myHEALTH
  • Aktuelles
  • HEALTH
    • Augen
      • Rund um die Augen
      • Erkrankungen & Therapien
      • Kontaktlinsen
      • Pflege & Schutz
      • Sehschwächen & Korrekturen
      • Sehbehinderung
    • Blase & Niere
    • Drüsen & Hormone
    • Gehirn & Nerven
    • Hals, Nase & Ohren
    • Haut & Haare
      • Rund um die Haut
      • Erkrankungen & Therapien
      • Pflege & Schutz
      • Rund um die Haare
    • Herz & Kreislauf
    • Krebs
      • Brustkrebs
      • Darmkrebs
      • Eierstockkrebs
      • Hautkrebs
      • Hodenkrebs
      • Prostatakrebs
    • Leber & Galle
    • Lunge
    • Magen & Darm
    • Muskeln & Gelenke
    • Psyche
    • Zähne & Mund
    • Männermonat November
  • BODY
    • Ernährung
    • Fitness
    • Vorsorge & Erste Hilfe
  • LIFE & SOUL
    • Familie
    • Liebe & Sex
    • Schlaf
    • Schule & Beruf
    • Umwelt & Nachhaltigkeit
    • Patient Empowerment
    • Spotlight
    • Sprechstunde
    • Verbände & Organisationen
  • Magazin
    • Abo
    • Wintermagazin 2022
    • Herbstmagazin 2022
    • Sommermagazin 2022
    • Frühlingsmagazin 2022
  • Events
  • Über uns

myHEALTH

  • Aktuelles
  • HEALTH
    • Augen
      • Rund um die Augen
      • Erkrankungen & Therapien
      • Kontaktlinsen
      • Pflege & Schutz
      • Sehschwächen & Korrekturen
      • Sehbehinderung
    • Blase & Niere
    • Drüsen & Hormone
    • Gehirn & Nerven
    • Hals, Nase & Ohren
    • Haut & Haare
      • Rund um die Haut
      • Erkrankungen & Therapien
      • Pflege & Schutz
      • Rund um die Haare
    • Herz & Kreislauf
    • Krebs
      • Brustkrebs
      • Darmkrebs
      • Eierstockkrebs
      • Hautkrebs
      • Hodenkrebs
      • Prostatakrebs
    • Leber & Galle
    • Lunge
    • Magen & Darm
    • Muskeln & Gelenke
    • Psyche
    • Zähne & Mund
    • Männermonat November
  • BODY
    • Ernährung
    • Fitness
    • Vorsorge & Erste Hilfe
  • LIFE & SOUL
    • Familie
    • Liebe & Sex
    • Schlaf
    • Schule & Beruf
    • Umwelt & Nachhaltigkeit
    • Patient Empowerment
    • Spotlight
    • Sprechstunde
    • Verbände & Organisationen
  • Magazin
    • Abo
    • Wintermagazin 2022
    • Herbstmagazin 2022
    • Sommermagazin 2022
    • Frühlingsmagazin 2022
  • Events
  • Über uns
myHEALTH > Augen > Rund um die Augen > Pflanzliche Heilmittel bei Augenbeschwerden

Pflanzliche Heilmittel bei Augenbeschwerden

Wenn die Augen brennen und jucken, hält die Natur viele kleine Helfer bereit

Karin Huber Datum 24. Oktober 2017
  • facebook
  • twitter
  • pinterest
  • email
  • whatsapp
Frau Blüten Augen

Kurz & bündig

  • Gegen viele weit verbreitete Augenbeschwerden hat die Natur ein passendes Heilmittel.
  • Augentrost kann lokal oder als Tee Entzündungen und Schmerzen lindern.
  • Kamille wirkt als Augentropfen antibakteriell.
  • Augenbäder und selbstgemachte Umschläge lindern häufige Beschwerden am besten bei sofortiger Anwendung.

Dr. med. Brigitte Meli

Praxisinhaberin in Küsnacht ZH, Belegärztin für Augenchirurgie am Spital Zollikerberg

Weitere Experten-Artikel anzeigen

Gegen Augenbeschwerden gibt es eine ganze Reihe von lindernden und heilenden Präparaten. Das Angebot reicht von der Homöopathie über pflanzliche Heilmittel, von Tees bis zu selbstgemachten Kräuterauszügen.

