myHEALTH
  • Aktuelles
  • HEALTH
    • Augen
      • Rund um die Augen
      • Erkrankungen & Therapien
      • Kontaktlinsen
      • Pflege & Schutz
      • Sehschwächen & Korrekturen
      • Sehbehinderung
    • Blase & Niere
    • Drüsen & Hormone
    • Gehirn & Nerven
    • Hals, Nase & Ohren
    • Haut & Haare
      • Rund um die Haut
      • Erkrankungen & Therapien
      • Pflege & Schutz
      • Rund um die Haare
    • Herz & Kreislauf
    • Krebs
      • Brustkrebs
      • Darmkrebs
      • Eierstockkrebs
      • Hautkrebs
      • Hodenkrebs
      • Prostatakrebs
    • Leber & Galle
    • Lunge
    • Magen & Darm
    • Muskeln & Gelenke
    • Psyche
    • Zähne & Mund
    • Männermonat November
  • BODY
    • Ernährung
    • Fitness
    • Vorsorge & Erste Hilfe
  • LIFE & SOUL
    • Alltag
    • Familie
    • Liebe & Sex
    • Schlaf
    • Schule & Beruf
    • Umwelt & Nachhaltigkeit
    • Patient Empowerment
    • Spotlight
    • Sprechstunde
    • Verbände & Organisationen
  • Magazin
    • Abo
    • Frühlingsmagazin 2023
    • Wintermagazin 2022
    • Herbstmagazin 2022
    • Sommermagazin 2022
  • Events
  • Über uns

myHEALTH

  • Aktuelles
  • HEALTH
    • Augen
      • Rund um die Augen
      • Erkrankungen & Therapien
      • Kontaktlinsen
      • Pflege & Schutz
      • Sehschwächen & Korrekturen
      • Sehbehinderung
    • Blase & Niere
    • Drüsen & Hormone
    • Gehirn & Nerven
    • Hals, Nase & Ohren
    • Haut & Haare
      • Rund um die Haut
      • Erkrankungen & Therapien
      • Pflege & Schutz
      • Rund um die Haare
    • Herz & Kreislauf
    • Krebs
      • Brustkrebs
      • Darmkrebs
      • Eierstockkrebs
      • Hautkrebs
      • Hodenkrebs
      • Prostatakrebs
    • Leber & Galle
    • Lunge
    • Magen & Darm
    • Muskeln & Gelenke
    • Psyche
    • Zähne & Mund
    • Männermonat November
  • BODY
    • Ernährung
    • Fitness
    • Vorsorge & Erste Hilfe
  • LIFE & SOUL
    • Alltag
    • Familie
    • Liebe & Sex
    • Schlaf
    • Schule & Beruf
    • Umwelt & Nachhaltigkeit
    • Patient Empowerment
    • Spotlight
    • Sprechstunde
    • Verbände & Organisationen
  • Magazin
    • Abo
    • Frühlingsmagazin 2023
    • Wintermagazin 2022
    • Herbstmagazin 2022
    • Sommermagazin 2022
  • Events
  • Über uns
myHEALTH > Augen > Pflege & Schutz > Tipps für gesunde Augen im Sommer

Tipps für gesunde Augen im Sommer

So schützt du deine Augen vor Sonne und Trockenheit

Jasmin Krüger Datum 2. August 2019
  • facebook
  • twitter
  • pinterest
  • email
  • whatsapp
Gesunde Augen: Dunkelhäutige Frau hält Gesicht in die Sonne mit geschlossen Augen - Gesunde Augen im Sommer

Kurz & bündig

  • Sonnenbrillen mit vollem UV-Schutz bewahren die Augen vor einem Sonnenbrand.
  • Künstliche Tränen, viel trinken, blinzeln und Brille tragen sorgen für gesunde und feuchte Augen.
  • In die Reiseapotheke gehören Augentropfen, Kochsalzlösung, Salben und ein Augen-Wärmekissen.
Eye Clinic Dr. Eberle

Dr. med. Melanie Eberle

(Eye Clinic Dr. Eberle)

Fachärztin FMH für Augenheilkunde

Weitere Experten-Artikel anzeigen

Im Sommer braucht nicht nur die Haut besondere Aufmerksamkeit: UV-Strahlen, trockene Luft und Klimaanlagen gehen auch an den Augen nicht spurlos vorbei. Sie können sich gereizt anfühlen, zu trocken sein oder sogar bleibend erkranken. Mit dem richtigen Umgang und regelmässiger Pflege sorgst du für gesunde Augen.

«Genau wie die Haut können auch Augen einen Sonnenbrand bekommen, wenn die Strahlen ungehindert auf das Auge fallen», weiss die Fachärztin für Augenheilkunde Dr. med. Melanie Eberle. Das kann zu Bindehautentzündungen, Sehbeeinträchtigung und langfristig auch zu Krebs führen. Am besten schützt eine Sonnenbrille mit 100 Prozent UV-Schutz gesunde Augen im Sommer. Zusätzlich hilft ein Hut mit breiter Krempe.

Gesunde Augen lieben Feuchtigkeit

Nicht nur die Sonne selbst macht den Augen zu schaffen. Klimatisierte Räume, niedrige Luftfeuchtigkeit und die erhöhte Ozon- und Feinstaubbelastung draussen können besonders für Kontaktlinsenträger und Menschen mit empfindlichen Augen unangenehm sein. «Wer gereizte oder trockene Augen bei Sommerklima schon kennt, sollte ausreichend trinken, Augentropfen ohne Konservierungsstoffe dabeihaben und statt Kontaktlinsen jetzt lieber die Brille tragen. Das normalisiert die natürliche Befeuchtung gesunder Augen», rät Dr. Eberle.

