Eine digitale Pause einzulegen, liegt im Trend. Doch wie gelingt die gewünschte Veränderung? Anna Miller, Autorin und Mental-Health-Aktivistin gibt Tipps.
-
-
Gewichtsprobleme: zu viel oder zu wenig?
von Melanie Oetting 30. März 2023Gewichtsprobleme, ob real oder eingebildet, haben viele Menschen. Wann wird ein Über- oder Untergewicht gefährlich und welche Rolle spielt Social Media?
-
Hochsensitivität – Fluch oder Segen?
von Jenny Kostoglacis 27. März 2023Steckt hinter Hochsensitivität mehr als nur eine Modeerscheinung? Werden Menschen immer sensitiver? Und wie können sensitive Menschen mit Stress umgehen?
-
Winterdepressionen – das graue Tief in der kalten Jahreszeit
von Jenny Kostoglacis 20. Dezember 2022Winterdepressionen kommen vor allem in den kalten Wintermonaten vor. Was genau gegen Winterdepressionen getan werden kann, weiss Dr. phil. Maribel Fischer.
-
Negative Gedanken erkennen und bewusst regulieren
von Melanie Oetting 19. Dezember 2022Hirnforscher Prof. Dr. Stefan Koelsch erläutert, wie man negative Gedanken reduzieren und damit aktiv etwas für die Gesundheit tun kann.
-
Die soziale Angststörung – nicht einfach nur schüchtern
von Melanie Oetting 19. Oktober 2022Eine soziale Angststörung isoliert Betroffene von der Aussenwelt und mindert ihre Lebensqualität. Online-Therapien sind der erste Schritt zur Überwindung.