myHEALTH
  • Aktuelles
  • HEALTH
    • Augen
      • Rund um die Augen
      • Erkrankungen & Therapien
      • Kontaktlinsen
      • Pflege & Schutz
      • Sehschwächen & Korrekturen
      • Sehbehinderung
    • Blase & Niere
    • Drüsen & Hormone
    • Gehirn & Nerven
    • Hals, Nase & Ohren
    • Haut & Haare
      • Rund um die Haut
      • Erkrankungen & Therapien
      • Pflege & Schutz
      • Rund um die Haare
    • Herz & Kreislauf
    • Krebs
      • Brustkrebs
      • Darmkrebs
      • Eierstockkrebs
      • Hautkrebs
      • Hodenkrebs
      • Prostatakrebs
    • Leber & Galle
    • Lunge
    • Magen & Darm
    • Muskeln & Gelenke
    • Psyche
    • Zähne & Mund
    • Männermonat November
  • BODY
    • Ernährung
    • Fitness
    • Vorsorge & Erste Hilfe
  • LIFE & SOUL
    • Familie
    • Liebe & Sex
    • Schlaf
    • Schule & Beruf
    • Umwelt & Nachhaltigkeit
    • Patient Empowerment
    • Spotlight
    • Sprechstunde
    • Verbände & Organisationen
  • Magazin
    • Abo
    • Frühlingsmagazin 2022
    • Wintermagazin 2021
    • Herbstmagazin 2021
    • Sommermagazin 2021
  • Events
  • Über uns

myHEALTH

  • Aktuelles
  • HEALTH
    • Augen
      • Rund um die Augen
      • Erkrankungen & Therapien
      • Kontaktlinsen
      • Pflege & Schutz
      • Sehschwächen & Korrekturen
      • Sehbehinderung
    • Blase & Niere
    • Drüsen & Hormone
    • Gehirn & Nerven
    • Hals, Nase & Ohren
    • Haut & Haare
      • Rund um die Haut
      • Erkrankungen & Therapien
      • Pflege & Schutz
      • Rund um die Haare
    • Herz & Kreislauf
    • Krebs
      • Brustkrebs
      • Darmkrebs
      • Eierstockkrebs
      • Hautkrebs
      • Hodenkrebs
      • Prostatakrebs
    • Leber & Galle
    • Lunge
    • Magen & Darm
    • Muskeln & Gelenke
    • Psyche
    • Zähne & Mund
    • Männermonat November
  • BODY
    • Ernährung
    • Fitness
    • Vorsorge & Erste Hilfe
  • LIFE & SOUL
    • Familie
    • Liebe & Sex
    • Schlaf
    • Schule & Beruf
    • Umwelt & Nachhaltigkeit
    • Patient Empowerment
    • Spotlight
    • Sprechstunde
    • Verbände & Organisationen
  • Magazin
    • Abo
    • Frühlingsmagazin 2022
    • Wintermagazin 2021
    • Herbstmagazin 2021
    • Sommermagazin 2021
  • Events
  • Über uns
    myHEALTH > Krebs > Hautkrebs > Wie du ganz einfach Hautkrebs erkennen kannst

    Wie du ganz einfach Hautkrebs erkennen kannst

    Selbstkontrolle und Screening

    Dr. phil. Kai Kaufmann Datum 7. Juni 2018
    • facebook
    • twitter
    • pinterest
    • email
    • whatsapp

    Prof. Dr. med. Ralph Braun

    Leitender Arzt Hautkrebsvorsorge am Hautkrebszentrum an der Dermatologischen Klinik

    Weitere Experten-Artikel anzeigen

    Die besten Ratschläge nützen doch wenig, wenn sie nicht alltagstauglich sind. Das gilt auch für die Selbstkontrolle zur Vorbeugung und Früherkennung von Hautkrebs. Worauf du wirklich achten solltest und wie eine Kontrolle beim Arzt aussieht, erläutert Prof. Dr. R. Braun, Leitender Arzt, Dermatologische Klinik USZ.

    Herr Prof. Braun, wie lasst sich Hautkrebs erkennen?

    Am wichtigsten ist jede Art von Veränderung. Das heisst, ein Muttermal, das sich in Form, Farbe und/oder Grösse verändert. Neue Muttermale sind nicht unbedingt besorgniserregend, aber man sollte sie im Auge behalten, um einen möglichen Hautkrebs zu erkennen. Täglich sehe ich Patienten, die besorgt sind, weil ein Muttermal juckt. Diese Sorge ist meist unnötig, weil jede Haut einmal jucken kann– auch unter einem Muttermal.

    Welche Personen sind besonders gefährdet?

