haben
  • Blutarmut: Nebenwirkung von Chemotherapie

    Von Schwindel und Atemnot bis zu chronischen Erschöpfungszuständen
  • Weisser Hautkrebs: Das solltest du wissen

    Ein Überblick zur häufigsten Krebsart überhaupt
  • Hodenkrebs: Sex kann dennoch erfüllend sein

    Hodenentfernung und Chemotherapie können jedoch die Zeugungsfähigkeit beeinträchtigen
  • Haarausfall – was ist schon normal?

    Indizien und Vorboten von Haarverlust

Anmeldung für unseren Newsletter

Hiermit bestätige ich meine Anmeldung

  • Facebook
  • Instagram
  • Über uns
  • Kontakt
  • Advertise with myHEALTH
  • Impressum
  • Datenschutzhinweise