myHEALTH
  • Aktuelles
  • HEALTH
    • Augen
      • Rund um die Augen
      • Erkrankungen & Therapien
      • Kontaktlinsen
      • Pflege & Schutz
      • Sehschwächen & Korrekturen
      • Sehbehinderung
    • Blase & Niere
    • Drüsen & Hormone
    • Gehirn & Nerven
    • Hals, Nase & Ohren
    • Haut & Haare
      • Rund um die Haut
      • Erkrankungen & Therapien
      • Pflege & Schutz
      • Rund um die Haare
    • Herz & Kreislauf
    • Krebs
      • Brustkrebs
      • Darmkrebs
      • Eierstockkrebs
      • Hautkrebs
      • Hodenkrebs
      • Prostatakrebs
    • Leber & Galle
    • Lunge
    • Magen & Darm
    • Muskeln & Gelenke
    • Psyche
    • Zähne & Mund
    • Männermonat November
  • BODY
    • Ernährung
    • Fitness
    • Vorsorge & Erste Hilfe
  • LIFE & SOUL
    • Familie
    • Liebe & Sex
    • Schlaf
    • Schule & Beruf
    • Umwelt & Nachhaltigkeit
    • Patient Empowerment
    • Spotlight
    • Sprechstunde
    • Verbände & Organisationen
  • Magazin
    • Abo
    • Wintermagazin 2022
    • Herbstmagazin 2022
    • Sommermagazin 2022
    • Frühlingsmagazin 2022
  • Events
  • Über uns

myHEALTH

  • Aktuelles
  • HEALTH
    • Augen
      • Rund um die Augen
      • Erkrankungen & Therapien
      • Kontaktlinsen
      • Pflege & Schutz
      • Sehschwächen & Korrekturen
      • Sehbehinderung
    • Blase & Niere
    • Drüsen & Hormone
    • Gehirn & Nerven
    • Hals, Nase & Ohren
    • Haut & Haare
      • Rund um die Haut
      • Erkrankungen & Therapien
      • Pflege & Schutz
      • Rund um die Haare
    • Herz & Kreislauf
    • Krebs
      • Brustkrebs
      • Darmkrebs
      • Eierstockkrebs
      • Hautkrebs
      • Hodenkrebs
      • Prostatakrebs
    • Leber & Galle
    • Lunge
    • Magen & Darm
    • Muskeln & Gelenke
    • Psyche
    • Zähne & Mund
    • Männermonat November
  • BODY
    • Ernährung
    • Fitness
    • Vorsorge & Erste Hilfe
  • LIFE & SOUL
    • Familie
    • Liebe & Sex
    • Schlaf
    • Schule & Beruf
    • Umwelt & Nachhaltigkeit
    • Patient Empowerment
    • Spotlight
    • Sprechstunde
    • Verbände & Organisationen
  • Magazin
    • Abo
    • Wintermagazin 2022
    • Herbstmagazin 2022
    • Sommermagazin 2022
    • Frühlingsmagazin 2022
  • Events
  • Über uns
myHEALTH > News > Mütze auf und los!

Mütze auf und los!

myHEALTH Datum 20. Februar 2019
  • facebook
  • twitter
  • pinterest
  • email
  • whatsapp
Joggender Mann im Winter mit Mütze, Kapuze auf gefrorenem Feld.

Joggen bei Temperaturen unter null? Na klar! Die kalte Luft kann der Lunge nichts anhaben, denn bis sie dort ankommt, ist sie bereits aufgewärmt. Auf dem langen Weg durch Luftröhre und Verästelungen der Bronchien wird die eisige Luft schnell von der eigenen Körpertemperatur erwärmt. So übersteht auch der Rest deines Körpers die winterliche Laufrunde sicher und gesund:

Wie eine Zwiebel: Wer sich zu warm anzieht, schwitzt schnell sehr stark, denn die Körpertemperatur steigt beim Joggen rasch an. In den ersten Minuten darfst du also etwas frieren. Optimal ist der Lagenlook: Funktionswäsche transportiert den Schweiss von der Haut weg, darüber wärmen lange Hosen und Langarmshirt – eventuell mit Wind- und Regenschutz. Eine dünne Mütze, Handschuhe und Halstuch schützen Körperteile, die schnell auskühlen.

Eine Nase vorn: Winterluft ist besonders trocken. Läufer atmen jetzt am besten tief durch die Nase ein und aus. So wird die Luft befeuchtet, erwärmt und Schadstoffe herausgefiltert. Gut durchblutet und befeuchtet ist der Rachen zudem viel robuster gegen Viren. Wem es schwer fällt, nicht durch den Mund zu atmen, der kann eine Trinkflasche dabeihaben und die Kehle so feucht halten.

Gut betucht: Ein Tuch über Mund und Nase oder ein hochgezogener Schal können das Atmen bei Kälte ebenfalls erleichtern. Zusätzlich schützen sie hervorstehende Gesichtspartien wie Nase, Kinn und Wangen, die schnell kalt werden und es länger bleiben.

Öl im Getriebe: Die Knie sind beim Joggen besonders gefordert. Kurzes Aufwärmen macht sie belastungsbereit. Dafür die Gelenke mit etwas Öl einreiben und massieren. So wird die Durchblutung bereits angeregt, bevor es raus in die Kälte geht. Kniestrümpfe und lange Laufhosen halten die Knie zusätzlich warm.

Der frühe Vogel: Auch wenn es erst spät hell wird, frühes Aufstehen lohnt sich für Läufer. Morgens ist die Luft noch klar und mit wenig Schadstoffen belastet. Die kalte, frische Luft macht wach und lässt Wintermüdigkeit keine Chance. Und: Am Abend kannst du ganz ohne schlechtes Gewissen gemütlich aufs Sofa.

Joggen
  • facebook
  • twitter
  • pinterest
  • email
  • whatsapp

BELIEBTE ARTIKEL

  • Die Wechseljahre: Wenn der Körper verrücktspielt

    Gelassen und souverän durch die Wechseljahre
  • Hodenkrebs: Sex kann dennoch erfüllend sein

    Hodenentfernung und Chemotherapie können jedoch die Zeugungsfähigkeit beeinträchtigen
  • Haarausfall – was ist schon normal?

    Indizien und Vorboten von Haarverlust
  • Nicht auf die leichte Schulter zu nehmen

    Schulterschmerzen können viele Ursachen haben
  • Bauchwasser: Eine häufige Folge von Eierstockkrebs

    Wenn der Gürtel scheinbar grundlos plötzlich eng wird

Anmeldung für unseren Newsletter

Hiermit bestätige ich meine Anmeldung

  • Facebook
  • Instagram
  • Über uns
  • Kontakt
  • Advertise with myHEALTH
  • Impressum
  • Datenschutzhinweise