myHEALTH
  • Aktuelles
  • HEALTH
    • Augen
      • Rund um die Augen
      • Erkrankungen & Therapien
      • Kontaktlinsen
      • Pflege & Schutz
      • Sehschwächen & Korrekturen
      • Sehbehinderung
    • Blase & Niere
    • Drüsen & Hormone
    • Gehirn & Nerven
    • Hals, Nase & Ohren
    • Haut & Haare
      • Rund um die Haut
      • Erkrankungen & Therapien
      • Pflege & Schutz
      • Rund um die Haare
    • Herz & Kreislauf
    • Krebs
      • Brustkrebs
      • Darmkrebs
      • Eierstockkrebs
      • Hautkrebs
      • Hodenkrebs
      • Prostatakrebs
    • Leber & Galle
    • Lunge
    • Magen & Darm
    • Muskeln & Gelenke
    • Psyche
    • Zähne & Mund
    • Männermonat November
  • BODY
    • Ernährung
    • Fitness
    • Vorsorge & Erste Hilfe
  • LIFE & SOUL
    • Alltag
    • Familie
    • Liebe & Sex
    • Schlaf
    • Schule & Beruf
    • Umwelt & Nachhaltigkeit
    • Patient Empowerment
    • Spotlight
    • Sprechstunde
    • Verbände & Organisationen
  • Magazin
    • Abo
    • Frühlingsmagazin 2023
    • Wintermagazin 2022
    • Herbstmagazin 2022
    • Sommermagazin 2022
  • Events
  • Über uns

myHEALTH

  • Aktuelles
  • HEALTH
    • Augen
      • Rund um die Augen
      • Erkrankungen & Therapien
      • Kontaktlinsen
      • Pflege & Schutz
      • Sehschwächen & Korrekturen
      • Sehbehinderung
    • Blase & Niere
    • Drüsen & Hormone
    • Gehirn & Nerven
    • Hals, Nase & Ohren
    • Haut & Haare
      • Rund um die Haut
      • Erkrankungen & Therapien
      • Pflege & Schutz
      • Rund um die Haare
    • Herz & Kreislauf
    • Krebs
      • Brustkrebs
      • Darmkrebs
      • Eierstockkrebs
      • Hautkrebs
      • Hodenkrebs
      • Prostatakrebs
    • Leber & Galle
    • Lunge
    • Magen & Darm
    • Muskeln & Gelenke
    • Psyche
    • Zähne & Mund
    • Männermonat November
  • BODY
    • Ernährung
    • Fitness
    • Vorsorge & Erste Hilfe
  • LIFE & SOUL
    • Alltag
    • Familie
    • Liebe & Sex
    • Schlaf
    • Schule & Beruf
    • Umwelt & Nachhaltigkeit
    • Patient Empowerment
    • Spotlight
    • Sprechstunde
    • Verbände & Organisationen
  • Magazin
    • Abo
    • Frühlingsmagazin 2023
    • Wintermagazin 2022
    • Herbstmagazin 2022
    • Sommermagazin 2022
  • Events
  • Über uns
myHEALTH > Sprechstunde > FAQ zum Thema Haarausfall

FAQ zum Thema Haarausfall

Was du gegen Haarausfall tun kannst

myHEALTH Team Datum 29. Juli 2021
  • facebook
  • twitter
  • pinterest
  • email
  • whatsapp
Frau, Strand, Haare, schwarz

Caterina Riva

(Apotheke Unitobler, Bern)

APO-ONE-Apothekerin

Weitere Experten-Artikel anzeigen

Was hilft gegen Haarausfall? Bei einem Experten-Chat im Juli 2021 hat Apothekerin Caterina Riva Leserfragen zum Haarverlust beantwortet. Hier findest du eine Auswahl.

Gibt es natürliche Hausmittel gegen Haarausfall?

Ja, falls man Vitamine, Mineralien und Spurenelemente, Keratin oder Kieselsäure als ‹natürlich› betrachten möchte, denn es sind ja Substanzen, die in der Natur, in unserem Körper vorkommen, aber teilweise auf synthetischem Wege hergestellt werden. Wichtige Mineralien und Spurenelemente für das Haar sind zum Beispiel Zink, Eisen und Kupfer. Kombipräparate mit solchen «Haar-Nährstoffen» wirken nur, wenn sie mindesten sechs Monate eingenommen werden! Der Effekt ist auch erst nach sechs Monaten sichtbar.

Können Frauen vorsorglich etwas gegen Haarausfall tun?

