myHEALTH
  • Aktuelles
  • HEALTH
    • Augen
      • Rund um die Augen
      • Erkrankungen & Therapien
      • Kontaktlinsen
      • Pflege & Schutz
      • Sehschwächen & Korrekturen
      • Sehbehinderung
    • Blase & Niere
    • Drüsen & Hormone
    • Gehirn & Nerven
    • Hals, Nase & Ohren
    • Haut & Haare
      • Rund um die Haut
      • Erkrankungen & Therapien
      • Pflege & Schutz
      • Rund um die Haare
    • Herz & Kreislauf
    • Krebs
      • Brustkrebs
      • Darmkrebs
      • Eierstockkrebs
      • Hautkrebs
      • Hodenkrebs
      • Prostatakrebs
    • Leber & Galle
    • Lunge
    • Magen & Darm
    • Muskeln & Gelenke
    • Psyche
    • Zähne & Mund
    • Männermonat November
  • BODY
    • Ernährung
    • Fitness
    • Vorsorge & Erste Hilfe
  • LIFE & SOUL
    • Familie
    • Liebe & Sex
    • Schlaf
    • Schule & Beruf
    • Umwelt & Nachhaltigkeit
    • Patient Empowerment
    • Spotlight
    • Sprechstunde
    • Verbände & Organisationen
  • Magazin
    • Abo
    • Wintermagazin 2022
    • Herbstmagazin 2022
    • Sommermagazin 2022
    • Frühlingsmagazin 2022
  • Events
  • Über uns

myHEALTH

  • Aktuelles
  • HEALTH
    • Augen
      • Rund um die Augen
      • Erkrankungen & Therapien
      • Kontaktlinsen
      • Pflege & Schutz
      • Sehschwächen & Korrekturen
      • Sehbehinderung
    • Blase & Niere
    • Drüsen & Hormone
    • Gehirn & Nerven
    • Hals, Nase & Ohren
    • Haut & Haare
      • Rund um die Haut
      • Erkrankungen & Therapien
      • Pflege & Schutz
      • Rund um die Haare
    • Herz & Kreislauf
    • Krebs
      • Brustkrebs
      • Darmkrebs
      • Eierstockkrebs
      • Hautkrebs
      • Hodenkrebs
      • Prostatakrebs
    • Leber & Galle
    • Lunge
    • Magen & Darm
    • Muskeln & Gelenke
    • Psyche
    • Zähne & Mund
    • Männermonat November
  • BODY
    • Ernährung
    • Fitness
    • Vorsorge & Erste Hilfe
  • LIFE & SOUL
    • Familie
    • Liebe & Sex
    • Schlaf
    • Schule & Beruf
    • Umwelt & Nachhaltigkeit
    • Patient Empowerment
    • Spotlight
    • Sprechstunde
    • Verbände & Organisationen
  • Magazin
    • Abo
    • Wintermagazin 2022
    • Herbstmagazin 2022
    • Sommermagazin 2022
    • Frühlingsmagazin 2022
  • Events
  • Über uns
myHEALTH > Haut & Haare > Pflege & Schutz > Schöne und gesunde Haut für alle Hauttypen

Schöne und gesunde Haut für alle Hauttypen

Wohlfühlen in der eigenen Haut mit der richtigen Pflege

Karin Huber Datum 25. Juni 2020
  • facebook
  • twitter
  • pinterest
  • email
  • whatsapp
Hauttypen, Schöne und gesunde Haut für alle Hauttypen

Kurz & bündig

  • Für die optimale Hautpflege ist es wichtig, seinen Hauttyp zu kennen.
  • Die Haut sollte täglich gepflegt werden. Dazu gehört ein guter Sonnenschutz.
  • Haut kann auch überpflegt werden. Wenn du unsicher bist, lasse dich am besten bei einem Kosmetiker oder Dermatologen beraten.
Swiss Group of Esthetic Dermatology & Skincare (SGEDS)

Dr. med. Oliver Ph. Kreyden

(Swiss Group of Esthetic Dermatology & Skincare (SGEDS))

Dermatologie & Venerologie FMH Ästhetische Dermatologie SGEDS, Praxis Muttenz

Weitere Experten-Artikel anzeigen

Billige Hautcremen für das Gesicht sind dann eine Alternative, wenn man kein Hautproblem hat. Ansonsten empfiehlt der Basler Dermatologe, Oliver Ph. Kreyden, eine gute Tages- und Nachtcreme, angereichert mit den Vitaminen C, E und A. Dazu einen Sonnenschutz.

