myHEALTH
  • Aktuelles
  • HEALTH
    • Augen
      • Rund um die Augen
      • Erkrankungen & Therapien
      • Kontaktlinsen
      • Pflege & Schutz
      • Sehschwächen & Korrekturen
      • Sehbehinderung
    • Blase & Niere
    • Drüsen & Hormone
    • Gehirn & Nerven
    • Hals, Nase & Ohren
    • Haut & Haare
      • Rund um die Haut
      • Erkrankungen & Therapien
      • Pflege & Schutz
      • Rund um die Haare
    • Herz & Kreislauf
    • Krebs
      • Brustkrebs
      • Darmkrebs
      • Eierstockkrebs
      • Hautkrebs
      • Hodenkrebs
      • Prostatakrebs
    • Leber & Galle
    • Lunge
    • Magen & Darm
    • Muskeln & Gelenke
    • Psyche
    • Zähne & Mund
    • Männermonat November
  • BODY
    • Ernährung
    • Fitness
    • Vorsorge & Erste Hilfe
  • LIFE & SOUL
    • Familie
    • Liebe & Sex
    • Schlaf
    • Schule & Beruf
    • Umwelt & Nachhaltigkeit
    • Patient Empowerment
    • Spotlight
    • Sprechstunde
    • Verbände & Organisationen
  • Magazin
    • Abo
    • Wintermagazin 2022
    • Herbstmagazin 2022
    • Sommermagazin 2022
    • Frühlingsmagazin 2022
  • Events
  • Über uns

myHEALTH

  • Aktuelles
  • HEALTH
    • Augen
      • Rund um die Augen
      • Erkrankungen & Therapien
      • Kontaktlinsen
      • Pflege & Schutz
      • Sehschwächen & Korrekturen
      • Sehbehinderung
    • Blase & Niere
    • Drüsen & Hormone
    • Gehirn & Nerven
    • Hals, Nase & Ohren
    • Haut & Haare
      • Rund um die Haut
      • Erkrankungen & Therapien
      • Pflege & Schutz
      • Rund um die Haare
    • Herz & Kreislauf
    • Krebs
      • Brustkrebs
      • Darmkrebs
      • Eierstockkrebs
      • Hautkrebs
      • Hodenkrebs
      • Prostatakrebs
    • Leber & Galle
    • Lunge
    • Magen & Darm
    • Muskeln & Gelenke
    • Psyche
    • Zähne & Mund
    • Männermonat November
  • BODY
    • Ernährung
    • Fitness
    • Vorsorge & Erste Hilfe
  • LIFE & SOUL
    • Familie
    • Liebe & Sex
    • Schlaf
    • Schule & Beruf
    • Umwelt & Nachhaltigkeit
    • Patient Empowerment
    • Spotlight
    • Sprechstunde
    • Verbände & Organisationen
  • Magazin
    • Abo
    • Wintermagazin 2022
    • Herbstmagazin 2022
    • Sommermagazin 2022
    • Frühlingsmagazin 2022
  • Events
  • Über uns
myHEALTH > Hals, Nase & Ohren > Wenn die Bronchitis plagt: Hausmittel verschaffen Linderung

Wenn die Bronchitis plagt: Hausmittel verschaffen Linderung

Lockerung in Sicht!

Dr. phil. Bernhard Spring Datum 22. Oktober 2022
  • facebook
  • twitter
  • pinterest
  • email
  • whatsapp
Bronchitis Hausmittel: Neon-Schriftzug "and breathe" auf Blätterwand

Kurz & bündig

  • Lösen Erkältungsviren in den Schleimhäuten der Bronchien eine Entzündungsreaktion aus, ist die Rede von einer akuten Bronchitis.
  • Typische Symptome sind zunächst trockener, später schleimfördernder Husten, Halsschmerzen, Schnupfen, Heiserkeit und Fieber.
  • Die Bronchitis lässt sich mit Hausmitteln gut behandeln und klingt im Regelfall binnen weniger Tage ab. Bei schweren Verläufen, anhaltendem Husten, Atemnot oder anderen Auffälligkeiten empfiehlt sich der Gang zum Arzt.

