myHEALTH
  • Aktuelles
  • HEALTH
    • Augen
      • Rund um die Augen
      • Erkrankungen & Therapien
      • Kontaktlinsen
      • Pflege & Schutz
      • Sehschwächen & Korrekturen
      • Sehbehinderung
    • Blase & Niere
    • Drüsen & Hormone
    • Gehirn & Nerven
    • Hals, Nase & Ohren
    • Haut & Haare
      • Rund um die Haut
      • Erkrankungen & Therapien
      • Pflege & Schutz
      • Rund um die Haare
    • Herz & Kreislauf
    • Krebs
      • Brustkrebs
      • Darmkrebs
      • Eierstockkrebs
      • Hautkrebs
      • Hodenkrebs
      • Prostatakrebs
    • Leber & Galle
    • Lunge
    • Magen & Darm
    • Muskeln & Gelenke
    • Psyche
    • Zähne & Mund
    • Männermonat November
  • BODY
    • Ernährung
    • Fitness
    • Vorsorge & Erste Hilfe
  • LIFE & SOUL
    • Familie
    • Liebe & Sex
    • Schlaf
    • Schule & Beruf
    • Umwelt & Nachhaltigkeit
    • Patient Empowerment
    • Spotlight
    • Sprechstunde
    • Verbände & Organisationen
  • Magazin
    • Abo
    • Frühlingsmagazin 2022
    • Wintermagazin 2021
    • Herbstmagazin 2021
    • Sommermagazin 2021
  • Events
  • Über uns

myHEALTH

  • Aktuelles
  • HEALTH
    • Augen
      • Rund um die Augen
      • Erkrankungen & Therapien
      • Kontaktlinsen
      • Pflege & Schutz
      • Sehschwächen & Korrekturen
      • Sehbehinderung
    • Blase & Niere
    • Drüsen & Hormone
    • Gehirn & Nerven
    • Hals, Nase & Ohren
    • Haut & Haare
      • Rund um die Haut
      • Erkrankungen & Therapien
      • Pflege & Schutz
      • Rund um die Haare
    • Herz & Kreislauf
    • Krebs
      • Brustkrebs
      • Darmkrebs
      • Eierstockkrebs
      • Hautkrebs
      • Hodenkrebs
      • Prostatakrebs
    • Leber & Galle
    • Lunge
    • Magen & Darm
    • Muskeln & Gelenke
    • Psyche
    • Zähne & Mund
    • Männermonat November
  • BODY
    • Ernährung
    • Fitness
    • Vorsorge & Erste Hilfe
  • LIFE & SOUL
    • Familie
    • Liebe & Sex
    • Schlaf
    • Schule & Beruf
    • Umwelt & Nachhaltigkeit
    • Patient Empowerment
    • Spotlight
    • Sprechstunde
    • Verbände & Organisationen
  • Magazin
    • Abo
    • Frühlingsmagazin 2022
    • Wintermagazin 2021
    • Herbstmagazin 2021
    • Sommermagazin 2021
  • Events
  • Über uns
    myHEALTH > Muskeln & Gelenke > Gelenkschmerzen: Das steckt dahinter

    Gelenkschmerzen: Das steckt dahinter

    Egal, was hinter Gelenkschmerzen steckt: Unangenehm sind sie immer.

    Wilma Fasola Datum 26. Oktober 2018
    • facebook
    • twitter
    • pinterest
    • email
    • whatsapp
    Blaues, rostiges Schloss

    Kurz & bündig

    • Gelenkschmerzen sind ein Symptom, keine eigenständige Krankheit.
    • Sie können von Entzündung, Arthrose, Gicht oder einer Überlastung herrühren.
    • Eine medizinische Abklärung ermöglicht die passende Behandlung.

    Jeder Mensch verfügt über mehr als 300 Gelenke. Wenn sie schmerzen, ist das nicht nur unangenehm, sondern auch ein Zeichen dafür, dass etwas nicht stimmt.

    Gelenkschmerzen können akut oder auch chronisch auftreten. Ihre Ursachen und Erscheinungsbilder sind vielfältig. Häufig betroffen sind ältere Menschen, aber auch Sportler und Personen mit Körperfehlhaltungen gehören zu den Betroffenen.

    Auslöser können Entzündungen, Überlastungen oder altersbedingte Abnutzungserscheinungen sein. Um die konkrete Ursache zu ermitteln und die passende Therapie zu finden, ist der Gang zum Experten in fast jedem Fall ratsam. Erster Ansprechpartner ist in der Regel der Hausarzt, der – sofern notwendig – zur weiteren Behandlung an den Internisten, Sportmediziner, Rheumatologen oder Orthopäden verweist.

