myHEALTH
  • Aktuelles
  • HEALTH
    • Augen
      • Rund um die Augen
      • Erkrankungen & Therapien
      • Kontaktlinsen
      • Pflege & Schutz
      • Sehschwächen & Korrekturen
      • Sehbehinderung
    • Blase & Niere
    • Drüsen & Hormone
    • Gehirn & Nerven
    • Hals, Nase & Ohren
    • Haut & Haare
      • Rund um die Haut
      • Erkrankungen & Therapien
      • Pflege & Schutz
      • Rund um die Haare
    • Herz & Kreislauf
    • Krebs
      • Brustkrebs
      • Darmkrebs
      • Eierstockkrebs
      • Hautkrebs
      • Hodenkrebs
      • Prostatakrebs
    • Leber & Galle
    • Lunge
    • Magen & Darm
    • Muskeln & Gelenke
    • Psyche
    • Zähne & Mund
    • Männermonat November
  • BODY
    • Ernährung
    • Fitness
    • Vorsorge & Erste Hilfe
  • LIFE & SOUL
    • Familie
    • Liebe & Sex
    • Schlaf
    • Schule & Beruf
    • Umwelt & Nachhaltigkeit
    • Patient Empowerment
    • Spotlight
    • Sprechstunde
    • Verbände & Organisationen
  • Magazin
    • Abo
    • Wintermagazin 2022
    • Herbstmagazin 2022
    • Sommermagazin 2022
    • Frühlingsmagazin 2022
  • Events
  • Über uns

myHEALTH

  • Aktuelles
  • HEALTH
    • Augen
      • Rund um die Augen
      • Erkrankungen & Therapien
      • Kontaktlinsen
      • Pflege & Schutz
      • Sehschwächen & Korrekturen
      • Sehbehinderung
    • Blase & Niere
    • Drüsen & Hormone
    • Gehirn & Nerven
    • Hals, Nase & Ohren
    • Haut & Haare
      • Rund um die Haut
      • Erkrankungen & Therapien
      • Pflege & Schutz
      • Rund um die Haare
    • Herz & Kreislauf
    • Krebs
      • Brustkrebs
      • Darmkrebs
      • Eierstockkrebs
      • Hautkrebs
      • Hodenkrebs
      • Prostatakrebs
    • Leber & Galle
    • Lunge
    • Magen & Darm
    • Muskeln & Gelenke
    • Psyche
    • Zähne & Mund
    • Männermonat November
  • BODY
    • Ernährung
    • Fitness
    • Vorsorge & Erste Hilfe
  • LIFE & SOUL
    • Familie
    • Liebe & Sex
    • Schlaf
    • Schule & Beruf
    • Umwelt & Nachhaltigkeit
    • Patient Empowerment
    • Spotlight
    • Sprechstunde
    • Verbände & Organisationen
  • Magazin
    • Abo
    • Wintermagazin 2022
    • Herbstmagazin 2022
    • Sommermagazin 2022
    • Frühlingsmagazin 2022
  • Events
  • Über uns
myHEALTH > Community > Verbände & Organisationen > Blasenschwäche – das verschwiegene Leiden

Blasenschwäche – das verschwiegene Leiden

Die Welt-Kontinenz-Woche ist die grösste Aufklärungskampagne zur Volkskrankheit Inkontinenz. Sie findet in diesem Jahr bereits zum 13. Mal statt, vom 21. bis 27. Juni 2021.

Karin Kuhn Datum 15. Juni 2021
  • facebook
  • twitter
  • pinterest
  • email
  • whatsapp
Frau, Mund, Zeigefinger, Blond
, Blasenschwäche – das verschwiegene Leiden

Inkontinex – Schweizerische Gesellschaft für Blasenschwäche

Mit diversen Veranstaltungen und einem ausführlichen Informationsangebot bietet die Schweizerische Gesellschaft für Blasenschwäche den Betroffenen kostenlos Rat und Hilfe an. Doch auch wer nicht betroffen ist, sollte sich informieren. Harninkontinenz ist definitiv keine «Alte-Leute-Krankheit». Oft sind schon junge Frauen davon betroffen.

13. Welt-Kontinenz-Woche, 21. – 27. JUNI 2021

 Blasenschwäche – Schluss mit dem Tabu!