Wenn Sie sich gesund und ausgewogen ernähren, sollten die Haare alle Nährstoffe bekommen, die sie benötigen. Während der Wechseljahre oder nach einer längeren Krankheit kann man sich überlegen, die eventuell fehlenden Nährstoffe von aussen in Form von Kapseln oder Tabletten einzunehmen. Solche Präparate nimmt man dann drei bis sechs Monate regelmässig ein. Sie enthalten Vitamine, Spurenelemente, Mineralien, Hirseextrakt, Hefe, Kieselsäure, Cystin und Keratin.
Zusätzlich sollten Sie Ihr Eisen regelmässig beim Arzt kontrollieren lassen. Eisenmangel ist ein häufiger Grund für Haarausfall.

Mir fällt immer wieder Haar aus an den Seiten. Es heisst, das wäre wegen Stress. Aber so gestresst fühle ich mich gar nicht. Woran kann es noch liegen?

Bei Männern ist es in 99 Prozent der Fälle der Testosteronhaushalt, der diesen Haarausfall leider auslöst. Sie könnten lokal Lösungen anwenden, die Minoxidil oder Coffein enthalten und über Monate täglich an den befallenen Stellen einmassiert werden müssen.

Stimmt es, dass man Haarausfall bekommt, wenn man nach dem Duschen das Haar nicht richtig trocknet?

Ich habe noch nie so etwas in dermatologischen Fachzeitschriften gelesen. Im Sommer würden ja allen Leuten die Haare ausfallen, wenn sie sie nach dem Baden nicht gleich trocknen.

Ich kriege langsam Geheimratsecken. Kann man das irgendwie stoppen?

Verhindern können Sie das nicht, aber hinauszögern. Da es sich um eine genetische und hormonelle Ursache handelt, ist ein Stoppen eben nicht möglich. Sie können aber mit Stoffen wie Minoxidil, das als Lösung rezeptfrei im Handel erhältlich ist, die Haarwurzel gründlich durchbluten. Präparate mit Minoxidil müssen über Jahre hinweg einmal täglich an den befallenen Stellen einmassiert werden – am besten vor dem Schlafen. Es kann sinnvoll sein, zusätzlich über drei bis sechs Monate ein Haarwuchspräparat in Tabletten- oder Kapselform einzunehmen, um die Haarwurzel mit den nötigen Nährstoffen wieder aufzufüllen.

unsplash / Kylie Paz
  • facebook
  • twitter
  • pinterest
  • email
  • whatsapp

Ähnliche Artikel

Sprechstunde
Frau

FAQ Verdauung

Durchfall, Verstopfung, Blähbauch, Reizdarm: Die Verdauung wirft viele Fragen auf. Im FAQ Verdauung gibt eine diplomierte Apothekerin Auskunft zum Thema.

Sprechstunde
Mädchen

FAQ Läuse

Wie werden sie übertragen? Gehen Sie auch auf Haustiere? Und wie werde ich sie wieder los? Unsere Expertin antwortet im FAQ Läuse.

Sprechstunde
Aubergine mit zwei Zitronen

FAQ Männergesundheit

Wie lassen sich Prostatakrebs und Hodenkrebs vorbeugen, frühzeitig erkennen und behandeln? Unsere Experten geben Auskunft im FAQ Männergesundheit.

Sprechstunde
Frau hält Lavendelstrauss in den Händen

Experten-Chat zum Thema Homöopathie bei Grippe und Erkältung

Ärztin und Homöopathin Dr. Gisela Etter beantwortet deine Fragen rund um Homöopathie, Erkältung und Grippe. Stelle schon jetzt deine Fragen!

Sprechstunde
Kind mit Fahrrad

FAQ zum Thema Unfall-Apotheke

Was gehört in die Unfall-Apotheke? Wie entfernt man eine Zecke richtig? Apotheker Richard Meier hat sich den häufigsten Leserfragen gestellt.

Sprechstunde
Frau mit Sonnenhut am Strand

FAQ zum Thema Gefahren der Sonne

Zu viel Sonne kann gefährlich werden. Apotheker Joachim Riesterer hat sich den Leserfragen zu Sonnenbrand, Sonnenstich oder Sonnenallergie gestellt.

BELIEBTE ARTIKEL

  • Die Wechseljahre: Wenn der Körper verrücktspielt

    Gelassen und souverän durch die Wechseljahre
  • Blutarmut: Nebenwirkung von Chemotherapie

    Von Schwindel und Atemnot bis zu chronischen Erschöpfungszuständen
  • So macht der Sex wieder Spass

    Vaginale Trockenheit lässt sich auf vielfältige Weise beheben
  • Haarausfall – was ist schon normal?

    Indizien und Vorboten von Haarverlust
  • Eierstockkrebs – Das ist jetzt wichtig

    Ein Wegweiser rund um die tückische Erkrankung

SUCHE

NIEREN LEIDEN LEISE

NIEREN LEIDEN LEISEMehr zur Nierengesundheit!

Anmeldung für unseren Newsletter

Hiermit bestätige ich meine Anmeldung

  • Facebook
  • Instagram
  • Über uns
  • Kontakt
  • Advertise with myHEALTH
  • Impressum
  • Datenschutzhinweise