myHEALTH
  • Aktuelles
  • HEALTH
    • Augen
      • Rund um die Augen
      • Erkrankungen & Therapien
      • Kontaktlinsen
      • Pflege & Schutz
      • Sehschwächen & Korrekturen
      • Sehbehinderung
    • Blase & Niere
    • Drüsen & Hormone
    • Gehirn & Nerven
    • Hals, Nase & Ohren
    • Haut & Haare
      • Rund um die Haut
      • Erkrankungen & Therapien
      • Pflege & Schutz
      • Rund um die Haare
    • Herz & Kreislauf
    • Krebs
      • Brustkrebs
      • Darmkrebs
      • Eierstockkrebs
      • Hautkrebs
      • Hodenkrebs
      • Prostatakrebs
    • Leber & Galle
    • Lunge
    • Magen & Darm
    • Muskeln & Gelenke
    • Psyche
    • Zähne & Mund
    • Männermonat November
  • BODY
    • Ernährung
    • Fitness
    • Vorsorge & Erste Hilfe
  • LIFE & SOUL
    • Familie
    • Liebe & Sex
    • Schlaf
    • Schule & Beruf
    • Umwelt & Nachhaltigkeit
    • Patient Empowerment
    • Spotlight
    • Sprechstunde
    • Verbände & Organisationen
  • Magazin
    • Abo
    • Frühlingsmagazin 2022
    • Wintermagazin 2021
    • Herbstmagazin 2021
    • Sommermagazin 2021
  • Events
  • Über uns

myHEALTH

  • Aktuelles
  • HEALTH
    • Augen
      • Rund um die Augen
      • Erkrankungen & Therapien
      • Kontaktlinsen
      • Pflege & Schutz
      • Sehschwächen & Korrekturen
      • Sehbehinderung
    • Blase & Niere
    • Drüsen & Hormone
    • Gehirn & Nerven
    • Hals, Nase & Ohren
    • Haut & Haare
      • Rund um die Haut
      • Erkrankungen & Therapien
      • Pflege & Schutz
      • Rund um die Haare
    • Herz & Kreislauf
    • Krebs
      • Brustkrebs
      • Darmkrebs
      • Eierstockkrebs
      • Hautkrebs
      • Hodenkrebs
      • Prostatakrebs
    • Leber & Galle
    • Lunge
    • Magen & Darm
    • Muskeln & Gelenke
    • Psyche
    • Zähne & Mund
    • Männermonat November
  • BODY
    • Ernährung
    • Fitness
    • Vorsorge & Erste Hilfe
  • LIFE & SOUL
    • Familie
    • Liebe & Sex
    • Schlaf
    • Schule & Beruf
    • Umwelt & Nachhaltigkeit
    • Patient Empowerment
    • Spotlight
    • Sprechstunde
    • Verbände & Organisationen
  • Magazin
    • Abo
    • Frühlingsmagazin 2022
    • Wintermagazin 2021
    • Herbstmagazin 2021
    • Sommermagazin 2021
  • Events
  • Über uns
    myHEALTH > Haut & Haare > Pflege & Schutz > Kleines Hautpflege-Einmaleins für jeden Tag

    Kleines Hautpflege-Einmaleins für jeden Tag

    Schritt für Schritt zur perfekten Haut

    Karin Storz Datum 8. Dezember 2019
    • facebook
    • twitter
    • pinterest
    • email
    • whatsapp

    Kurz & bündig

    • Hautpflege beginnt sowohl morgens als auch abends mit der Reinigung des Gesichts.
    • Mizellen-Lotionen sind perfekt für die Reinigung unterwegs.
    • Eine Tagescreme hat andere Aufgaben als die Nachtcreme.

