myHEALTH
  • Aktuelles
  • HEALTH
    • Augen
      • Rund um die Augen
      • Erkrankungen & Therapien
      • Kontaktlinsen
      • Pflege & Schutz
      • Sehschwächen & Korrekturen
      • Sehbehinderung
    • Blase & Niere
    • Drüsen & Hormone
    • Gehirn & Nerven
    • Hals, Nase & Ohren
    • Haut & Haare
      • Rund um die Haut
      • Erkrankungen & Therapien
      • Pflege & Schutz
      • Rund um die Haare
    • Herz & Kreislauf
    • Krebs
      • Brustkrebs
      • Darmkrebs
      • Eierstockkrebs
      • Hautkrebs
      • Hodenkrebs
      • Prostatakrebs
    • Leber & Galle
    • Lunge
    • Magen & Darm
    • Muskeln & Gelenke
    • Psyche
    • Zähne & Mund
    • Männermonat November
  • BODY
    • Ernährung
    • Fitness
    • Vorsorge & Erste Hilfe
  • LIFE & SOUL
    • Familie
    • Liebe & Sex
    • Schlaf
    • Schule & Beruf
    • Umwelt & Nachhaltigkeit
    • Patient Empowerment
    • Spotlight
    • Sprechstunde
    • Verbände & Organisationen
  • Magazin
    • Abo
    • Wintermagazin 2022
    • Herbstmagazin 2022
    • Sommermagazin 2022
    • Frühlingsmagazin 2022
  • Events
  • Über uns

myHEALTH

  • Aktuelles
  • HEALTH
    • Augen
      • Rund um die Augen
      • Erkrankungen & Therapien
      • Kontaktlinsen
      • Pflege & Schutz
      • Sehschwächen & Korrekturen
      • Sehbehinderung
    • Blase & Niere
    • Drüsen & Hormone
    • Gehirn & Nerven
    • Hals, Nase & Ohren
    • Haut & Haare
      • Rund um die Haut
      • Erkrankungen & Therapien
      • Pflege & Schutz
      • Rund um die Haare
    • Herz & Kreislauf
    • Krebs
      • Brustkrebs
      • Darmkrebs
      • Eierstockkrebs
      • Hautkrebs
      • Hodenkrebs
      • Prostatakrebs
    • Leber & Galle
    • Lunge
    • Magen & Darm
    • Muskeln & Gelenke
    • Psyche
    • Zähne & Mund
    • Männermonat November
  • BODY
    • Ernährung
    • Fitness
    • Vorsorge & Erste Hilfe
  • LIFE & SOUL
    • Familie
    • Liebe & Sex
    • Schlaf
    • Schule & Beruf
    • Umwelt & Nachhaltigkeit
    • Patient Empowerment
    • Spotlight
    • Sprechstunde
    • Verbände & Organisationen
  • Magazin
    • Abo
    • Wintermagazin 2022
    • Herbstmagazin 2022
    • Sommermagazin 2022
    • Frühlingsmagazin 2022
  • Events
  • Über uns
myHEALTH > Vorsorge & Erste Hilfe > So schädigt das Rauchen konkret deine Gesundheit

So schädigt das Rauchen konkret deine Gesundheit

Der Weltnichtrauchertag macht auf die Risiken des Rauchens aufmerksam

Martin Brunner Datum 6. November 2021
  • facebook
  • twitter
  • pinterest
  • email
  • whatsapp
Ein Mann der eine Zigarette durchbricht - Weltnichtrauchertag

Arsen, Ammoniak, Blausäure und Formaldehyd sind nur vier von rund 4’800 Inhaltsstoffen einer Zigarette. Darunter befinden sich etwa 250 Giftstoffe und 90 Substanzen, die nachweislich krebserregend sind – und beim Rauchen eingeatmet, aber auch an die Umstehenden verteilt werden.

Ungeachtet dieser toxischen Wirkung greifen 31 Prozent der männlichen und 23 Prozent der weiblichen Schweizer regelmässig zur Zigarette. Immerhin jeder fünfte Mann steckt sich täglich (mindestens) eine an.

Die gesundheitlichen Risiken des Rauchens sind immens: Lungen- und Herz-Kreislauferkrankungen, Krebs, Osteoporose und Impotenz sind nur einige Leiden, die durch das Rauchen erwiesenermassen häufiger auftreten. Mehr als jeder siebte Todesfall ist eine Folge des Tabakkonsums. Besonders bedenklich: Das Passivrauchen, dem etwa fünf Prozent der Bevölkerung täglich für mehr als eine Stunde ausgesetzt sind, ist ebenso schädlich wie das Rauchen selbst.

