myHEALTH
  • Aktuelles
  • HEALTH
    • Augen
      • Rund um die Augen
      • Erkrankungen & Therapien
      • Kontaktlinsen
      • Pflege & Schutz
      • Sehschwächen & Korrekturen
      • Sehbehinderung
    • Blase & Niere
    • Drüsen & Hormone
    • Gehirn & Nerven
    • Hals, Nase & Ohren
    • Haut & Haare
      • Rund um die Haut
      • Erkrankungen & Therapien
      • Pflege & Schutz
      • Rund um die Haare
    • Herz & Kreislauf
    • Krebs
      • Brustkrebs
      • Darmkrebs
      • Eierstockkrebs
      • Hautkrebs
      • Hodenkrebs
      • Prostatakrebs
    • Leber & Galle
    • Lunge
    • Magen & Darm
    • Muskeln & Gelenke
    • Psyche
    • Zähne & Mund
    • Männermonat November
  • BODY
    • Ernährung
    • Fitness
    • Vorsorge & Erste Hilfe
  • LIFE & SOUL
    • Alltag
    • Familie
    • Liebe & Sex
    • Schlaf
    • Schule & Beruf
    • Umwelt & Nachhaltigkeit
    • Patient Empowerment
    • Spotlight
    • Sprechstunde
    • Verbände & Organisationen
  • Magazin
    • Abo
    • Frühlingsmagazin 2023
    • Wintermagazin 2022
    • Herbstmagazin 2022
    • Sommermagazin 2022
  • Events
  • Über uns

myHEALTH

  • Aktuelles
  • HEALTH
    • Augen
      • Rund um die Augen
      • Erkrankungen & Therapien
      • Kontaktlinsen
      • Pflege & Schutz
      • Sehschwächen & Korrekturen
      • Sehbehinderung
    • Blase & Niere
    • Drüsen & Hormone
    • Gehirn & Nerven
    • Hals, Nase & Ohren
    • Haut & Haare
      • Rund um die Haut
      • Erkrankungen & Therapien
      • Pflege & Schutz
      • Rund um die Haare
    • Herz & Kreislauf
    • Krebs
      • Brustkrebs
      • Darmkrebs
      • Eierstockkrebs
      • Hautkrebs
      • Hodenkrebs
      • Prostatakrebs
    • Leber & Galle
    • Lunge
    • Magen & Darm
    • Muskeln & Gelenke
    • Psyche
    • Zähne & Mund
    • Männermonat November
  • BODY
    • Ernährung
    • Fitness
    • Vorsorge & Erste Hilfe
  • LIFE & SOUL
    • Alltag
    • Familie
    • Liebe & Sex
    • Schlaf
    • Schule & Beruf
    • Umwelt & Nachhaltigkeit
    • Patient Empowerment
    • Spotlight
    • Sprechstunde
    • Verbände & Organisationen
  • Magazin
    • Abo
    • Frühlingsmagazin 2023
    • Wintermagazin 2022
    • Herbstmagazin 2022
    • Sommermagazin 2022
  • Events
  • Über uns
myHEALTH > Haut & Haare > Erkrankungen & Therapien > Neurodermitis bei Kindern altersgerecht behandeln

Neurodermitis bei Kindern altersgerecht behandeln

Der Juckreiz ist eine grosse Herausforderung

Bettina Ravazzolo Datum 7. Oktober 2016
  • facebook
  • twitter
  • pinterest
  • email
  • whatsapp
Lächelndes Kind mit Sonnenstrahlen im Gesicht

Kurz & bündig

  • In der Schweiz erkranken mehr Kinder an Neurodermitis als Erwachsene.
  • Kratzen an den juckenden Ausschlägen und Entzündungen muss unbedingt vermieden werden.
  • Verschiedene Programme und spezialisierte Ärzte geben Eltern und Kind Tipps für Therapiemöglichkeiten und Symptomlinderung.
aha! Allergiezentrum Schweiz

Bettina Ravazzolo

(aha! Allergiezentrum Schweiz)

Projektleitung und Beratung aha! Allergiezentrum Schweiz

Weitere Experten-Artikel anzeigen

Die atopische Dermatitis, auch Neurodermitis genannt, ist eine der häufigsten entzündlichen Hauterkrankungen. Sie verläuft chronisch und entsteht aufgrund genetischer Merkmale sowie Umwelt- und psychosozialen Einflüssen. In der Schweiz sind rund 4 bis 5 Prozent der Erwachsenen betroffen – und sogar 20 Prozent der Kinder.

Neurodermitis bei Kindern zählt zu den häufigsten Hauterkrankungen bei den Kleinen. In 85 Prozent der Fälle treten die Symptome in den ersten fünf Lebensjahren auf. Die positive Nachricht ist: Bis zum frühen Erwachsenenalter sind etwa 60 Prozent der erkrankten Kinder symptomfrei. Eine atopische Dermatitis kann aber in jedem Alter zum ersten Mal auftreten.

