myHEALTH
  • Aktuelles
  • HEALTH
    • Augen
      • Rund um die Augen
      • Erkrankungen & Therapien
      • Kontaktlinsen
      • Pflege & Schutz
      • Sehschwächen & Korrekturen
      • Sehbehinderung
    • Blase & Niere
    • Drüsen & Hormone
    • Gehirn & Nerven
    • Hals, Nase & Ohren
    • Haut & Haare
      • Rund um die Haut
      • Erkrankungen & Therapien
      • Pflege & Schutz
      • Rund um die Haare
    • Herz & Kreislauf
    • Krebs
      • Brustkrebs
      • Darmkrebs
      • Eierstockkrebs
      • Hautkrebs
      • Hodenkrebs
      • Prostatakrebs
    • Leber & Galle
    • Lunge
    • Magen & Darm
    • Muskeln & Gelenke
    • Psyche
    • Zähne & Mund
    • Männermonat November
  • BODY
    • Ernährung
    • Fitness
    • Vorsorge & Erste Hilfe
  • LIFE & SOUL
    • Familie
    • Liebe & Sex
    • Schlaf
    • Schule & Beruf
    • Umwelt & Nachhaltigkeit
    • Patient Empowerment
    • Spotlight
    • Sprechstunde
    • Verbände & Organisationen
  • Magazin
    • Abo
    • Wintermagazin 2022
    • Herbstmagazin 2022
    • Sommermagazin 2022
    • Frühlingsmagazin 2022
  • Events
  • Über uns

myHEALTH

  • Aktuelles
  • HEALTH
    • Augen
      • Rund um die Augen
      • Erkrankungen & Therapien
      • Kontaktlinsen
      • Pflege & Schutz
      • Sehschwächen & Korrekturen
      • Sehbehinderung
    • Blase & Niere
    • Drüsen & Hormone
    • Gehirn & Nerven
    • Hals, Nase & Ohren
    • Haut & Haare
      • Rund um die Haut
      • Erkrankungen & Therapien
      • Pflege & Schutz
      • Rund um die Haare
    • Herz & Kreislauf
    • Krebs
      • Brustkrebs
      • Darmkrebs
      • Eierstockkrebs
      • Hautkrebs
      • Hodenkrebs
      • Prostatakrebs
    • Leber & Galle
    • Lunge
    • Magen & Darm
    • Muskeln & Gelenke
    • Psyche
    • Zähne & Mund
    • Männermonat November
  • BODY
    • Ernährung
    • Fitness
    • Vorsorge & Erste Hilfe
  • LIFE & SOUL
    • Familie
    • Liebe & Sex
    • Schlaf
    • Schule & Beruf
    • Umwelt & Nachhaltigkeit
    • Patient Empowerment
    • Spotlight
    • Sprechstunde
    • Verbände & Organisationen
  • Magazin
    • Abo
    • Wintermagazin 2022
    • Herbstmagazin 2022
    • Sommermagazin 2022
    • Frühlingsmagazin 2022
  • Events
  • Über uns
myHEALTH > Augen > Sehbehinderung > Die Gesichtserkennung hilft Blinden im sozialen Alltag

Die Gesichtserkennung hilft Blinden im sozialen Alltag

Neue App für Gesichtserkennung mit dem Smartphone

Dr. phil. Kai Kaufmann Datum 4. April 2018
  • facebook
  • twitter
  • pinterest
  • email
  • whatsapp
Frau Augenbinde Nicht Sehen

Kurz & bündig

  • Blinde und Sehbehinderte nutzen Apps, um sich zum Beispiel Texte vorlesen zu lassen.
  • Mit einer neuen App sollen sie Personen und Gegenstände im Raum leichter erkennen können.
  • Die App soll kostenlos zur Verfügung gestellt werden.
Retina Suisse

Christina Fasser

(Retina Suisse)

Ehrenpräsidentin Retina Suisse, Präsidentin Retina International

Weitere Experten-Artikel anzeigen

Als die Entwickler von Microsoft und Novartis Christina Fasser fragten, welche technische Hilfe sich Blinde und stark sehbehinderte Menschen noch wünschen würden, musste sie nicht lange überlegen. «Die meisten stört, dass sie nicht wissen, wer mit ihnen in einem Raum ist», antwortete die Präsidentin von Retina International, der Selbsthilfeorganisation für Menschen mit Retinitis Pigmentosa (RP) und anderen degenerativen Netzhauterkrankungen. Heute, eineinhalb Jahre später, steht eine App zur Gesichtserkennung kurz vor der Einführung.

Frau Fasser, Sie und Retina International sind eng in die Entwicklung der neuen App «ViaOpta Hello» einbezogen. Was kann die App?