Im Büro und zu Hause sorgen Luftbefeuchter und regelmässiges Lüften für ein augenfreundliches Raumklima. Wer viel am Bildschirm arbeitet, kann seine Augen mit bewusst häufigerem Blinzeln und befeuchtenden Augentropfen entlasten.

Brille und Kontaktlinsen im Urlaub

«Ins Reisegepäck gehören auf jeden Fall künstliche Tränen. Der Augenarzt oder ein Apotheker weiss am besten, welche sich eignen und was sonst noch mit den in den Urlaub sollte», so Dr. Eberle. Je nach Reiseziel und Länge der Reise ist es sinnvoll, eine Kochsalzlösung dabei zu haben, um Fremdkörper, die in das Auge gelangen, sanft auszuspülen. Eine Augensalbe, am Abend aufgetragen, regeneriert die Augen im Sommer und versorgt sie mit Feuchtigkeit. Wärmekissen regen die Produktion von natürlichem Tränensekret an und sollten in keiner Reiseapotheke fehlen.

«Beim Schwimmen in Chlor-, Meer- oder Süsswasser die Augen am besten geschlossen halten oder eine Schwimmbrille tragen, so wird das Auge nicht zusätzlich gereizt», weiss Dr. Eberle. Grundsätzlich sollte im Urlaub die Brille immer dabei sein, da das Tragen von Kontaktlinsen in ungewohnten klimatischen Umgebungen Reaktionen der Augen auslösen kann.

Entspannung für gesunde Augen

  • Augen kreisen: Das lockert die Augenmuskulatur.
  • Fingerspitze folgen: Mit Finger in etwa 20 cm Entfernung der Augen Zahlen und Buchstaben in die Luft malen und mit den Augen folgen. Diese Übung stärkt die Augenmuskulatur.
  • Hand auflegen: Handflächen aneinander reiben, bis sie warm sind. Die Handflächen auf die Augen legen und entspannen.
  • Abwechslung: Augen abwechselnd scharf und nah stellen.
  • Gähnen: regt den Tränenfluss an und befeuchtet die Augen.
Photo: Nicole Berro / Pexels
AugenkrankheitTrockene AugenSonnenbrille
  • facebook
  • twitter
  • pinterest
  • email
  • whatsapp

Ähnliche Artikel

Erkrankungen & Therapien
Trockene Augen, Sandpapier auf dem Augapfel

Sandpapier auf dem Augapfel

Trockene Augen sind lästig, können aber auch zu Sehbeeinträchtigungen führen. Meist lassen sie sich einfach behandeln. Unsere Expertin klärt auf.

Augen
Trockene Augen Behandlung: Schnecke

Trockene Augen: Behandlung mit künstlichen Tränen hilft

Juckende und trockene Augen? Eine Behandlung mit künstlichen Tränen kann helfen, wenn der Tränenfilm durch Bildschirmarbeit oder Smartphone gestört ist.

Augen
Ein dunkelhäutiges Kind steht vor einer blau-weissen Wand

Ohne eine Kindersonnenbrille drohen spätere Sehfehler

Eine Kindersonnenbrille schützt vor UV-Licht und Augenerkrankungen. Unsere Expertin erklärt, worauf beim kauf geachtet werden sollte.

Erkrankungen & Therapien
Frau Augen Blatt

Hausmittel bei trockenen Augen: Was wirklich hilft

Welche Hausmittel bei trockenen Augen lindern und wie die Beschwerden vorgebeugt werden können, erklärt Augenärztin Dr. Melanie Eberle.

Augen
Gestresste Augen: zwei Gesichter von Frau und Mann aneinander

Gestresste Augen schonend beruhigen

Durch zu viel Bildschirmarbeit, Blaulicht oder zu wenig Pausen gestresste Augen führen wiederum zu Stress – ein Teufelskreis. Was du dagegen tun kannst.

Augen
digitaler Sehstress, Digitaler Sehstress durch Smartphone und Computer

Digitaler Sehstress durch Smartphone und Computer

Digitaler Sehstress ist verbreitet: Wir schauen zu oft und zu lang auf Displays. Optiker Thomas Hofmann gibt Tipps, wie die Augen gesund bleiben.

BELIEBTE ARTIKEL

  • Blutarmut: Nebenwirkung von Chemotherapie

    Von Schwindel und Atemnot bis zu chronischen Erschöpfungszuständen
  • So macht der Sex wieder Spass

    Vaginale Trockenheit lässt sich auf vielfältige Weise beheben
  • Eierstockkrebs – Das ist jetzt wichtig

    Ein Wegweiser rund um die tückische Erkrankung
  • Weisser Hautkrebs: Das solltest du wissen

    Ein Überblick zur häufigsten Krebsart überhaupt
  • Hodenkrebs: Sex kann dennoch erfüllend sein

    Hodenentfernung und Chemotherapie können jedoch die Zeugungsfähigkeit beeinträchtigen

SUCHE

NIEREN LEIDEN LEISE

NIEREN LEIDEN LEISEMehr zur Nierengesundheit!

Anmeldung für unseren Newsletter

Hiermit bestätige ich meine Anmeldung

  • Facebook
  • Instagram
  • Über uns
  • Kontakt
  • Advertise with myHEALTH
  • Impressum
  • Datenschutzhinweise