 

Die Welt-Kontinenz-Woche ist die grösste Aufklärungskampagne weltweit zur Volkskrankheit Inkontinenz. Sie findet in diesem Jahr bereits zum 13. Mal statt. Blasenschwäche / Inkontinenz ist weltweit eines der grössten Tabuthemen. Allein in der Schweiz leiden rund 500‘000 Menschen jeden Alters unter Blasenschwäche und sehr viele Betroffene schämen sich, darüber zu sprechen. Obwohl dieses Leiden häufig schwerwiegende Auswirkungen auf das tägliche Leben hat, ist Blasenschwäche in unserem Land immer noch Tabu-Thema Nr. 2!

Blasenschwäche ist behandelbar

Blasenschwäche ist kein unabwendbares Schicksal. Tatsache ist vielmehr, dass heute erfolgversprechende und praktikable Behandlungsmöglichkeiten zur Verfügung stehen, die den Betroffenen Hilfe, oft sogar die vollständige Wiedererlangung der Kontrolle der Blasenfunktion ermöglichen. Voraussetzung ist allerdings, dass sich Betroffene zu einem vertrauensvollen Gespräch mit ihrem Arzt oder Ihrer Ärztin entschliessen und Beschwerden und Symptome konkret schildern. Nur so lassen sich die Krankheitsursachen abklären und eine den individuellen Bedürfnissen angepasste Behandlung vorschlagen und einleiten, damit wieder ein normales, unbeschwertes Leben möglich wird.

Beratung und Information

Die Schweizerische Gesellschaft für Blasenschwäche hat sich zum Ziel gesetzt, Betroffene und/oder Familienangehörige sowie andere interessierte Personen über Vorbeugung, Abklärung und Behandlungsmöglichkeiten in allen die Blasenschwäche betreffenden Fragen zu informieren und zu beraten. Mit gezielter Öffentlichkeitsarbeit will die Gesellschaft dazu beitragen, die Blasenschwäche zu enttabuisieren, die bestehenden Hemmschwellen abzubauen und vor allem die Betroffenen motivieren, ihre Scham zu überwinden und offen mit ihrem Arzt oder Ärztin über ihre Probleme zu sprechen. Nur so kann die Ursache ihrer Blasenschwäche geklärt und eine gezielte Therapie eingeleitet werden.

Anlässlich der 13. Welt-Kontinenz-Woche findet am Mittwoch, 23. Juni und Freitag, 25. Juni via Zoom ein kostenloses Webinar zum Thema “Blasenschwäche” statt. Dauer: 10 bis 10.45 h, anschliessend Beantwortung von Fragen. Den Zoom-Link erhalten Sie unter email hidden; JavaScript is required

Weitere Auskünfte können sowohl telefonisch als auch über die Homepage www.inkontinex.ch erfragt werden, sowie kostenlose Broschüren und Informationsmaterial bestellt werden.

 

Schweizerische Gesellschaft für Blasenschwäche

Gewerbestrasse 12, 8132 Egg

Tel: 044 994 74 30, / e-mail: email hidden; JavaScript is required

Sprechen Sie über Blasenschwäche, damit wieder ein unbeschwertes Leben möglich wird!

 

 

 

Pixabay
Inkontinenz
  • facebook
  • twitter
  • pinterest
  • email
  • whatsapp

myHEALTH-Community

Veröffentliche deine eigenen Artikel!

Registriere dich in der myHEALTH-Community und teile dein Wissen und deine Erfahrungen.

Jetzt registrieren!

BELIEBTE ARTIKEL

  • Weisser Hautkrebs: Das solltest du wissen

    Ein Überblick zur häufigsten Krebsart überhaupt
  • Die Wechseljahre: Wenn der Körper verrücktspielt

    Gelassen und souverän durch die Wechseljahre
  • Hodenkrebs: Sex kann dennoch erfüllend sein

    Hodenentfernung und Chemotherapie können jedoch die Zeugungsfähigkeit beeinträchtigen
  • Haarausfall – was ist schon normal?

    Indizien und Vorboten von Haarverlust
  • Bauchwasser: Eine häufige Folge von Eierstockkrebs

    Wenn der Gürtel scheinbar grundlos plötzlich eng wird

Anmeldung für unseren Newsletter

Hiermit bestätige ich meine Anmeldung

  • Facebook
  • Instagram
  • Über uns
  • Kontakt
  • Advertise with myHEALTH
  • Impressum
  • Datenschutzhinweise