myHEALTH
  • Aktuelles
  • HEALTH
    • Augen
      • Rund um die Augen
      • Erkrankungen & Therapien
      • Kontaktlinsen
      • Pflege & Schutz
      • Sehschwächen & Korrekturen
      • Sehbehinderung
    • Blase & Niere
    • Drüsen & Hormone
    • Gehirn & Nerven
    • Hals, Nase & Ohren
    • Haut & Haare
      • Rund um die Haut
      • Erkrankungen & Therapien
      • Pflege & Schutz
      • Rund um die Haare
    • Herz & Kreislauf
    • Krebs
      • Brustkrebs
      • Darmkrebs
      • Eierstockkrebs
      • Hautkrebs
      • Hodenkrebs
      • Prostatakrebs
    • Leber & Galle
    • Lunge
    • Magen & Darm
    • Muskeln & Gelenke
    • Psyche
    • Zähne & Mund
    • Männermonat November
  • BODY
    • Ernährung
    • Fitness
    • Vorsorge & Erste Hilfe
  • LIFE & SOUL
    • Familie
    • Liebe & Sex
    • Schlaf
    • Schule & Beruf
    • Umwelt & Nachhaltigkeit
    • Patient Empowerment
    • Spotlight
    • Sprechstunde
    • Verbände & Organisationen
  • Magazin
    • Abo
    • Wintermagazin 2022
    • Herbstmagazin 2022
    • Sommermagazin 2022
    • Frühlingsmagazin 2022
  • Events
  • Über uns

myHEALTH

  • Aktuelles
  • HEALTH
    • Augen
      • Rund um die Augen
      • Erkrankungen & Therapien
      • Kontaktlinsen
      • Pflege & Schutz
      • Sehschwächen & Korrekturen
      • Sehbehinderung
    • Blase & Niere
    • Drüsen & Hormone
    • Gehirn & Nerven
    • Hals, Nase & Ohren
    • Haut & Haare
      • Rund um die Haut
      • Erkrankungen & Therapien
      • Pflege & Schutz
      • Rund um die Haare
    • Herz & Kreislauf
    • Krebs
      • Brustkrebs
      • Darmkrebs
      • Eierstockkrebs
      • Hautkrebs
      • Hodenkrebs
      • Prostatakrebs
    • Leber & Galle
    • Lunge
    • Magen & Darm
    • Muskeln & Gelenke
    • Psyche
    • Zähne & Mund
    • Männermonat November
  • BODY
    • Ernährung
    • Fitness
    • Vorsorge & Erste Hilfe
  • LIFE & SOUL
    • Familie
    • Liebe & Sex
    • Schlaf
    • Schule & Beruf
    • Umwelt & Nachhaltigkeit
    • Patient Empowerment
    • Spotlight
    • Sprechstunde
    • Verbände & Organisationen
  • Magazin
    • Abo
    • Wintermagazin 2022
    • Herbstmagazin 2022
    • Sommermagazin 2022
    • Frühlingsmagazin 2022
  • Events
  • Über uns
myHEALTH > Fitness > Yin Yoga-Übungen: Strecken, sinken, atmen

Yin Yoga-Übungen: Strecken, sinken, atmen

Für mehr Ruhe, Klarheit und Beweglichkeit

Melanie Oetting Datum 19. Dezember 2022
  • facebook
  • twitter
  • pinterest
  • email
  • whatsapp
Yin Yoga-Übungen: Frau bei einer Yoga-Pose im Sonnenuntergang

Kurz & bündig

  • Bei Yin Yoga-Übungen bleibt man drei Minuten oder länger in einer tief dehnenden Körperhaltung.
  • Atmen, Spannungen loslassen und die Schwerkraft auf den Körper wirken lassen, stehen im Vordergrund.
  • Die Übungen wirken auf Muskeln, Faszien und Gelenke, sowie auf den Geist und das Meridiansystem.

Neben den aktiven und manchmal schweisstreibenden Yoga-Stilen wird das ruhige Yin Yoga immer beliebter. Die Übungen werden am Boden mit Hilfe von Decken, Kissen und Blöcken praktiziert.

Was ist eigentlich Yin Yoga?

Yin wird auch passives Yoga genannt. Die Muskeln und Faszien sehen das allerdings anders. Sie haben allerhand damit zu tun, sich ihrer vollen Länge hinzugeben, sich einzulassen auf die tiefe Dehnung und überflüssige Spannungen loszulassen.

Bei diesem ruhigen Yoga-Stil bleibt man drei bis sieben Minuten in einer Haltung, meist nahe am Boden. Atmen, loslassen und ein Hineinschmelzen in die Pose stehen hier im Vordergrund. Die Technik beruhigt und klärt den Geist, fördert die Beweglichkeit und die Geschmeidigkeit des Körpers. Yin Yoga-Übungen wirken wie eine Akupunktursitzung – nur ohne Nadeln. Das lange Bleiben in den einzelnen Positionen spricht Meridiane an und kann mögliche, energetische Blockaden lösen.

