myHEALTH
  • Aktuelles
  • HEALTH
    • Augen
      • Rund um die Augen
      • Erkrankungen & Therapien
      • Kontaktlinsen
      • Pflege & Schutz
      • Sehschwächen & Korrekturen
      • Sehbehinderung
    • Blase & Niere
    • Drüsen & Hormone
    • Gehirn & Nerven
    • Hals, Nase & Ohren
    • Haut & Haare
      • Rund um die Haut
      • Erkrankungen & Therapien
      • Pflege & Schutz
      • Rund um die Haare
    • Herz & Kreislauf
    • Krebs
      • Brustkrebs
      • Darmkrebs
      • Eierstockkrebs
      • Hautkrebs
      • Hodenkrebs
      • Prostatakrebs
    • Leber & Galle
    • Lunge
    • Magen & Darm
    • Muskeln & Gelenke
    • Psyche
    • Zähne & Mund
    • Männermonat November
  • BODY
    • Ernährung
    • Fitness
    • Vorsorge & Erste Hilfe
  • LIFE & SOUL
    • Familie
    • Liebe & Sex
    • Schlaf
    • Schule & Beruf
    • Umwelt & Nachhaltigkeit
    • Patient Empowerment
    • Spotlight
    • Sprechstunde
    • Verbände & Organisationen
  • Magazin
    • Abo
    • Frühlingsmagazin 2022
    • Wintermagazin 2021
    • Herbstmagazin 2021
    • Sommermagazin 2021
  • Events
  • Über uns

myHEALTH

  • Aktuelles
  • HEALTH
    • Augen
      • Rund um die Augen
      • Erkrankungen & Therapien
      • Kontaktlinsen
      • Pflege & Schutz
      • Sehschwächen & Korrekturen
      • Sehbehinderung
    • Blase & Niere
    • Drüsen & Hormone
    • Gehirn & Nerven
    • Hals, Nase & Ohren
    • Haut & Haare
      • Rund um die Haut
      • Erkrankungen & Therapien
      • Pflege & Schutz
      • Rund um die Haare
    • Herz & Kreislauf
    • Krebs
      • Brustkrebs
      • Darmkrebs
      • Eierstockkrebs
      • Hautkrebs
      • Hodenkrebs
      • Prostatakrebs
    • Leber & Galle
    • Lunge
    • Magen & Darm
    • Muskeln & Gelenke
    • Psyche
    • Zähne & Mund
    • Männermonat November
  • BODY
    • Ernährung
    • Fitness
    • Vorsorge & Erste Hilfe
  • LIFE & SOUL
    • Familie
    • Liebe & Sex
    • Schlaf
    • Schule & Beruf
    • Umwelt & Nachhaltigkeit
    • Patient Empowerment
    • Spotlight
    • Sprechstunde
    • Verbände & Organisationen
  • Magazin
    • Abo
    • Frühlingsmagazin 2022
    • Wintermagazin 2021
    • Herbstmagazin 2021
    • Sommermagazin 2021
  • Events
  • Über uns
    myHEALTH > Ernährung > So wird Trinken noch gesünder – Tipps zum Wasser

    So wird Trinken noch gesünder – Tipps zum Wasser

    Wie gut ist mein Trinkwasser?

    Melanie Oetting Datum 11. Juni 2021
    • facebook
    • twitter
    • pinterest
    • email
    • whatsapp
    Wasser mit Zitrone

    Kurz & bündig

    • Leitungswasser ist günstig, schont die Umwelt und wird hierzulande regelmässig untersucht.
    • Neue Trink-Trends bringen Geschmack in dein Wasser, ganz ohne Kalorien.
    • Mit Kräutern und Früchten im Wasser erhöhen Trinkfaule ihre Flüssigkeitszufuhr.

    Die Trinkflasche immer dabei, der Wasserkrug auf dem Schreibtisch: Zwei Liter am Tag zu trinken ist gesund. Doch wie gut ist das Leitungswasser? Und was bringt es, wenn Zitronenscheiben darin schwimmen?

    Wer beim Durstlöschen Klima und Portemonnaie schützen möchte, trinkt frisch aus dem Wasserhahn: Denn Leitungswasser ist um einiges günstiger als gekauftes und muss nicht in Flaschen abgefüllt und transportiert werden. Erste Auskünfte über die Qualität deines Trinkwassers erhältst du bei deiner Gemeinde: Mehrmals jährlich wird Trinkwasser in der Schweiz im Labor untersucht, etwa auf Pestizidrückstände.

    Frisch aus dem Hahn

    Um genau zu wissen, was aus dem Wasserhahn fliest, muss jedoch auch hier und nicht nur das Grundwasser getestet werden. Das kann für Bewohner älterer Häuser sinnvoll sein, in denen es noch Bleileitungen geben könnte. Apotheken verkaufen Teststreifen, die groben Verunreinigungen auf den Grund gehen. Wer absolut sicher sein will, bringt eine Probe in ein Labor. Dort können Tests auf Schwermetalle und Mikroorganismen durchgeführt werden.