Die App macht eine Gesichtserkennung möglich und identifiziert ausserdem Situationen und Gegenstände. Macht man mit dem Smartphone über die App zum Beispiel ein Foto von einem Gegenstand, der auf einem Tisch liegt, sagt «ViaOpta Hello», worum es sich handelt.

Wie erkennt die App Menschen?

Zunächst müssen Gesichter von Menschen zusammen mit ihrem Namen auf dem Smartphone gespeichert werden. Fotografiert man dann eine Gruppe, nennt die App per Voice-over die Namen. Im Moment machen wir mit der Beta-Version Gruppeneinführungen, bei denen Betroffene ihre Erfahrungen und Tricks austauschen sowie den Entwicklern Hinweise für die Verbesserung der Gesichtserkennung geben können.

Wozu gibt es zusätzlich die Desktop-Version?

Sie ist vor allem hilfreich für den Umgang mit Fotos. Dabei geht es nicht nur um die reine Gesichtserkennung. Fährt man mit dem Curser über ein Foto, beschreibt die App dessen Motive.

Kann die App auch Texte vorlesen?

Nein, dafür gibt es bereits sehr gute und günstige Apps.

In welchem Kostenrahmen liegt «ViaOpta Hello»?

Die App wird im App-Store kostenlos zur Verfügung gestellt.

Mittlerweile gibt es für Menschen mit Sehbehinderung technische Hilfen, die sehr Spezielles können: zum Beispiel Waren im Supermarkt erkennen.

So ein Kamerasystem gibt es etwa von Orcam und Bones. Es gibt aber auch Apps dafür. Nur muss man für sie erst einmal den Barcode des Produktes finden. Und das kann eine Herausforderung sein. Hier hilft unsere App zur Gesichtserkennung ein Stück weiter. Manchmal ist aber auch die menschliche Hilfe der bessere Weg.

Vielen Dank für das Gespräch.
Unsplash / Photo by Oscar Keys
SehbehinderungSmartphoneAugenkrankheit
  • facebook
  • twitter
  • pinterest
  • email
  • whatsapp

Ähnliche Artikel

Erkrankungen & Therapien
Trockene Augen, Sandpapier auf dem Augapfel

Sandpapier auf dem Augapfel

Trockene Augen sind lästig, können aber auch zu Sehbeeinträchtigungen führen. Meist lassen sie sich einfach behandeln. Unsere Expertin klärt auf.

Erkrankungen & Therapien
Frau Augen Blatt

Hausmittel bei trockenen Augen: Was wirklich hilft

Welche Hausmittel bei trockenen Augen lindern und wie die Beschwerden vorgebeugt werden können, erklärt Augenärztin Dr. Melanie Eberle.

Erkrankungen & Therapien
Behandlung von Trockenem Auge, So funktioniert die Behandlung von Trockenem Auge

So funktioniert die Behandlung von Trockenem Auge

Lies hier, welche Methoden zur Behandlung von Trockenem Auge die Beschwerden lindern können. Unsere Experte gibt Auskunft.

Erkrankungen & Therapien
Wasserfall Wolke

Tränen im Überfluss – und ganz ohne Anlass

Wenn die Tränen unkontrolliert in die Augen schiessen, ist das oft unangenehm. Das Tränende Auge kann behandelt werden. Wie, verrät unser Experte.

Augen
Mann Brille Tattoo Arbeitsplatz

Eine Arbeitsplatzbrille sorgt für den Durchblick im Job

Viele Menschen über 40 sehen und arbeiten mit einer Arbeitsplatzbrille entspannter. Und beugen zudem Nackenverspannungen und Kopfschmerzen vor.

Augen
Augen-Erkrankungen: Frau hält Fotoapparat

Häufige Augen-Erkrankungen: ein Überblick

Grauer Star, AMD, Kurzsichtigkeit und Schielen: Es gibt viele Augen-Erkrankungen. Wir geben dir einen Überblick über die häufigsten Augenleiden.

BELIEBTE ARTIKEL

  • Die Wechseljahre: Wenn der Körper verrücktspielt

    Gelassen und souverän durch die Wechseljahre
  • Haarausfall – was ist schon normal?

    Indizien und Vorboten von Haarverlust
  • So macht der Sex wieder Spass

    Vaginale Trockenheit lässt sich auf vielfältige Weise beheben
  • Weisser Hautkrebs: Das solltest du wissen

    Ein Überblick zur häufigsten Krebsart überhaupt
  • Nicht auf die leichte Schulter zu nehmen

    Schulterschmerzen können viele Ursachen haben

Anmeldung für unseren Newsletter

Hiermit bestätige ich meine Anmeldung

  • Facebook
  • Instagram
  • Über uns
  • Kontakt
  • Advertise with myHEALTH
  • Impressum
  • Datenschutzhinweise