Ernährungsgewohnheiten und unser Gehirn
Unsere Ernährungsgewohnheiten entscheiden nicht nur darüber, wie unser Körper aussieht, sondern auch über die Gesundheit unseres Gehirns.
Unsere Ernährungsgewohnheiten entscheiden nicht nur darüber, wie unser Körper aussieht, sondern auch über die Gesundheit unseres Gehirns.
Cholesterin hat wichtige Funktionen im Körper, aber zu hohe Cholesterinwerte können Arteriosklerose fördern und die Gefässe schädigen.
Die psychische Gesundheit in der Schweiz soll ernster genommen werden. Das wünschen sich zumindest viele Arbeitnehmende.
Langeweile bei der Arbeit ist völlig normal. Sie zu ignorieren, könnte aber unsere Produktivität und Aufmerksamkeit beeinträchtigen.
Speiseöl verleiht unserem Essen Geschmack, aber dieses erneut zu erhitzen sollte man vermeiden.
AI-Chatbots sind zweifellos beeindruckend, aber sie sind noch nicht bereit, Menschen therapeutisch zu unterstützen.