Viele Menschen haben Probleme mit ihrer Gesichtshaut. Wichtig zu wissen: Die Hauttypen sind genetisch bedingt – und diese bestimmen über die Hautpflege. «Falsche Pflege kann zu Hautproblemen führen», weiss der Dermatologe Dr. Oliver Ph. Kreyden. Zudem beeinflussen Ernährung, Bewegung, Alkohol, Rauchen und verschiedene Umweltfaktoren die Haut. Darum gilt: Wer auf seine Haut Acht gibt, bleibt sie länger jung und schön.

Frauenhaut altert schneller

Die Hautalterung wird durch die sogenannten intrinsischen – genetisch bedingten – und extrinsischen Faktoren wie etwa Umwelteinflüsse, Lebensstil, UV-Strahlung, verursacht. Bei Männern ist das Altern der Haut weniger schnell sichtbar, da das Gewebe ihrer ohnehin dickeren Haut länger elastischer bleibt als bei Frauen.

«Als 20-jährige Frau verfügt man noch über schön gepolstertes Untergewebe, die Haut schimmert wie ein schönes Seidenkissen. Mit den Jahren verliert das Kissen zunehmend die Polster, die Haut wird darum schlaffer», so Dr. Kreyden.

Tägliche Pflege für alle Hauttypen

Als ideale Tagespflege empfiehlt der Dermatologe eine Tagescreme mit hochdosiertem Vitamin C und E und zusätzlich einen guten Sonnenschutz – immer auf die Haut abgestimmt. Die Nachtcreme sollte hochdosiertes Vitamin A (Retin-Aldehyd, Retinol) enthalten. «Für die tägliche Pflege ist das ausreichend», so der Experte.

Kosmetische Fruchtsäurepeelings wirken unterstützend zur täglichen Pflege. Um zusätzliche dermatologische, chemische Peelings, wie TCA- oder Phenol-Peelings, kommt man dann nicht herum, wenn die Haut tiefergehend regeneriert werden soll. Dr. Kreyden: «Über Peelings kann die Haut straffe Collagenfasern bilden.»

Drei Hauttypen

Dr. Kreyden unterscheidet drei Hauttypen: Normale Haut, die keine spezielle oder nur wenig Pflege braucht, trockene zu Ekzemen neigende Haut und fettige Haut, die allerdings auch Ekzeme ausbilden kann.

«Die sogenannte Mischhaut, wie sie manchmal von der Kosmetik propagiert wird, gibt es nicht», sagt der Dermatologe. «Die Grundstruktur der Haut verändert sich ein Leben lang nicht. Generell gilt: Die Hautpflege richtet sich nach dem Hauttyp».

Normale Haut

Sie ist die problemloseste Haut, die kaum Pflege braucht. Ansonsten gilt auch für die normale Haut: Die Tagescreme enthält Vitamin C und E, die Nachtcreme Vitamin A. Diese Inhaltsstoffe sind für alle Hauttypen das A und O der Pflege, ebenso wie die morgendliche und abendliche sanfte Reinigung der Haut. Wer unsicher ist wegen des Hauttyps, sollte den Dermatologen oder die Kosmetikerin fragen.

Trockene Haut

Generell sollten immer auf die Haut abgestimmte Pflegeprodukte gewählt werden. Das gilt auch bei trockener Haut, die intensivere, reichhaltigere Pflege benötigt, vor allem wenn Kälte und Heizungsluft der Haut Feuchtigkeit entziehen. «Masken», so Dr. Kreyden, «nähren die Haut zusätzlich».