Rote, müde, erschöpfte, gereizte, geschwollene, tränende, juckende, brennende, schmerzende Augen – fast jeder leidet einmal in seinem Leben an Augenbeschwerden. Viele fangen sich auch eine (ansteckende) Bindehautentzündung ein, ausgelöst durch Viren, Bakterien oder Allergene. Pflanzliche Heilmittel können bei Augenbeschwerden für schnelle Abhilfe sorgen.

Die in Küsnacht bei Zürich praktizierende Augenärztin Brigitte Meli hat viel Erfahrung im Bereich pflanzlicher Arzneimittel und verweist entsprechend auf eine ganze Reihe von wirksamen Präparaten. Zu den bekanntesten pflanzlichen Mitteln gehört Augentrost. «Diese Pflanze ist in vielen Mitteln vertreten, oft auch in Kombination mit anderen pflanzlichen Stoffen wie etwa Aloe Vera», erklärt die Fachfrau.

Augentrost – ein altes wirksames Mittel

Augentrost ist ein altes Mittel, das schon zu Zeiten von Hildegard von Bingen bei Entzündungen des vorderen Augenlids sowie bei Gerstenkörnern angewendet wurde und auch in der indischen Medizin oft und gerne verwendet wird. «Diese Pflanze wirkt entzündungshemmend, abschwellend und schmerzstillend. Angewendet wird Augentrost lokal auch in Kombination mit Tee. Das Mittel ist sehr gut verträglich; Nebenwirkungen sind praktisch inexistent», weiss Dr. Meli.

Weitere pflanzliche Heilmittel bei Augenbeschwerden

Die echte Kamille ist ebenfalls ein oft verwendetes Kraut, das antimikrobakteriell wirkt und gegen entzündete, müde und gereizte Augen eingesetzt wird in Form von Tropfen sowie als Extrakt oder Auszug. «Sobald man merkt, dass die Augen etwas brennen, sollte man sofort und dann über einige Tage hinweg die Kamille und ebenso alle anderen Pflanzenmittel anwenden», so die Expertin.

Pflanzliche Heilmittel bei Augenbeschwerden helfen vor allem bei trockenen Augen. Hierbei hat Dr. Meli sehr gute mit einem Rosenblätter-Hydrolat gemacht, das es in Form von Augentropfen und als Spray gibt. Dieses Hydrolat wird oft mit Augentrost kombiniert. «Als Alternative zu den Tropfen kann man das Präparat gut auf Watte geben und auf die geschlossenen Augen auflegen.» Malve wirkt ebenfalls entzündungshemmend und befeuchtend bei trockenen Augen, genauso wie die Zaubernuss. Beide sind als Tropfen erhältlich. Pestwurz hingegen wird bei Allergien in Tablettenform verabreicht. Dieses Mittel ist im Gegensatz zu den meisten anderen rezeptpflichtig. Ein Extrakt aus Ginkgoblättern (Tabletten) regt die Mikrozirkulation bei Glaukom-Formen an.

Augenbäder als Alternative für Tropfen

«Gerade ältere Menschen haben oft Mühe, sich die Tropfen in die Augen zu träufeln. Auch bei Kindern gestaltet sich das Prozedere oft schwierig. Angenehmer für sie ist es, die Augen mit den ausgesuchten Mitteln auszuwaschen oder Augenbäder zu machen.» Langes Sitzen am Computer oder Tablet verursacht oft Augenbeschwerden. Werden die Augen regelmässig oder zumindest zwischendurch befeuchtet, hilft das für einen besseren Durchblick und ungestörtes Arbeiten.

Pflanzliche Heilmittel bei Augenbeschwerden und Infekten

Infekte, die sich auf die Augen ausdehnen, entstehen oft aus dem Hals-, Nasen- und Ohrenbereich heraus. Dr. Meli warnt aber: «Die Tränenflüssigkeit bei Infekten ist wie eine Bindehautentzündung ansteckend. Darum ist es unabdingbar, sich häufig die Hände zu waschen. Trockene Augen sind generell entzündungsanfälliger als normal befeuchtete.»

