Eine Sehbeeinträchtigung löst oft Missverständnisse aus. Im Berufsleben fühlen sich viele diskriminiert. Eine Betroffene schildert ihre Erfahrungen.
Stichwort:
Sehbehinderung
-
-
Die Gesichtserkennung hilft Blinden im sozialen Alltag
von Dr. phil. Kai Kaufmann 4. April 2018Eine neue App zur Gesichtserkennung ermöglicht es Sehbeeinträchtigten, Gesichter, Gegenstände und sogar Situationen zu erkennen.
-
Trotz Sehschwäche selbstbestimmt und aktiv
von Karin Huber 2. Januar 201730 Prozent der über 80-Jährigen leiden an Sehbehinderungen. Wer frühzeitig zum Arzt geht, kann trotz Sehschwäche eine hohe Lebensqualität bewahren.
-
Schlecht sehen, aber gut leben mit Low Vision Training
von Karin Huber 23. Dezember 2016Training für die Augen: Eine Low Vision Fachkraft hilft sehbehinderten Menschen, neue Sehstrategien zu entwickeln und im Alltag umzusetzen.
-
Im Restaurant blindekuh isst das Auge nicht mit
von Dr. phil. Bernhard Spring 23. Oktober 2015Im Zürcher blindekuh, dem ersten Dunkelrestaurant weltweit, werden die Gäste zu Blinden, das sehbeeinträchtigte Personal zu Sehenden.