myHEALTH
  • Aktuelles
  • HEALTH
    • Augen
      • Rund um die Augen
      • Erkrankungen & Therapien
      • Kontaktlinsen
      • Pflege & Schutz
      • Sehschwächen & Korrekturen
      • Sehbehinderung
    • Blase & Niere
    • Drüsen & Hormone
    • Gehirn & Nerven
    • Hals, Nase & Ohren
    • Haut & Haare
      • Rund um die Haut
      • Erkrankungen & Therapien
      • Pflege & Schutz
      • Rund um die Haare
    • Herz & Kreislauf
    • Krebs
      • Brustkrebs
      • Darmkrebs
      • Eierstockkrebs
      • Hautkrebs
      • Hodenkrebs
      • Prostatakrebs
    • Leber & Galle
    • Lunge
    • Magen & Darm
    • Muskeln & Gelenke
    • Psyche
    • Zähne & Mund
    • Männermonat November
  • BODY
    • Ernährung
    • Fitness
    • Vorsorge & Erste Hilfe
  • LIFE & SOUL
    • Familie
    • Liebe & Sex
    • Schlaf
    • Schule & Beruf
    • Umwelt & Nachhaltigkeit
    • Patient Empowerment
    • Spotlight
    • Sprechstunde
    • Verbände & Organisationen
  • Magazin
    • Abo
    • Frühlingsmagazin 2022
    • Wintermagazin 2021
    • Herbstmagazin 2021
    • Sommermagazin 2021
  • Events
  • Über uns

myHEALTH

  • Aktuelles
  • HEALTH
    • Augen
      • Rund um die Augen
      • Erkrankungen & Therapien
      • Kontaktlinsen
      • Pflege & Schutz
      • Sehschwächen & Korrekturen
      • Sehbehinderung
    • Blase & Niere
    • Drüsen & Hormone
    • Gehirn & Nerven
    • Hals, Nase & Ohren
    • Haut & Haare
      • Rund um die Haut
      • Erkrankungen & Therapien
      • Pflege & Schutz
      • Rund um die Haare
    • Herz & Kreislauf
    • Krebs
      • Brustkrebs
      • Darmkrebs
      • Eierstockkrebs
      • Hautkrebs
      • Hodenkrebs
      • Prostatakrebs
    • Leber & Galle
    • Lunge
    • Magen & Darm
    • Muskeln & Gelenke
    • Psyche
    • Zähne & Mund
    • Männermonat November
  • BODY
    • Ernährung
    • Fitness
    • Vorsorge & Erste Hilfe
  • LIFE & SOUL
    • Familie
    • Liebe & Sex
    • Schlaf
    • Schule & Beruf
    • Umwelt & Nachhaltigkeit
    • Patient Empowerment
    • Spotlight
    • Sprechstunde
    • Verbände & Organisationen
  • Magazin
    • Abo
    • Frühlingsmagazin 2022
    • Wintermagazin 2021
    • Herbstmagazin 2021
    • Sommermagazin 2021
  • Events
  • Über uns
    myHEALTH > Sprechstunde > FAQ Läuse

    FAQ Läuse

    Was du über die Krabbeltiere wissen musst und wie du sie los wirst

    myHEALTH Datum 15. Oktober 2020
    • facebook
    • twitter
    • pinterest
    • email
    • whatsapp
    Mädchen
    medinform

    Dr. Christina Ruob

    (medinform)

    Lausspezialistin, Apothekerin und Geschäftsführerin von medinform (Weiterbildungen für Apotheker).

    Weitere Experten-Artikel anzeigen

    Wo Kinder Spielen und ihre Köpfe zusammenstecken, da haben Läuse ein leichtes Spiel. Die kleinen Sauger sind nicht weiter schlimm, aber lästig. Hier beantwortet die Apothekerin Dr. Christina Ruob die häufigsten Fragen rund um die Kopflaus. Die Fragen sind während eines Experten-Chats gestellt worden, der im Oktober 2020 live hier auf der Website stattgefunden hat.

    Wie kann ich sicher sein, dass auch wirklich alle Läuse tot sind? Woran erkenne ich das?

    Da sich Kopfläuse nach Kontakt mit Wasser oder einem Shampoo «tot stellen», erkennen Sie das nicht. Nach einer Behandlung mit einem Shampoo gegen Kopfläuse kämmen Sie zusätzlich mit einem Lauskamm. Dabei sollten Sie bei korrektem Vorgehen nach Beendigung der Therapie keine Kopfläuse mehr finden. Falls trotzdem welche vorhanden sind wird erneut behandelt (und informiert!).

    Welche Hausmittel helfen gegen Läuse, hilft Essig?

    Gegen Kopfläuse helfen keine Hausmittel. Essig brennt auf der durch das Kratzen irritierten Kopfhaut und hat keine Wirkung. Damit lassen sich auch die Eier oder Nissen nicht leichter auskämmen.

    Auch die recht häufig erwähnte Mayonnaise wirkt nicht ausreichend und gibt nur eine Sauerei auf dem Kopf.

    Muss man Kinder in der Schule bei Läusen direkt nach Hause schicken?