Kein Yin ohne Yang

Das Yin und Yang-Zeichen – der halb schwarze, halb weisse Kreis – steht in der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) für die Gegensätze im Leben. Das Yin steht für die Ruhe, die Einkehr, das Passive, Weiche und das Weibliche. Im Gegensatz dazu steht Yang für die Aktivität, die Aussenwelt, die Dynamik und das Männliche. Um in Balance zu sein, brauchen wir von beidem etwas. So bilden die Yin Yoga-Übungen etwa einen guten Ausgleich zu einem aktiven, dynamischen Alltag.

Yin Yoga-Übungen am Morgen

Tatsächlich wird diese Pose auch die Banane genannt. Sie öffnet die Seiten für tiefere Atmung, dehnt den Rumpf und entlastet den Rücken.

Los geht’s: Lege dich bequem hin und fühle, wie dein Becken stabil am Boden liegt. Nimm deine Arme über den Kopf. Nun mit deinen Beinen nach links wandern, ebenso mit den Armen und dem Oberkörper. Das Becken bleibt, wo es ist. Lege den rechten Fuss über den linken. Greife mit der linken Hand dein rechtes Handgelenk, um die Biegung sanft zu verstärken. Blicke nach links und bleibe für drei Minuten. Tief atmen, sanft auflösen, Seite wechseln.

Yin Yoga-Übungen am Abend

Der halbe Schmetterling gleicht das Nervensystem aus und fördert den Schlaf. So geht’s: Im Sitz ein Bein anwinkeln, die Fusssohle an den Innenschenkel des anderen Beines legen. Strecke die Wirbelsäule, dann sinke sanft nach vorn. Leg den Kopf auf Kissen oder Blöcken ab. Es ist okay, sich anfangs eine Art Turm zu bauen. Die Beweglichkeit kommt mit dem Üben. Wenn sich alles steif anfühlt, sitze erhöht auf einer Decke oder lege etwas unter dein Knie, sodass es gebeugt ist. Drei Minuten bleiben, dann Seite wechseln.

 

Buchtipp

In ihrem neuen Buch «Yin Yoga. Abschalten, locker machen, relaxen» beschreibt die Autorin Nicole Reese das Yin Yoga so gelöst und zwanglos, wie es auch praktiziert wird. Das Buch enthält wunderbare Zeichnungen der Illustratorin Mirja Winkelmann.

Yin Yoga – abschalten, locker machen, relaxen von Nicole Reese - Buch | Thalia

Unsplash Kike Vega
Yoga
  • facebook
  • twitter
  • pinterest
  • email
  • whatsapp

Ähnliche Artikel

Fitness
Pat Burgener

«Du fängst immer wieder bei null an.»

Snowboard-Star Pat Burgener ist ein herausragender Wintersportler. Auch als Musiker sorgt er für Aufsehen. Im Interview verrät er, was ihn antreibt.

Fitness
Mai Thi Nguyen-Kim

«Stress-Stolz ist keine gute Sache»

YouTuberin und Wissenschaftsjournalistin Mai Thi Nguyen-Kim über intuitive Ernährung, Stress und warum Cappuccino nicht so schnell überschwappt.

Fitness
Mann macht Sport

Muskelkater? Muss nicht sein!

Muskelkater ist schmerzhaft, aber ungefährlich. Wir verraten dir, wie du ihn vermeidest – und was hilft, wenn er doch einmal auftritt.

Viktor Röthlin

Marathonlegende Viktor Röthlin: «Laufen ist wie Fliegen»

Viktor Röthlin zählt zu den besten Läufern der Schweiz. Im Exklusiv-Interview spricht er über seine Karriere und gibt Tipps für Läufer.

Fitness
Frühjahrsmüdigkeit überwinden: Frau liegt auf einer Wiese

Frühjahrsmüdigkeit überwinden: So wirst du wieder wach

Schlapp, antriebslos, ausgelaugt: Mit welchen Tricks und Methoden du die typische Frühjahrsmüdigkeit überwinden kannst, weiss Apotheker Alfred Chappuis.

Fitness
Mann auf Mountainbike

Gesund Mountainbiken – so funktioniert es

Es bringt das Herz-Kreislauf-System in Schwung, trainiert die Muskelkraft und bringt dich an die frische Luft: Gesund Mountainbiken ist für jeden etwas!

BELIEBTE ARTIKEL

  • Nicht auf die leichte Schulter zu nehmen

    Schulterschmerzen können viele Ursachen haben
  • Bauchwasser: Eine häufige Folge von Eierstockkrebs

    Wenn der Gürtel scheinbar grundlos plötzlich eng wird
  • Achtung, Alarmsignale! 

    Wie sich Eierstockkrebs bemerkbar machen kann und wie er diagnostiziert wird
  • Hodenkrebs: Sex kann dennoch erfüllend sein

    Hodenentfernung und Chemotherapie können jedoch die Zeugungsfähigkeit beeinträchtigen
  • So macht der Sex wieder Spass

    Vaginale Trockenheit lässt sich auf vielfältige Weise beheben

Anmeldung für unseren Newsletter

Hiermit bestätige ich meine Anmeldung

  • Facebook
  • Instagram
  • Über uns
  • Kontakt
  • Advertise with myHEALTH
  • Impressum
  • Datenschutzhinweise