myHEALTH
  • Aktuelles
  • HEALTH
    • Augen
      • Rund um die Augen
      • Erkrankungen & Therapien
      • Kontaktlinsen
      • Pflege & Schutz
      • Sehschwächen & Korrekturen
      • Sehbehinderung
    • Blase & Niere
    • Drüsen & Hormone
    • Gehirn & Nerven
    • Hals, Nase & Ohren
    • Haut & Haare
      • Rund um die Haut
      • Erkrankungen & Therapien
      • Pflege & Schutz
      • Rund um die Haare
    • Herz & Kreislauf
    • Krebs
      • Brustkrebs
      • Darmkrebs
      • Eierstockkrebs
      • Hautkrebs
      • Hodenkrebs
      • Prostatakrebs
    • Leber & Galle
    • Lunge
    • Magen & Darm
    • Muskeln & Gelenke
    • Psyche
    • Zähne & Mund
    • Männermonat November
  • BODY
    • Ernährung
    • Fitness
    • Vorsorge & Erste Hilfe
  • LIFE & SOUL
    • Familie
    • Liebe & Sex
    • Schlaf
    • Schule & Beruf
    • Umwelt & Nachhaltigkeit
    • Patient Empowerment
    • Spotlight
    • Sprechstunde
    • Verbände & Organisationen
  • Magazin
    • Abo
    • Wintermagazin 2022
    • Herbstmagazin 2022
    • Sommermagazin 2022
    • Frühlingsmagazin 2022
  • Events
  • Über uns

myHEALTH

  • Aktuelles
  • HEALTH
    • Augen
      • Rund um die Augen
      • Erkrankungen & Therapien
      • Kontaktlinsen
      • Pflege & Schutz
      • Sehschwächen & Korrekturen
      • Sehbehinderung
    • Blase & Niere
    • Drüsen & Hormone
    • Gehirn & Nerven
    • Hals, Nase & Ohren
    • Haut & Haare
      • Rund um die Haut
      • Erkrankungen & Therapien
      • Pflege & Schutz
      • Rund um die Haare
    • Herz & Kreislauf
    • Krebs
      • Brustkrebs
      • Darmkrebs
      • Eierstockkrebs
      • Hautkrebs
      • Hodenkrebs
      • Prostatakrebs
    • Leber & Galle
    • Lunge
    • Magen & Darm
    • Muskeln & Gelenke
    • Psyche
    • Zähne & Mund
    • Männermonat November
  • BODY
    • Ernährung
    • Fitness
    • Vorsorge & Erste Hilfe
  • LIFE & SOUL
    • Familie
    • Liebe & Sex
    • Schlaf
    • Schule & Beruf
    • Umwelt & Nachhaltigkeit
    • Patient Empowerment
    • Spotlight
    • Sprechstunde
    • Verbände & Organisationen
  • Magazin
    • Abo
    • Wintermagazin 2022
    • Herbstmagazin 2022
    • Sommermagazin 2022
    • Frühlingsmagazin 2022
  • Events
  • Über uns
myHEALTH > Coronavirus > Pandemie: Was ist das eigentlich?

Pandemie: Was ist das eigentlich?

myHEALTH Datum 15. März 2020
  • facebook
  • twitter
  • pinterest
  • email
  • whatsapp
Globus

Der aktuelle Ausbruch von COVID-19 wurde zur Pandemie erklärt. Das wirft Fragen auf.

Was bedeutet Pandemie?

Das griechische Wort pandemia setzt sich aus den beiden Wörtern pas («alle») und demos («Volk») zusammen und bedeutet – frei übersetzt – «im ganzen Volk (verbreitet)».

Was ist eine Pandemie?

So wird eine Krankheit bezeichnet, von der innerhalb kurzer Zeit viele Menschen betroffen sind. Eine klarere Definition gibt es nicht.

Was ist der Unterschied zur Epidemie?

Die Epidemie ist örtlich begrenzt, die Pandemie nicht.

Wer erklärt eine Krankheit zur Pandemie?

Seit 2017 ist dazu der Generaldirektor der Weltgesundheitsorganisation (WHO) berechtigt. Dieses Amt bekleidet aktuell Tedros Adhanom Ghebreyesus aus Äthiopien.

Was passiert, wenn eine Pandemie ausgerufen wird?

Dann werden zuvor ausgearbeitete Notfallpläne aktiviert. Diese werden von Regierungen unter Mitarbeit von Wissenschaftlern und Pharmakonzernen entwickelt und regeln Notfall-Massnahmen auf nationaler Ebene, mit denen die Bevölkerung geschützt werden soll.

Wie oft treten Pandemien auf?

Sie treten immer wieder auf. Aktuell wüten unter anderem das Ebolafieber und die Masern in Zentralafrika sowie die Cholera im Jemen, an der mehr als 1,7 Millionen Menschen erkrankt sind.

Welche Krankheiten können zu einer Pandemie führen?

Sie wird meistens von einer Infektionskrankheit ausgelöst. Einige Krankheiten (z. B. das Englische Schweissfieber) sind verschwunden, gegen andere wurden Impfstoffe gefunden (z. B. Diphterie, Masern). Andere Krankheiten wüten noch heute, etwa Cholera, Typhus, Malaria, HIV und die Pest.

Welche Infektionskrankheit war die schwerste?

Als Krankheit mit den meisten Opfern gilt HIV. An dieser Krankheit sind seit 1980 etwa 36 Millionen Menschen gestorben. In relativen Zahlen war jedoch die Pest von 1346 bis 1353 die schwerste Pandemie: An ihr starben 30 Prozent der Menschen in Europa.

unsplash
Coronavirus
  • facebook
  • twitter
  • pinterest
  • email
  • whatsapp

BELIEBTE ARTIKEL

  • Bauchwasser: Eine häufige Folge von Eierstockkrebs

    Wenn der Gürtel scheinbar grundlos plötzlich eng wird
  • Weisser Hautkrebs: Das solltest du wissen

    Ein Überblick zur häufigsten Krebsart überhaupt
  • Die Wechseljahre: Wenn der Körper verrücktspielt

    Gelassen und souverän durch die Wechseljahre
  • Blutarmut: Nebenwirkung von Chemotherapie

    Von Schwindel und Atemnot bis zu chronischen Erschöpfungszuständen
  • Achtung, Alarmsignale! 

    Wie sich Eierstockkrebs bemerkbar machen kann und wie er diagnostiziert wird

Anmeldung für unseren Newsletter

Hiermit bestätige ich meine Anmeldung

  • Facebook
  • Instagram
  • Über uns
  • Kontakt
  • Advertise with myHEALTH
  • Impressum
  • Datenschutzhinweise