    Von Kopfläusen betroffene Kinder sollen nicht nach Hause geschickt werden. Sie haben die Kopfläuse mit hoher Wahrscheinlichkeit ja auch nicht gerade eben aufgelesen. Eine solche Massnahme entspricht nicht den Empfehlungen. Selbstverständlich sollen die Eltern die Kinder anschliessend zeitnah behandeln. Das muss aber auch nicht gleich in der Mittagspause sein.

    Kann ich etwas zur Vorsorge machen? Können spezielle Shampoos vorbeugen?

    Die meisten dieser Shampoos helfen nicht. Wenn als Inhaltsstoff ätherische Öle enthalten sind, verdampfen diese innert zwei bis drei Stunden und haben dann keine Wirkung mehr.

    Die beste Vorsorge ist das regelmässige Untersuchen mit dem Lauskamm in «lausigen Zeiten». Damit unterbrechen Sie frühzeitig eine Ausbreitung. Daneben hilft das Zusammenbinden oder Hochstecken der Haare.

    Wie kann ich Läuse und Nissen von Schuppen unterscheiden?

    Läuse sehen ganz anders aus. Eier oder Nissen (die leere Eihülle ohne Laus) können mit Schuppen verwechselt werden, haften jedoch sehr viel besser am Haar. Schuppen können Sie meist mit einem normalen Kamm entfernen oder sogar mit Kopfschütteln loswerden. Eier und Nissen benötigen einen speziellen Nissenkamm oder die Fingernägel, um diese aus den Haaren zu bringen. Für die Diagnose Kopfläuse müssen Sie zwingend Läuse finden. Es wird also erst behandelt, wenn eine Kopflaus gefunden wurde.

    Darf man kratzen oder verteilt das die Läuse nur überall?

    Läuse werden durch Kopf- zu Kopfübertragung weitergegeben. Sie können diese nicht über die Finger verteilen. Mit dem Kratzen können Sie ein Kratzekzem auslösen oder sogar eine bakterielle Infektion, da wir alle Bakterien unter den Fingernägeln haben. Es ist also daher empfohlen, nicht zu kratzen. Allenfalls kann man mit dem Handrücken reiben. Sinnvoll ist sicher eine möglichst schnelle Behandlung aller betroffenen Familienmitglieder. Es juckt als allergische Reaktion auf den Speichel und Kot der Kopflaus, diese Reaktion kann auch nach erfolgreicher Behandlung noch wenige Tage bestehen.

    Können Läuse auch von Haustieren überspringen?

    Nein, das ist ausgeschlossen. Kopfläuse von Menschen werden nur über Menschen übertragen.

    Stimmt das: Je mehr Haare, desto eher hat man Läuse?

    Nein, das stimmt nicht. Es gibt keinen Unterschied bezüglich Menge, Qualität und Farbe der Haare im Zusammenhang mit dem Befall von Kopfläusen. Einzig die Haarlänge ist relevant, da eher ein Kopf-zu-Kopf-Kontakt stattfindet, je länger die Haare sind. Der ist notwendig zur Übertragung von Kopfläusen.

    Wie heiss muss Bettwäsche gewaschen werden, damit die Läuse abgetötet werden?

    Die Bettwäsche muss nicht wegen Kopfläusen gewaschen werden, da diese nicht auf diesem Weg übertragen werden, sondern nur von Kopf zu Kopf.

    Verschwinden Läuse manchmal auch wieder von allein?

    Das kann bei ganz leichtem Befall sein. Stellen Sie sich vor, es wechselt nur eine männliche Laus den Kopf, da kann der Zyklus nicht weiter gehen. Umgekehrt genauso, wenn Weibchen nur Eier legen, aus denen keine Lausbabys schlüpfen können.

    Ganz hohes Fieber kann selten auch einmal dazu führen, dass Kopfläuse ohne Behandlung sterben.

    unsplash
    • facebook
    • twitter
    • pinterest
    • email
    • whatsapp

    Ähnliche Artikel

    Sprechstunde
    Frau

    FAQ Verdauung

    Durchfall, Verstopfung, Blähbauch, Reizdarm: Die Verdauung wirft viele Fragen auf. Im FAQ Verdauung gibt eine diplomierte Apothekerin Auskunft zum Thema.

    BELIEBTE ARTIKEL

    • Blutarmut: Nebenwirkung von Chemotherapie

      Von Schwindel und Atemnot bis zu chronischen Erschöpfungszuständen
    • Weisser Hautkrebs: Das solltest du wissen

      Ein Überblick zur häufigsten Krebsart überhaupt
    • Eierstockkrebs – Das ist jetzt wichtig

      Ein Wegweiser rund um die tückische Erkrankung
    • So macht der Sex wieder Spass

      Vaginale Trockenheit lässt sich auf vielfältige Weise beheben
    • Nicht auf die leichte Schulter zu nehmen

      Schulterschmerzen können viele Ursachen haben

    Anmeldung für unseren Newsletter

    Hiermit bestätige ich meine Anmeldung

    • Facebook
    • Instagram
    • Über uns
    • Kontakt
    • Advertise with myHEALTH
    • Impressum
    • Datenschutzhinweise
    Cookies ermöglichen eine bestmögliche Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.