Auch die wirtschaftliche Belastung, die vom Rauchen ausgeht, ist enorm. Die sozialen Kosten des Tabakkonsums durch medizinische Betreuung und Arbeitsausfälle belaufen sich auf jährlich etwa 10 Milliarden Franken – mehr als die etwa 6,7 Milliarden Franken, die Verkehrsunfälle kosten, und weitaus mehr als die 2,2 Milliarden Franken, die über die Tabaksteuer eingenommen werden.

Wegen der grossen volkgesundheitlichen und wirtschaftlichen Belastung durch das Rauchen hat die Weltgesundheitsorganisation (WHO) 1987 den Weltnichtrauchertag ins Leben gerufen, um der Nikotinabhängigkeit den Kampf anzusagen. Und immerhin 60 Prozent der Raucher und 62 Prozent der Raucherinnen würden gern die Finger vom anscheinend doch nicht so geliebten Glimmstängel lassen. Das ist gar nicht so einfach, weil die Zigarette gleich doppelt abhängig macht: Das in ihr enthaltene Nikotin beeinflusst den Stoffwechsel im Gehirn und verursacht eine körperliche Sucht. Weil das Rauchen oft eng an einen sozialen Kontext gebunden ist und beispielsweise eine Pause in Stresssituationen oder eine leichtere Kontaktaufnahme ermöglicht, kommt es auch zu einer psychischen Abhängigkeit.

Raucher, die von der Zigarette loskommen möchten, müssen somit nicht nur gegen den körperlichen Entzug ankämpfen, sondern auch liebgewonnene Gewohnheiten ändern. Dabei sind Betroffene nicht auf sich allein gestellt. Zahlreiche Organisationen unterstützen die Entwöhnung. Informiere dich im Netz, welche Hilfsangebote bei dir vor Ort angeboten werden.

iStock
Rauchen
  • facebook
  • twitter
  • pinterest
  • email
  • whatsapp

Ähnliche Artikel

Pflege & Schutz
Holzsteg am See mit Bergen

Sonnenschutz für die Familie: Darauf solltest du achten

Der richtige Sonnenschutz variiert je nach persönlichen und äusseren Bedingungen. Wir haben Experten-Tipps und die passenden Massnahmen für jedes Alter.

Vorsorge & Erste Hilfe
photo-1532347922424-c652d9b7208e_Es wird heiss_Hitzeschlag

Hitzschlag und Co.: So schützt du dich

Heisse Temperaturen machen nicht nur Freude: Sonnenstich, Hitzeerschöpfung oder Hitzschlag passieren häufiger als gedacht. Wie du dich und andere schützt.

Vorsorge & Erste Hilfe
Schreibtisch mit kleinem Ventilator

Hitze im Büro: Das hilft an heissen Sommertagen

Arbeiten im Sommer? Hitze im Büro kann einem ordentlich zusetzen. Wir verraten dir, wie du angenehm durch den Werktag kommst.

Vorsorge & Erste Hilfe
Füsse im Wasser - Kneipp-Bäder

Kneippen: So funktionieren die Wechselbäder

Unser Körper reagiert auf kaltes Wasser. Beim Kneippen nutzt du diesen Effekt für deine Gesundheit aus. Hier eine Anleitung.

Vorsorge & Erste Hilfe
Insektenstiche behandeln: eine rote Zwiebel geviertelt

Insektenstiche behandeln: Was wirklich hilft

Insektenstiche behandeln, aber wie? Wie du mit einfachen Hausmitteln Schmerz und Juckreiz lindern kannst – und wann der Notarzt gefragt ist.

Vorsorge & Erste Hilfe
Flugzeug

Die Flugangst überwinden – und unbeschwert abheben

Flugangst ist weit verbreitet. Doch das muss nicht am Reisen hindern. Dr. Bettina Schindler erklärt, wie man mit der Angst umgehen kann.

BELIEBTE ARTIKEL

  • Die Wechseljahre: Wenn der Körper verrücktspielt

    Gelassen und souverän durch die Wechseljahre
  • Haarausfall – was ist schon normal?

    Indizien und Vorboten von Haarverlust
  • Hodenkrebs: Sex kann dennoch erfüllend sein

    Hodenentfernung und Chemotherapie können jedoch die Zeugungsfähigkeit beeinträchtigen
  • Nicht auf die leichte Schulter zu nehmen

    Schulterschmerzen können viele Ursachen haben
  • Achtung, Alarmsignale! 

    Wie sich Eierstockkrebs bemerkbar machen kann und wie er diagnostiziert wird

Anmeldung für unseren Newsletter

Hiermit bestätige ich meine Anmeldung

  • Facebook
  • Instagram
  • Über uns
  • Kontakt
  • Advertise with myHEALTH
  • Impressum
  • Datenschutzhinweise