myHEALTH
  • Aktuelles
  • HEALTH
    • Augen
      • Rund um die Augen
      • Erkrankungen & Therapien
      • Kontaktlinsen
      • Pflege & Schutz
      • Sehschwächen & Korrekturen
      • Sehbehinderung
    • Blase & Niere
    • Drüsen & Hormone
    • Gehirn & Nerven
    • Hals, Nase & Ohren
    • Haut & Haare
      • Rund um die Haut
      • Erkrankungen & Therapien
      • Pflege & Schutz
      • Rund um die Haare
    • Herz & Kreislauf
    • Krebs
      • Brustkrebs
      • Darmkrebs
      • Eierstockkrebs
      • Hautkrebs
      • Hodenkrebs
      • Prostatakrebs
    • Leber & Galle
    • Lunge
    • Magen & Darm
    • Muskeln & Gelenke
    • Psyche
    • Zähne & Mund
    • Männermonat November
  • BODY
    • Ernährung
    • Fitness
    • Vorsorge & Erste Hilfe
  • LIFE & SOUL
    • Familie
    • Liebe & Sex
    • Schlaf
    • Schule & Beruf
    • Umwelt & Nachhaltigkeit
    • Patient Empowerment
    • Spotlight
    • Sprechstunde
    • Verbände & Organisationen
  • Magazin
    • Abo
    • Sommermagazin 2022
    • Frühlingsmagazin 2022
    • Wintermagazin 2021
    • Herbstmagazin 2021
  • Events
  • Über uns

myHEALTH

  • Aktuelles
  • HEALTH
    • Augen
      • Rund um die Augen
      • Erkrankungen & Therapien
      • Kontaktlinsen
      • Pflege & Schutz
      • Sehschwächen & Korrekturen
      • Sehbehinderung
    • Blase & Niere
    • Drüsen & Hormone
    • Gehirn & Nerven
    • Hals, Nase & Ohren
    • Haut & Haare
      • Rund um die Haut
      • Erkrankungen & Therapien
      • Pflege & Schutz
      • Rund um die Haare
    • Herz & Kreislauf
    • Krebs
      • Brustkrebs
      • Darmkrebs
      • Eierstockkrebs
      • Hautkrebs
      • Hodenkrebs
      • Prostatakrebs
    • Leber & Galle
    • Lunge
    • Magen & Darm
    • Muskeln & Gelenke
    • Psyche
    • Zähne & Mund
    • Männermonat November
  • BODY
    • Ernährung
    • Fitness
    • Vorsorge & Erste Hilfe
  • LIFE & SOUL
    • Familie
    • Liebe & Sex
    • Schlaf
    • Schule & Beruf
    • Umwelt & Nachhaltigkeit
    • Patient Empowerment
    • Spotlight
    • Sprechstunde
    • Verbände & Organisationen
  • Magazin
    • Abo
    • Sommermagazin 2022
    • Frühlingsmagazin 2022
    • Wintermagazin 2021
    • Herbstmagazin 2021
  • Events
  • Über uns
    myHEALTH > News > Omega-3-Fettsäuren bei Depressionen

    Omega-3-Fettsäuren bei Depressionen

    myHEALTH Datum 24. April 2019
    • facebook
    • twitter
    • pinterest
    • email
    • whatsapp
    Eine Frau sitzt an einem Tisch und isst Lachs mit Gemüse, Reis, Toast, Bohnen.

    Eine neu angelegte Schweizer Studie untersucht die Wirkung von Omega-3-Fettsäuren auf Depressionen bei Jugendlichen. Insgesamt sieben psychiatrische Zentren sind an der Studie beteiligt. Es gibt bereits wissenschaftliche Hinweise darauf, dass die Zufuhr von Omega 3 Symptome von klinischen Depressionen lindern kann. Experten versprechen sich viel von der neu angelaufenen Studie, besonders da schweizweit keine Medikamente gegen Depressionen bei Kindern oder Jugendlichen am Markt zugelassen sind.

    Omega-3-Fettsäuren kommen vorwiegend in Raps-, Leinöl, Nüssen und Fisch vor. Selbst kann der Körper die für ihn essenziellen Stoffe nicht herstellen, deshalb müssen sie ihm von aussen zugeführt werden. Sie spielen bei der Entwicklung des Gehirns und Nervensystems eine wichtige Rolle. Eine ausreichende Zufuhr von Omega 3 soll auch die Konzentration und Merkfähigkeit fördern und bei Demenz, Entzündungen und Thrombose helfen.

    Ein gesunder Mensch braucht täglich zwischen 300 und 500mg der langkettigen Omega-3-Fettsäuren Fettsäuren EPA (Eicosapentaensäure) und DHA (Docosahexaensäure) und etwa 1’500 mg ALA (Alpha-Linolensäure). Das entspricht etwa zwei Portionen Fisch, etwa Lachs, Makrele oder Thunfisch, à 200g pro Woche und einem Esslöffel Leinöl täglich. In der Studie gegen Depressionen bei Jugendlichen werden bis zu 10 Mal höhere Dosierungen verabreicht, um eine messbare Wirkung erzielen zu können.

    DepressionFett
    • facebook
    • twitter
    • pinterest
    • email
    • whatsapp

    BELIEBTE ARTIKEL

    • Die Wechseljahre: Wenn der Körper verrücktspielt

      Gelassen und souverän durch die Wechseljahre
    • Blutarmut: Nebenwirkung von Chemotherapie

      Von Schwindel und Atemnot bis zu chronischen Erschöpfungszuständen
    • Eierstockkrebs – Das ist jetzt wichtig

      Ein Wegweiser rund um die tückische Erkrankung
    • Haarausfall – was ist schon normal?

      Indizien und Vorboten von Haarverlust
    • Bauchwasser: Eine häufige Folge von Eierstockkrebs

      Wenn der Gürtel scheinbar grundlos plötzlich eng wird

    Anmeldung für unseren Newsletter

    Hiermit bestätige ich meine Anmeldung

    • Facebook
    • Instagram
    • Über uns
    • Kontakt
    • Advertise with myHEALTH
    • Impressum
    • Datenschutzhinweise
    Cookies ermöglichen eine bestmögliche Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.