    Diagnose – jedes Detail ist wichtig

    Um die richtige Diagnose zu stellen, ist für den Arzt der Schmerzrhythmus besonders relevant: Wann und in welchen Abständen treten die Gelenkschmerzen auf? Tagsüber oder auch nachts? Im Ruhezustand oder bei bestimmten Bewegungen?

    Parallel wird das Verteilmuster erstellt: Sind grosse Gelenke wie die Hüfte oder das Knie betroffen oder treten die Schmerzen an den kleinen Gelenken der Hand oder der Finger auf?

    Der Arzt bittet die Patienten ausserdem, ihre Schmerzempfindung auf einer Skala von null bis zehn einzuordnen, wobei die zehn für «unerträglich» steht. Auf der Basis all dieser Antworten wird dann über die weitere Behandlung und den zuständigen Fachmediziner entschieden.

    Gelenkschmerzen brauchen individuelle Therapie

    Akute Schmerzen, die durch Verletzungen oder Gelenkinstabilität hervorgerufen werden, werden häufig von Schwellungen, Rötungen und eine Überwärmung begleitet. In diesen Fällen helfen Ruhe und kühlende Salben. In der Anfangszeit der Therapie können Schmerzmittel Linderung bringen. Bei chronischen Erkrankungen, die mit Gelenkschmerzen einhergehen, ist eine dauerhafte Therapie erforderlich. Im Fall von Arthrose, Gicht und rheumatoider Arthritis gehören dazu unter anderem der Verzicht auf Lebensmittel mit entzündungsfördernden Inhaltsstoffen, reizhemmende Medikamente und Physiotherapie. Da der Verschleiss nicht selten durch Übergewicht ausgelöst oder zumindest begünstigt wird, ist eine Reduktion des eigenen Körpergewichts ebenfalls wichtig.

    iStock
    Arthrose
    • facebook
    • twitter
    • pinterest
    • email
    • whatsapp

    Ähnliche Artikel

    Muskeln & Gelenke
    Mann trägt einen Hund über den Schultern

    Nicht auf die leichte Schulter zu nehmen

    Schulterschmerzen haben viele Ursachen. Wie sich die Schmerzen bestimmen lassen und wie das Schultergelenk behandelt werden kann.

    Ein Close up von von zwei Händen die Spielkarten in der Händen hält.

    Früh erkannt, kann Psoriasis Arthritis gut behandelt werden

    Schuppenflechte kann unter die Haut gehen: Bei Psoriasis Arthritis sind auch die Gelenke betroffen. Unser Experte informiert über die Behandlung.

    Muskeln & Gelenke
    Paar steht auf einem Feld im Herbst

    Schulterbeschwerden und was dahinter steckt

    Arthrose, Schlüsselbeinbruch, Schleimbeutelentzündung: Was steckt hinter Schulterbeschwerden? Ein Überblick zu möglichen Ursachen.

    Muskeln & Gelenke
    Seil

    P … wie Psoas-Muskel

    Hinter Rücken- oder Hüftschmerzen steckt oft der tief im Becken liegende Psoas-Muskel. Der Experte verrät, wie er wieder elastisch und kräftig wird.

    Schlaf

    Narkolepsie, die kaum bekannte Schlafkrankheit

    Tagesschläfrigkeit, ein gestörter Schlaf-Wach-Rhythmus? Unser Experte Prof. Dr. med. Ramin Khatami informiert zu Narkolepsie und ihrer Behandlung.

    Lunge
    Händewaschen

    «Wir werden uns an COVID-19 gewöhnen müssen»

    Wie gefährlich ist COVID-19? Der Immunologe Prof. Dr. Stefan Hockertz erklärt, welche Massnahmen in der Corona-Krise sinnvoll sind.

    BELIEBTE ARTIKEL

    • Haarausfall – was ist schon normal?

      Indizien und Vorboten von Haarverlust
    • Achtung, Alarmsignale! 

      Wie sich Eierstockkrebs bemerkbar machen kann und wie er diagnostiziert wird
    • Die Wechseljahre: Wenn der Körper verrücktspielt

      Gelassen und souverän durch die Wechseljahre
    • Weisser Hautkrebs: Das solltest du wissen

      Ein Überblick zur häufigsten Krebsart überhaupt
    • Hodenkrebs: Sex kann dennoch erfüllend sein

      Hodenentfernung und Chemotherapie können jedoch die Zeugungsfähigkeit beeinträchtigen

    Anmeldung für unseren Newsletter

    Hiermit bestätige ich meine Anmeldung

    • Facebook
    • Instagram
    • Über uns
    • Kontakt
    • Advertise with myHEALTH
    • Impressum
    • Datenschutzhinweise
    Cookies ermöglichen eine bestmögliche Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.