Die im Folgenden beschriebene Nachbesprechung einer tragischen Patientensituation zeigt, wie schwierig es ist, stellvertretend für urteilsunfähige Menschen zwischen Lebenserhaltung und Lebensqualität zu entscheiden.
Patientenverfügungen und Gesundheitskosten
von Dr. theol. Ruth Baumann-Hölzle 22. September 2020Die Corona-Krise hat die eigene Sterblichkeit vielen Menschen ganz neu ins Bewusstsein gebracht. Dazu gehört auch der Sinn von Patientenverfügungen.
Inwiefern tragen wir Verantwortung?
von Dr. theol. Ruth Baumann-Hölzle 10. Juli 2020Während wir bei Schicksalsschlägen wenig oder gar keine Verantwortung tragen, sind wir für unsere kulturellen Aktivitäten verantwortlich: im Gesundheits- und Sozialwesen oder in anderen Institutionen.