    Dr. med. Brigitta Cavegn

    Fachärztin für Dermatologie und Venerologie FMH Ästhetische Hautbehandlungen, Anti-Aging-Medizin

    Weitere Experten-Artikel anzeigen

    Die Voraussetzung für einen schönen Teint ist eine gründliche Hautpflege und -reinigung. Welche Produkte für welche Haut am besten geeignet sind, darüber sprachen wir mit der Tessiner Dermatologin und Expertin für Anti-Aging Medizin Dr. med. Brigitta Cavegn.

    Auf dem Weg zu strahlender Haut darf ein Schritt in der Hautpflege-Routine nicht fehlen: die Reinigung. Ob Waschgels, Reinigungsschäume, Gesichtsmilch, Waschcremes, Pads, Reinigungstücher oder die neuartigen Mizellen-Reinigungslotionen – zur Auswahl stehen zahlreiche unterschiedliche Produkte.

    Besonders wichtig: Hautpflege am Abend

    Grundsätzlich gilt: Am Abend muss die Haut von Make-up, Schmutz, Bakterien und schädlichen Umweltgiften sorgfältig gesäubert werden. Nur so ist gewährleistet, dass sich die Haut in der Nacht mit der passenden Pflege optimal regeneriert.

    Auch am Morgen sollte die Gesichtshaut sanft gereinigt werden, denn während des Schlafes ist sie besonders aktiv und produziert Talg und «Abfallstoffe», die die Poren verstopfen.

    Der Hauttyp entscheidet

    Welche Reinigungsprodukte jeweils geeignet sind, hängt vom Hauttyp beziehungsweise Hautzustand ab. Bei sensibler, feinporiger und trockener Haut kann eine Reinigungsmilch oder ein Reinigungsöl zur Hautpflege verwendet werden. Bei fettiger Haut, die sehr viel Talg produziert, eignet sich eine Waschcreme oder ein Reinigungsschaum. Sensible Haut, die juckt und Rötungen aufweist, sollte mit sanften Produkten gereinigt werden. Vorsicht ist geboten mit Konservierungs- und Duftstoffen.

    Früher ein Geheimtipp, heute überall erhältlich, sind die so genannten Mizellenlotionen: Sie bieten im Prinzip Reinigung und Gesichtswasser in einem und bestehen aus Wasser und Mizellen, die Fett und Schmutz wie Magnete anziehen und einschliessen. Auf ein Pad aufgetragen, lassen sich so beispielsweise Make-up im Gesicht und auf den Augen nach kurzem Einwirken sanft abwischen – ideal fürs Abschminken unterwegs.

    Gesichtswasser beruhigt, belebt und verfeinert

    Nach der Reinigung kann ein adstringierendes Gesichtswasser zur Hautpflege aufgetragen werden. Es beruhigt die Haut, wirkt tonisierend und erfrischend, regt die Durchblutung an und verfeinert die Poren. Bei fettiger Haut befreien alkoholhaltige Gesichtswasser die Poren von zu viel Fett bzw. desinfizieren die unreine Haut.

    Regelmässige Peelings zur Hautpflege

    Ein weiterer wichtiger Schritt für eine ebenmässige, gesunde und vor allem zarte Haut ist die regelmässige Anwendung eines Peelings – mechanisch, biochemisch (mit Fruchtsäuren), enzymatisch oder kombiniert. Abgestorbene Hautschuppen werden durch die feinen Peeling-Partikel mechanisch entfernt, die Durchblutung wird angeregt und das Hautbild verfeinert. Der Teint wirkt frischer und die Haut ist aufnahmefähiger für Pflegesubstanzen.

    Fruchtsäure-Peelings beispielsweise verstärken diesen Effekt, da sie die Hornschicht aufweichen und so das Ablösen der Hautschüppchen erleichtern. Zudem wirken sie leicht antibakteriell. Je nach Empfindlichkeit der Haut darf man ein bis dreimal pro Woche vorsichtig peelen.