    Trinken mit gewissem Extra

    Amethyst und Bergkristall: Edelsteine sollen das Wasser langsam und sanft mit Mineralien und Spurenelementen anreichern. Eine wissenschaftliche Grundlage gibt es dafür nicht, schön aussehen tut’s trotzdem. Die Steine, die es in Bioläden oder Reformhäusern zu kaufen gibt, einfach in eine Karaffe mit Wasser legen.

    Frucht- und Pflanzenextrakte: Eine Motivation für Trinkfaule, denn ihr Wasser bekommt Geschmack. Bei den sogenannten Microdrinks werden Frucht- und Pflanzenextrakte in winzige Würfel gepresst oder zu Tropfen verarbeitet und ins Wasser gegeben. Je nach Vorliebe entsteht ein «tropical drink» oder einer mit Zitronenaroma – und das fast ohne Kalorien.

    Duft-Aufsätze: Hier wird unser Gehirn einfach ausgetrickst, denn die Nase ist beim Trinken dabei. Ein Duftaufsatz auf einer Trinkflasche liefert unseren Lieblingsgeschmack. Es fühlt sich an, als würden wir Grapefruit, Kirsche oder Cola schmecken, aber geschluckt wird nur pures Wasser.

    Trink-Tipps und Tricks

    Fruchteiswürfel verwandeln mit ihren bunten Farben das Wasserglas in einen Hingucker. Ob Melone, Erdbeere oder Pfirsich: einfach mit dem Stabmixer pürieren, in eine Eiswürfelform geben und einfrieren. Für Kinder: Holunderblütensirup und Minze mixen. Und für Gourmets: Blaubeeren mit ein paar Blättern Basilikum pürieren.

    Infused Water –  Wasser mit Gurke, Beeren oder Minze – erfrischt und hat kaum Kalorien. Eine super Alternative für alle, die Wasser pur zu langweilig finden. Früchte und Gemüse zu essen kann es aber nicht ersetzen.

    Wasser und ungesüsste Kräutertees sind die gesündesten Getränke. Doch Achtung: Kräuter haben Wirkungen, daher in Massen geniessen. Am besten offenen Tee verwenden, da in Beuteln oft Schadstoffe stecken.

    Zitronenwasser stärkt durch das Vitamin C das Immunsystem und regt die Verdauung an.

    unsplash
    • facebook
    • twitter
    • pinterest
    • email
    • whatsapp

    Ähnliche Artikel

    Ernährung
    Pflanzen

    Probiotika – kleine, nützliche Helfer im Darm

    Probiotika sind in aller Munde – und auch in aller Darm. Die Mikroorganismen sollen das Immunsystem stärken und Krankheiten schneller heilen. Stimmt das?

    Kaffeetassen

    Erstmal einen Kaffee: So schmeckt er richtig und ist gesund

    Die dunkle Bohne kann mehr als wach machen: Was an Kaffee gesund ist und wie du ihn am besten zubereitest, verrät unser Kaffee-Experte.

    Gemüse

    «Fermentieren ist nicht nur gesund, sondern auch einfach»

    Fermentieren ist nicht nur unter Gesundheits-Enthusiasten stark im Trend: Unsere Expertin gibt Tipps für Einsteiger und erklärt, worauf man achten sollte.

    Apfelkuchen

    «Jeder Bissen soll ein Geschmackserlebnis sein»

    Model Sofia Tsakiridou erklärt, was eine gesunde Küche ausmacht, und gibt Tipps für eine abwechslungsreiche Kost ohne Fleisch, Zucker und Gluten.

    Burger

    Vegan und glücklich: So klappt die fleischlose Ernährung

    Laura Lombardini ist Geschäftsleiterin der Veganen Gesellschaft Schweiz und gibt Tipps, wie die Umstellung auf eine vegane Ernährung gelingt.

    Ernährung
    Krabbe

    Nahrungsmittelallergien: Der Feind auf dem Teller

    Bauchweh durch Milch? Kribbeln im Mund nach dem Frühstück? Bei Verdacht auf eine Nahrungsmittelallergie lohnt sich ein Arztbesuch.

    BELIEBTE ARTIKEL

    • Nicht auf die leichte Schulter zu nehmen

      Schulterschmerzen können viele Ursachen haben
    • Weisser Hautkrebs: Das solltest du wissen

      Ein Überblick zur häufigsten Krebsart überhaupt
    • So macht der Sex wieder Spass

      Vaginale Trockenheit lässt sich auf vielfältige Weise beheben
    • Hodenkrebs: Sex kann dennoch erfüllend sein

      Hodenentfernung und Chemotherapie können jedoch die Zeugungsfähigkeit beeinträchtigen
    • Eierstockkrebs – Das ist jetzt wichtig

      Ein Wegweiser rund um die tückische Erkrankung

    Anmeldung für unseren Newsletter

    Hiermit bestätige ich meine Anmeldung

    • Facebook
    • Instagram
    • Über uns
    • Kontakt
    • Advertise with myHEALTH
    • Impressum
    • Datenschutzhinweise
    Cookies ermöglichen eine bestmögliche Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.