Jede zweite Erkältung legt sich auf die Bronchien. Eine akute Bronchitis verläuft meist harmlos. Mit vielen Hausmitteln kannst du die lästigen Beschwerden wie Husten oder Schnupfen lindern.

Husten mit Zusatz

Vier Mal pro Jahr erkranken Erwachsene im Durchschnitt an einer Erkältung. Kinder sind noch häufiger betroffen, da ihre Atemwege enger und ihre Abwehrkräfte noch nicht voll entwickelt sind. Umso leichter haben es Erkältungsviren. Diese können auch in den Schleimhäuten der Bronchien eine Entzündungsreaktion auslösen. Die akute Bronchitis äussert sich vor allem in einem Husten, der zunächst trocken und später mit Schleim versetzt ist. Andere Erkältungsbeschwerden wie Halsschmerzen, Schnupfen und Heiserkeit sind auch für die Bronchitis typisch. Ausserdem kann Fieber auftreten, Betroffene leiden häufig unter Kopf- und Gliederschmerzen.

Abwärtstrend

Wandern Erreger aus Nase und Rachen in die Bronchien, sprechen Mediziner von einem Etagenwechsel.

 

Ein ganz einfaches Bronchitis-Hausmittel: Wasser für die Bronchien

Meist heilt eine akute Bronchitis innerhalb weniger Tage von allein aus. In dieser Zeit kannst du die Regeneration deiner Atemwege aktiv unterstützen, indem du viel trinkst und so die Verflüssigung von festsitzendem Schleim förderst. Besonders geeignet sind Tees mit Heilkräutern wie Anis, Eukalyptus oder Fenchel. In der Apotheke findest du Kombi-Produkte zum fixfertigen Gebrauch. Erkundige dich dort auch nach sterilen Kochsalzlösungen zum Inhalieren. Mit ihnen kannst du die Atemwege befeuchten und von überschüssigem Schleim befreien. Im Salz sind Natrium und Chloride enthalten. Sie unterstützen das Immunsystem, ausserdem wirkt das Salz desinfizierend. Beim Inhalieren sollte darauf geachtet werden, dass der Inhalationsdampf möglichst kleine Wassertropfen enthält, denn nur diese erreichen die feinen Verästelungen der Bronchien. Hierfür bieten sich Vernebler an.

Öl zur Hand

Ein bewährtes Hausmittel bei akuter Bronchitis ist die Einreibung. Dabei werden wenige Tropfen verdünntes Lavendel- oder Thymianöl in den Händen erwärmt und anschliessend mehrere Minuten lang auf der Brust verrieben. So kann festsitzender Schleim gelöst und der Hustenreiz gelindert werden. Wichtig: Beim Einreiben sollte nicht zu viel Druck auf den Brustkorb ausgeübt werden. Damit die Öle ihre ganze Wirkung entfalten können, solltest du anschliessend gut zugedeckt etwa eine halbe Stunde lang ruhen.

Ab zum Arzt, falls die Bronchitis mit Hausmitteln nicht abklingt

Nicht immer vergeht eine akute Bronchitis harmlos. Bei schweren oder langanhaltenden Verläufen oder bei Komplikationen wie etwa einer Lungenentzündung ist ärztliche Hilfe nötig. Wenn der Husten länger als acht Wochen anhält, bei auffälligen Atemgeräuschen oder Atemnot sollte der Hausarzt aufgesucht werden. Gleiches gilt bei hohem oder wiederkehrendem Fieber. Kinder, Schwangere und Personen mit geschwächtem Immunsystem sollten bei einer Bronchitis in jedem Fall beim Arzt vorstellig werden.

 

Häufige Fehler

Selbst ist die Frau beziehungsweise der Mann? Klar, bei einer Bronchitis kannst du mit Hausmitteln viel tun, um die Heilung zu unterstützen. Bei der Selbstbehandlung solltest du diese Fehler allerdings vermeiden.