Ganz und gar unnötig stuft der Dermatologe jedoch ein Zuviel an Pflege ein. «Überpflege nützt gar nichts, sie schadet der Haut eher.» Neigt die Haut zu Ekzemen, dann sollte der Dermatologe aufgesucht werden.

Fettige Haut

Dr. Kreyden empfiehlt bei fettiger Haut, auf reichhaltige Cremes zu verzichten. «Denn sonst kommt es mit der Zeit zu grossen Hautproblemen und der Gang zum Dermatologen wird notwendig.»

Trotzdem gilt: Fettige Haut nicht zu stark rückfetten. Da sie oft zu Unreinheiten neigt, helfen Peelings, welche die abgestorbenen Hautzellen entfernen.

HautalterungTrockene HautHautpflege
  • facebook
  • twitter
  • pinterest
  • email
  • whatsapp

Ähnliche Artikel

Haut & Haare
Anti-Aging, Die besten Anti-Aging-Tipps für deine alltägliche Pflege

Die besten Anti-Aging-Tipps für deine alltägliche Pflege

Falten, trockene, schlaffe Haut? Mit diesen Anti-Aging-Tipps bist du gegen die Hautalterung gewappnet. Worauf es ankommt, verrät dir unsere Expertin.

Haut & Haare
Hautalterung, Hautalterung vorbeugen – für eine junge, gesunde Haut

Hautalterung vorbeugen – für eine junge, gesunde Haut

Hautalterung kann zwar nicht aufgehalten, aber zumindest verlangsamt werden. Wie die Haut altert und du das verzögern kannst, erfährst du hier.

Haut & Haare
Reizstoffe, Achtung, Reizstoffe für arbeitende Hände!

Achtung, Reizstoffe für arbeitende Hände!

Hände sind im Alltag vielen Reizstoffen ausgesetzt. Welche Berufe besonders auf ihre Hände aufpassen müssen, verrät unser Experte.

Pflege & Schutz
Mutter und Tochter schauen lachend in die Kamera.

Wohlfühlen in der eigenen Haut – in jedem Alter

Wohlfühlen in der eigenen Haut ist nicht immer leicht, denn die Haut braucht in jedem Alter eine andere Pflege. Ein Überblick.

Haut & Haare
Frau

So behältst du eine gut gepflegte Winterhaut

Viele kämpfen im Winter mit geröteter, trockener und juckender Haut. Was du tun kannst, damit deine Winterhaut weich und zart bleibt.

Haut & Haare
Junge Frau lacht, Sonne_Gesichtspflege

Augen, Lippen, T-Zone: Tipps zur Gesichtspflege

Problemzone Gesicht. Wie du fettige oder trockene Haut bändigst und Mitesser loswirst: Alles zur Gesichtspflege von Dermatologin Dr. Myriam Wyss Fopp!

BELIEBTE ARTIKEL

  • Die Wechseljahre: Wenn der Körper verrücktspielt

    Gelassen und souverän durch die Wechseljahre
  • Hodenkrebs: Sex kann dennoch erfüllend sein

    Hodenentfernung und Chemotherapie können jedoch die Zeugungsfähigkeit beeinträchtigen
  • Nicht auf die leichte Schulter zu nehmen

    Schulterschmerzen können viele Ursachen haben
  • Eierstockkrebs – Das ist jetzt wichtig

    Ein Wegweiser rund um die tückische Erkrankung
  • So macht der Sex wieder Spass

    Vaginale Trockenheit lässt sich auf vielfältige Weise beheben

Anmeldung für unseren Newsletter

Hiermit bestätige ich meine Anmeldung

  • Facebook
  • Instagram
  • Über uns
  • Kontakt
  • Advertise with myHEALTH
  • Impressum
  • Datenschutzhinweise