    Ein erhöhtes Risiko haben Menschen mit heller Haut wie Blonde oder Rothaarige, ausserdem auch Menschen, die schon einmal Hautkrebs hatten oder bei denen er in ihrer Familie unter direkten Blutsverwandten häufiger auftritt, und Menschen mit vielen oder atypischen Muttermalen. Das sind die wichtigsten Faktoren. Man liest auch überall, dass Sonnenbrände in der Kindheit dazu zählen. Aber wer hatte die nicht?

    Stellt auch ein schwaches Immunsystem ein erhöhtes Risiko dar?

    Da streiten sich die Gelehrten. Man weiss aber, dass bei organtransplantierten Menschen die häufigste Todesursache weisser Hautkrebs ist. Um möglichst frühzeitig einen Hautkrebs zu erkennen, sollten diese Personen Veränderungen ihrer Haut besonders aufmerksam im Blick behalten.

    Wie oft sollte man sich kontrollieren lassen, um Hautkrebs zu erkennen?

    Ich beurteile das subjektiv und individuell. Jemand, der zum Beispiel viele Muttermale hat, sollte häufiger kommen. Wer aber ein hohes Risiko hat und dennoch nichts Auffälliges, braucht auch keine engmaschigen Kontrollen. Zunächst mache ich daher eine Risikoabschätzung. Ist nach drei, vier Kontrollen alles okay, erweitere ich die Kontrollabstände. Anders ist es, wenn schon einmal ein Melanom vorlag: Da gibt es genaue Richtlinien für Kontrollen.

     

    ABCD – Regel

    Hautkrebs erkennen ist einfach mit der ABCD-Regel. Sie gilt für alte wie neue Muttermale. Trifft eines oder mehrere Kennzeichen zu, solltest du dies von einem Facharzt abklären lassen.

    HautpflegeSonnenschutzMuttermal
    • facebook
    • twitter
    • pinterest
    • email
    • whatsapp

    Ähnliche Artikel

    Hautkrebs

    Weisser Hautkrebs: Das solltest du wissen

    Der weisse Hautkrebs ist die häufigste Krebsart. Wie du ihn erkennst und möglichst früh behandelst, erklärt der Hautarzt Prof. Dr. Jürg Hafner.

    Hautkrebs
    Älterer Mann beim Surfen.

    Das Spinaliom – Hautkrebs mit Vorbote

    Das Spinaliom entwickelt sich aus geröteten Flecken, die durch UV-Strahlung entstehen. Wann du zum Arzt solltest und wie der Tumor behandelt wird.

    Krebs
    Wald

    Hautkrebs: Ursache, Symptome und Behandlung

    Wie du dich vor Hautkrebs schützt, woran du ihn erkennst und wie er behandelt wird, erklärt der Dermatologe Prof. Dr. Robert Hunger.

    Hautkrebs

    Verschiedene Hautkrebs-Formen – dieselbe Vorsorge

    Hautkrebs kann verschiedene Formen haben: Jede zeigt sich anders und ist unterschiedlich gefährlich. Hier ein Überblick von Dermatologe Prof. Jürg Hafner.

    Haut & Haare

    Hautkrebs: Sonnenschutz kann vorbeugen

    Vermeide Hautkrebs: Sonnenschutz ist unerlässlich. Unser Sonnenschutz-Experte erklärt, worauf es ankommt und wie du besonders nützliche Produkte erkennst.

    Hautkrebs

    Die richtige Hautkrebs-Vorsorge – das ganze Jahr über

    Sonnenbader aufgepasst! Ein Zuviel an Sonnenstrahlen kann Hautkrebs auslösen. Eine passende Hautkrebs-Vorsorge ist gefragt.

    BELIEBTE ARTIKEL

    • Nicht auf die leichte Schulter zu nehmen

      Schulterschmerzen können viele Ursachen haben
    • Eierstockkrebs – Das ist jetzt wichtig

      Ein Wegweiser rund um die tückische Erkrankung
    • Haarausfall – was ist schon normal?

      Indizien und Vorboten von Haarverlust
    • Achtung, Alarmsignale! 

      Wie sich Eierstockkrebs bemerkbar machen kann und wie er diagnostiziert wird
    • Blutarmut: Nebenwirkung von Chemotherapie

      Von Schwindel und Atemnot bis zu chronischen Erschöpfungszuständen

    Anmeldung für unseren Newsletter

    Hiermit bestätige ich meine Anmeldung

    • Facebook
    • Instagram
    • Über uns
    • Kontakt
    • Advertise with myHEALTH
    • Impressum
    • Datenschutzhinweise
    Cookies ermöglichen eine bestmögliche Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.