Antibiotika
Diese Medikamente sind gegen Bakterien gerichtet. Eine akute Bronchitis wird jedoch zu 90 Prozent von Viren ausgelöst. Antibiotika trägt in diesen Fällen nicht zur Heilung bei.

Hustenstiller
Husten befördert in Schleim gebundene Erreger aus dem Körper. Mit Hustenstillern unterdrückst du diese nützliche Funktion. Verwende sie nur über kurze Zeit, beispielsweise um eine erholsame Nachtruhe zu ermöglichen.

Kräutertee
Zahlreiche Heilpflanzen können bei einer Bronchitis von Nutzen sein. Pflanzen aus der «freien» Natur können verunreinigt sein. Auch sind Verwechslungen möglich. Nutze lieber Präparate aus der Apotheke oder Pflanzen, die du selbst in deinem Garten gezogen hast.

Honig
Honig stillt den Husten. Einfach einen Löffel in Tee oder Wasser einrühren und trinken. Das Getränk sollte allerdings nicht mehr kochen, wenn der Honig dazugegeben wird. Andernfalls werden seine Inhaltsstoffe zerstört.

Pexels – Max van den Oetelaar
BronchitisHustenSchnupfen
  • facebook
  • twitter
  • pinterest
  • email
  • whatsapp

Ähnliche Artikel

Hals, Nase & Ohren
Frau im Herbst mit Laub

Viren? Nicht mit mir! So kannst du einer Erkältung vorbeugen

Grippe, Erkältung: Im Winter sind viele Erreger unterwegs. Wir verraten dir, wie du mit einfachen Tricks im Alltag eine Erkältung vorbeugen kannst.

Hals, Nase & Ohren
Füsse in warmen Socken liegen auf einer Heizung vor einem Fenster mit heissem Tee auf dem Fensterbrett.

Fussbad: bewährtes Hausmittel bei Erkältung

Tatsächlich: Über die Füsse können die Atemwege befreit werden. Das funktioniert über einen einfachen Reflex. Ein Fussbad kann diesen aktivieren.

Hals, Nase & Ohren
Frosch im Wasser

Frosch im Hals?

Husten ist zwar lästig, aber wichtig für’s Gesundwerden. Wie du mit ein paar Tricks das Abhusten unterstützt und was Husten mit Schokolade zu tun hat.

Lunge
Ruzan Mantashyan

«Dann bist du unschlagbar.»

Die Opernsängerin Ruzan Mantashyan ist auf den internationalen Bühnen zuhause. Im Interview verrät sie, wie sie ihre Stimme frisch und kraftvoll hält.

Hals, Nase & Ohren
Nahaufnahme eines schlafenden Babys - Mittelohrentzündung

Mittelohrentzündung: schmerzhaft, aber nicht gefährlich

Eine Mittelohrentzündung tritt bei Säuglingen besonders häufig auf. Wie sie behandelt wird und wie du sie vorbeugen kannst.

Hals, Nase & Ohren
Tasse mit Tee

Halsschmerzen: So gehen sie wieder vorbei

Halsschmerzen sind unangenehm, aber meist ein harmloses Symptom eines Infekts. Wie sie entstehen, wozu sie gut sind und was du gegen sie tun kannst.

BELIEBTE ARTIKEL

  • Achtung, Alarmsignale! 

    Wie sich Eierstockkrebs bemerkbar machen kann und wie er diagnostiziert wird
  • Eierstockkrebs – Das ist jetzt wichtig

    Ein Wegweiser rund um die tückische Erkrankung
  • Nicht auf die leichte Schulter zu nehmen

    Schulterschmerzen können viele Ursachen haben
  • So macht der Sex wieder Spass

    Vaginale Trockenheit lässt sich auf vielfältige Weise beheben
  • Weisser Hautkrebs: Das solltest du wissen

    Ein Überblick zur häufigsten Krebsart überhaupt

Anmeldung für unseren Newsletter

Hiermit bestätige ich meine Anmeldung

  • Facebook
  • Instagram
  • Über uns
  • Kontakt
  • Advertise with myHEALTH
  • Impressum
  • Datenschutzhinweise