Die Symptome reichen von trockener, sensibler Haut über Hautausschläge bis zu grossflächigen Entzündungen. Die Ausschläge treten in Schüben auf. Das Hauptsymptom ist der oft quälende Juckreiz. Kratzen muss aber vermieden werden, um die sensible Haut nicht zusätzlich zu belasten – eine grosse Herausforderung für Kinder. In den Neurodermitis-Kinderschulungen des aha! Allergiezentrum Schweiz lernen Kinder spielerisch mit den Symptomen umzugehen und die Eltern erfahren mehr zu Entstehung, Behandlung und Tricks im Alltag.

Nützliche Tricks für Neurodermitis bei Kindern

Der Grundpfeiler der Therapie der atopischen Dermatitis ist die Basispflege – die tägliche Reinigung und Pflege der Haut mit geeigneten feuchtigkeitsspendenden und fetthaltigen Produkten. Hinzu kommt die Linderung des Juckreizes durch kühlende Umschläge, Massagen mit den Händen oder mit dem Igelball, Auflegen von Coldbags oder Pusten auf betroffene Hautstellen. In der Schulung lernen die Kinder entlang einer Kindergeschichte mehr über den Umgang mit der Erkrankung.

Bei Verschlimmerung zum Arzt

Wenn sich bei Betroffenen der Zustand der Haut trotz guter Basispflege verschlechtert, ist oft eine antientzündliche Therapie mit kortisonhaltigen Salben oder mit Calcineurininhibitoren nötig. Der Arzt wird eine geeignete Therapie verschreiben.

Wichtig ist eine gesunde, ausgewogene Ernährung. Da Menschen mit Neurodermitis ein erhöhtes Allergierisiko haben, sollte bei Verdacht auf eine Nahrungsmittelallergie eine allergologische Abklärung erfolgen.

aha! Allergiezentrum Schweiz

aha! Allergiezentrum Schweiz bietet Informationen zu atopischer Dermatitis auf www.aha.ch und über aha!infoline, 031 359 90 50 (Mo-Fr, 8:30- 12 Uhr), an. Im aha!shop gibt es die Broschüre «atopische Dermatitis – Neurodermitis». Kinderschulungen finden in Bern, Luzern und Zürich statt. In Zürich stehen aha! Beratungsstelle offen.

Neurodermitis bei Kindern, Neurodermitis bei Kindern altersgerecht behandeln

JuckreizNeurodermitisHautpflegeHautkrankheit
  • facebook
  • twitter
  • pinterest
  • email
  • whatsapp

Ähnliche Artikel

Haut & Haare
Überraschtes Kind mit offenem Mund sitzt an einem Tisch

Kinderhaut braucht eine ganz besondere Pflege

Kinderhaut ist anfälliger für viele Hauterkrankungen. Das muss aber kein Grund zur Sorge sein. Wie das kommt und wie am besten gepflegt wird.

Roter Mohn im Feld

Neurodermitis: Behandlung individuell gestalten

Bei der Behandlung von Neurodermitis sind individuelle Lösungen gefragt. Unser Experte gibt einen Überblick zu den möglichen Therapieansätzen.

Kind mit Mann und Drachen in Natur - Atopische Dermatitis

Atopische Dermatitis betrifft vorwiegend Kinder

Eine atopische Dermatitis tritt vor allem im Kindesalter auf. Was Eltern gegen den Juckreiz und die wunde Haut machen können. Mit Experten-Tipps!

Haut & Haare
Urtikaria Therapie, Urtikaria: Therapie kann Lebensqualität deutlich verbessern

Urtikaria: Therapie kann Lebensqualität deutlich verbessern

Urtikaria hat viele Auslöser und kann für Betroffene sehr belastend sein. Unser Experte erklärt, wie die Urtikaria-Therapie aussieht.

Erkrankungen & Therapien
Baby

Hautkrankheiten bei Kindern: So werden sie behandelt

Neurodermitis und Psoriasis sind häufige Hautkrankheiten bei Kindern. Wie eine gute Basispflege aussieht, weiss der Dermatologe Dr. Theiler.

Haut & Haare
Gesicht von Frau

Die Haut – unser grösstes Organ

Die Haut braucht viel Pflege, nicht nur wenn sie krank ist. Hier ein Überblick zu den häufigsten Hautkrankheiten. Inklusive Tipps zur richtigen Hautpflege.

BELIEBTE ARTIKEL

  • Hodenkrebs: Sex kann dennoch erfüllend sein

    Hodenentfernung und Chemotherapie können jedoch die Zeugungsfähigkeit beeinträchtigen
  • Weisser Hautkrebs: Das solltest du wissen

    Ein Überblick zur häufigsten Krebsart überhaupt
  • So macht der Sex wieder Spass

    Vaginale Trockenheit lässt sich auf vielfältige Weise beheben
  • Die Wechseljahre: Wenn der Körper verrücktspielt

    Gelassen und souverän durch die Wechseljahre
  • Nicht auf die leichte Schulter zu nehmen

    Schulterschmerzen können viele Ursachen haben

SUCHE

NIEREN LEIDEN LEISE

NIEREN LEIDEN LEISEMehr zur Nierengesundheit!

Anmeldung für unseren Newsletter

Hiermit bestätige ich meine Anmeldung

  • Facebook
  • Instagram
  • Über uns
  • Kontakt
  • Advertise with myHEALTH
  • Impressum
  • Datenschutzhinweise