myHEALTH
  • Aktuelles
  • HEALTH
    • Augen
      • Rund um die Augen
      • Erkrankungen & Therapien
      • Kontaktlinsen
      • Pflege & Schutz
      • Sehschwächen & Korrekturen
      • Sehbehinderung
    • Blase & Niere
    • Drüsen & Hormone
    • Gehirn & Nerven
    • Hals, Nase & Ohren
    • Haut & Haare
      • Rund um die Haut
      • Erkrankungen & Therapien
      • Pflege & Schutz
      • Rund um die Haare
    • Herz & Kreislauf
    • Krebs
      • Brustkrebs
      • Darmkrebs
      • Eierstockkrebs
      • Hautkrebs
      • Hodenkrebs
      • Prostatakrebs
    • Leber & Galle
    • Lunge
    • Magen & Darm
    • Muskeln & Gelenke
    • Psyche
    • Zähne & Mund
    • Männermonat November
  • BODY
    • Ernährung
    • Fitness
    • Vorsorge & Erste Hilfe
  • LIFE & SOUL
    • Familie
    • Liebe & Sex
    • Schlaf
    • Schule & Beruf
    • Umwelt & Nachhaltigkeit
    • Patient Empowerment
    • Spotlight
    • Sprechstunde
    • Verbände & Organisationen
  • Magazin
    • Abo
    • Frühlingsmagazin 2022
    • Wintermagazin 2021
    • Herbstmagazin 2021
    • Sommermagazin 2021
  • Events
  • Über uns

myHEALTH

  • Aktuelles
  • HEALTH
    • Augen
      • Rund um die Augen
      • Erkrankungen & Therapien
      • Kontaktlinsen
      • Pflege & Schutz
      • Sehschwächen & Korrekturen
      • Sehbehinderung
    • Blase & Niere
    • Drüsen & Hormone
    • Gehirn & Nerven
    • Hals, Nase & Ohren
    • Haut & Haare
      • Rund um die Haut
      • Erkrankungen & Therapien
      • Pflege & Schutz
      • Rund um die Haare
    • Herz & Kreislauf
    • Krebs
      • Brustkrebs
      • Darmkrebs
      • Eierstockkrebs
      • Hautkrebs
      • Hodenkrebs
      • Prostatakrebs
    • Leber & Galle
    • Lunge
    • Magen & Darm
    • Muskeln & Gelenke
    • Psyche
    • Zähne & Mund
    • Männermonat November
  • BODY
    • Ernährung
    • Fitness
    • Vorsorge & Erste Hilfe
  • LIFE & SOUL
    • Familie
    • Liebe & Sex
    • Schlaf
    • Schule & Beruf
    • Umwelt & Nachhaltigkeit
    • Patient Empowerment
    • Spotlight
    • Sprechstunde
    • Verbände & Organisationen
  • Magazin
    • Abo
    • Frühlingsmagazin 2022
    • Wintermagazin 2021
    • Herbstmagazin 2021
    • Sommermagazin 2021
  • Events
  • Über uns
    myHEALTH > News > Känguru-Methode senkt Sterblichkeit bei Frühgeborenen

    Känguru-Methode senkt Sterblichkeit bei Frühgeborenen

    myHEALTH Datum 16. Juni 2021
    • facebook
    • twitter
    • pinterest
    • email
    • whatsapp
    Frau mit Baby

    Intensiver Hautkontakt von Mutter und Kind sowie ein frühzeitiges Stillen können die Sterblichkeit von Frühgeborenen um ein Viertel senken. Das geht aus einer Studie der Weltgesundheitsorganisation (WHO) hervor.

    Für die Studie wurden 3’211 Geburten an fünf Kliniken in Ghana, Indien, Nigeria, Malawi und Tansania begleitet. Die Kinder wiesen ein Geburtsgewicht von einem bis 1,8 Kilogramm auf. Eine Gruppe wurde zunächst im Inkubator aufgepäppelt und nach durchschnittlich 53,6 Stunden an die Mutter übergeben. Bis dahin hatte diese täglich im Schnitt anderthalb Stunden Hautkontakt mit ihrem Baby.

    Bei der zweiten Gruppe wurde die Känguru-Methode sofort nach der Geburt angewandt. Mutter und Kind hatten durchschnittlich 16,9 Stunden Hautkontakt pro Tag. In dieser Gruppe betrug die Säuglingssterblichkeit zwölf Prozent gegenüber 15,7 Prozent bei jenen Babys, die zuerst im Inkubator gepflegt wurden. Daraus ergibt sich eine Reduzierung der Säuglingssterblichkeit von einem Viertel durch die Känguru-Methode.

    Die Methode wurde in den siebziger Jahren entwickelt, um die Betreuung von Neugeborenen in Entwicklungsländern mit mangelnder medizinischer Versorgung abzusichern. Auch in den Industrieländern ist die Känguru-Methode inzwischen belieb. Mit ihr soll die emotionale Bindung von Mutter und Kind gefestigt werden. Bei Frühgeborenen wird sie bislang nur verzögert angewandt.

    Hier geht es zur Studie.

    iStock
    • facebook
    • twitter
    • pinterest
    • email
    • whatsapp

    BELIEBTE ARTIKEL

    • Bauchwasser: Eine häufige Folge von Eierstockkrebs

      Wenn der Gürtel scheinbar grundlos plötzlich eng wird
    • Eierstockkrebs – Das ist jetzt wichtig

      Ein Wegweiser rund um die tückische Erkrankung
    • Nicht auf die leichte Schulter zu nehmen

      Schulterschmerzen können viele Ursachen haben
    • Hodenkrebs: Sex kann dennoch erfüllend sein

      Hodenentfernung und Chemotherapie können jedoch die Zeugungsfähigkeit beeinträchtigen
    • Achtung, Alarmsignale! 

      Wie sich Eierstockkrebs bemerkbar machen kann und wie er diagnostiziert wird

    Anmeldung für unseren Newsletter

    Hiermit bestätige ich meine Anmeldung

    • Facebook
    • Instagram
    • Über uns
    • Kontakt
    • Advertise with myHEALTH
    • Impressum
    • Datenschutzhinweise
    Cookies ermöglichen eine bestmögliche Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.