    Jetzt kommt die Pflege

    Am Morgen wird idealerweise eine pflegende Tagescreme und am Abend eine nährende Nachtcreme aufgetragen. Generell empfiehlt sich tagsüber eine Creme, die viel Feuchtigkeit – in der kalten Jahreszeit jedoch einen erhöhten Fettanteil – enthält. Da während der Nacht die Reparations- und Regenerationsprozesse in der Haut auf Hochtouren laufen, benötigt die Nachtcreme Wirkstoffe, die die Zellregeneration unterstützen, sowie antioxidative und entzündungshemmende Wirkungen entfalten.

    Vitamin A, Fruchtsäuren, Polypeptide oder zum Beispiel Phytohormone regen die Kollagenbildung an, die für die Elastizität und Festigkeit der Haut sorgen. Wirksame Antioxidantien sind Vitamin C und E sowie Coenzym Q10 oder spezielle pflanzliche Inhaltsstoffe.

    Nicht vergessen: Zur täglichen Hautpflege-Routine gehört zwingend das Auftragen eines UVA und UVB-Schutzes mit einem LSF von mindestens 30!

    HautpflegeAnti Aging
    • facebook
    • twitter
    • pinterest
    • email
    • whatsapp

    Ähnliche Artikel

    Pflege & Schutz

    Aus der Trickkiste der Beauty-Behandlung schöpfen

    UV-Strahlung und Lifestyle: Was ausserdem die Hautalterung beeinflusst und mit welcher Beauty-Behandlung die Haut jung gehalten werden kann.

    Haut & Haare

    Die besten Anti-Aging-Tipps für deine alltägliche Pflege

    Falten, trockene, schlaffe Haut? Mit diesen Anti-Aging-Tipps bist du gegen die Hautalterung gewappnet. Worauf es ankommt, verrät dir unsere Expertin.

    Haut & Haare

    Hautalterung vorbeugen – für eine junge, gesunde Haut

    Hautalterung kann zwar nicht aufgehalten, aber zumindest verlangsamt werden. Wie die Haut altert und du das verzögern kannst, erfährst du hier.

    Haut & Haare
    Frau in Badewanne

    Jetzt ein Bad!

    Du fühlst dich abgeschlagen und brauchst Entspannung? Dann nimm doch einfach ein Bad! Wir verraten dir, worauf du achten musst, damit es richtig wirkt.

    Haut & Haare
    Schriftzug

    Wie die richtige Ernährung Haut und Körper gesund hält

    Trockene Haut, unreines Hautbild? Was Ernährung und Sport mit einer gesunden Haut zu tun haben, erklärt unsere diplomierte Ernährungsexpertin.

    Haut & Haare
    Gesicht von Frau

    Die Haut – unser grösstes Organ

    Die Haut braucht viel Pflege, nicht nur wenn sie krank ist. Hier ein Überblick zu den häufigsten Hautkrankheiten. Inklusive Tipps zur richtigen Hautpflege.

    BELIEBTE ARTIKEL

    • Achtung, Alarmsignale! 

      Wie sich Eierstockkrebs bemerkbar machen kann und wie er diagnostiziert wird
    • Die Wechseljahre: Wenn der Körper verrücktspielt

      Gelassen und souverän durch die Wechseljahre
    • Hodenkrebs: Sex kann dennoch erfüllend sein

      Hodenentfernung und Chemotherapie können jedoch die Zeugungsfähigkeit beeinträchtigen
    • So macht der Sex wieder Spass

      Vaginale Trockenheit lässt sich auf vielfältige Weise beheben
    • Bauchwasser: Eine häufige Folge von Eierstockkrebs

      Wenn der Gürtel scheinbar grundlos plötzlich eng wird

    Anmeldung für unseren Newsletter

    Hiermit bestätige ich meine Anmeldung

    • Facebook
    • Instagram
    • Über uns
    • Kontakt
    • Advertise with myHEALTH
    • Impressum
    • Datenschutzhinweise
    Cookies ermöglichen eine bestmögliche Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.