Alternative: Selbst gemachte Umschläge

Dr. Meli steht selbst gemachten Umschlägen positiv gegenüber. Sie rät jedoch, sich die Kräuter in der Apotheke zu holen, da deren Reinheit und Qualität eine entscheidende Rolle bei der wirksamen Anwendung spielen. Vor allem Kräuter und Samen (unter anderem Fenchelsamen) mit ihren ätherischen und somit auch flüchtigen Ölen sollten frisch verarbeitet werden. Sind weder Tabletten noch Tropfen bei der Hand, so hilft Schwarztee bei Augenbeschwerden. «Die Teebeutel auflegen sollte man jedoch nicht», sagt die Augenärztin. «Besser ist es, Wattepads in den Tee zu tauchen, diese auszudrücken und sie erst dann auf die geschlossenen Augen zu legen. Der Tee sollte lange ziehen, damit sich die wirkungsvollen Gerbstoffe lösen.»

Unsplash / Photo by Alex Iby
KräuterTrockene AugenHausmittel
  • facebook
  • twitter
  • pinterest
  • email
  • whatsapp

Ähnliche Artikel

Erkrankungen & Therapien
Trockene Augen, Sandpapier auf dem Augapfel

Sandpapier auf dem Augapfel

Trockene Augen sind lästig, können aber auch zu Sehbeeinträchtigungen führen. Meist lassen sie sich einfach behandeln. Unsere Expertin klärt auf.

Erkrankungen & Therapien
Frau Augen Blatt

Hausmittel bei trockenen Augen: Was wirklich hilft

Welche Hausmittel bei trockenen Augen lindern und wie die Beschwerden vorgebeugt werden können, erklärt Augenärztin Dr. Melanie Eberle.

Augen
Zwei alte Fernseher mit einem Auge als Bild

Wie das Office-Eye-Syndrom entsteht und behandelt wird

Das Office-Eye-Syndrom ist eine Folge von zu einseitiger Büroarbeit. Was bei trockenen und brennenden Augen hilft, weiss unser Experte.

Erkrankungen & Therapien
Behandlung von Trockenem Auge, So funktioniert die Behandlung von Trockenem Auge

So funktioniert die Behandlung von Trockenem Auge

Lies hier, welche Methoden zur Behandlung von Trockenem Auge die Beschwerden lindern können. Unsere Experte gibt Auskunft.

Erkrankungen & Therapien
Wasserfall Wolke

Tränen im Überfluss – und ganz ohne Anlass

Wenn die Tränen unkontrolliert in die Augen schiessen, ist das oft unangenehm. Das Tränende Auge kann behandelt werden. Wie, verrät unser Experte.

Augen
Augen-Erkrankungen: Frau hält Fotoapparat

Häufige Augen-Erkrankungen: ein Überblick

Grauer Star, AMD, Kurzsichtigkeit und Schielen: Es gibt viele Augen-Erkrankungen. Wir geben dir einen Überblick über die häufigsten Augenleiden.

BELIEBTE ARTIKEL

  • So macht der Sex wieder Spass

    Vaginale Trockenheit lässt sich auf vielfältige Weise beheben
  • Blutarmut: Nebenwirkung von Chemotherapie

    Von Schwindel und Atemnot bis zu chronischen Erschöpfungszuständen
  • Hodenkrebs: Sex kann dennoch erfüllend sein

    Hodenentfernung und Chemotherapie können jedoch die Zeugungsfähigkeit beeinträchtigen
  • Die Wechseljahre: Wenn der Körper verrücktspielt

    Gelassen und souverän durch die Wechseljahre
  • Haarausfall – was ist schon normal?

    Indizien und Vorboten von Haarverlust

Anmeldung für unseren Newsletter

Hiermit bestätige ich meine Anmeldung

  • Facebook
  • Instagram
  • Über uns
  • Kontakt
  • Advertise with myHEALTH
  • Impressum
  • Datenschutzhinweise