myHEALTH
  • Aktuelles
  • HEALTH
    • Augen
      • Rund um die Augen
      • Erkrankungen & Therapien
      • Kontaktlinsen
      • Pflege & Schutz
      • Sehschwächen & Korrekturen
      • Sehbehinderung
    • Blase & Niere
    • Drüsen & Hormone
    • Gehirn & Nerven
    • Hals, Nase & Ohren
    • Haut & Haare
      • Rund um die Haut
      • Erkrankungen & Therapien
      • Pflege & Schutz
      • Rund um die Haare
    • Herz & Kreislauf
    • Krebs
      • Brustkrebs
      • Darmkrebs
      • Eierstockkrebs
      • Hautkrebs
      • Hodenkrebs
      • Prostatakrebs
    • Leber & Galle
    • Lunge
    • Magen & Darm
    • Muskeln & Gelenke
    • Psyche
    • Zähne & Mund
    • Männermonat November
  • BODY
    • Ernährung
    • Fitness
    • Vorsorge & Erste Hilfe
  • LIFE & SOUL
    • Familie
    • Liebe & Sex
    • Schlaf
    • Schule & Beruf
    • Umwelt & Nachhaltigkeit
    • Patient Empowerment
    • Spotlight
    • Sprechstunde
    • Verbände & Organisationen
  • Magazin
    • Abo
    • Frühlingsmagazin 2022
    • Wintermagazin 2021
    • Herbstmagazin 2021
    • Sommermagazin 2021
  • Events
  • Über uns

myHEALTH

  • Aktuelles
  • HEALTH
    • Augen
      • Rund um die Augen
      • Erkrankungen & Therapien
      • Kontaktlinsen
      • Pflege & Schutz
      • Sehschwächen & Korrekturen
      • Sehbehinderung
    • Blase & Niere
    • Drüsen & Hormone
    • Gehirn & Nerven
    • Hals, Nase & Ohren
    • Haut & Haare
      • Rund um die Haut
      • Erkrankungen & Therapien
      • Pflege & Schutz
      • Rund um die Haare
    • Herz & Kreislauf
    • Krebs
      • Brustkrebs
      • Darmkrebs
      • Eierstockkrebs
      • Hautkrebs
      • Hodenkrebs
      • Prostatakrebs
    • Leber & Galle
    • Lunge
    • Magen & Darm
    • Muskeln & Gelenke
    • Psyche
    • Zähne & Mund
    • Männermonat November
  • BODY
    • Ernährung
    • Fitness
    • Vorsorge & Erste Hilfe
  • LIFE & SOUL
    • Familie
    • Liebe & Sex
    • Schlaf
    • Schule & Beruf
    • Umwelt & Nachhaltigkeit
    • Patient Empowerment
    • Spotlight
    • Sprechstunde
    • Verbände & Organisationen
  • Magazin
    • Abo
    • Frühlingsmagazin 2022
    • Wintermagazin 2021
    • Herbstmagazin 2021
    • Sommermagazin 2021
  • Events
  • Über uns
    myHEALTH > News > Wenn Junikäfer den Gartenpflanzen zusetzen

    Wenn Junikäfer den Gartenpflanzen zusetzen

    myHEALTH Datum 16. Juli 2020
    • facebook
    • twitter
    • pinterest
    • email
    • whatsapp
    Junikäfer

    Eigentlich sind Junikäfer harmlos. Die knapp zwei Zentimeter grossen, karamellfarbigen Käfer schwirren auch im Juli noch etwas unbeholfen durch die Abenddämmerung. Sie beissen nicht, sie stechen nicht und nagen nur ein wenig an den Blättern der Gartenpflanzen.

    Ihre Nachkommen aber können grossen Schaden in Beet und Pflanzenkübel anrichten: Die Larven – Engerlinge genannt – leben zwei Jahre im Erdreich, bevor sie sich verpuppen und als Käfer nach oben wandern. Bis dahin ernähren sich die Larven von Wurzeln – und bereiten so mancher Pflanze grossen Kummer. Ganze Rasenflächen können untergehen, wenn Engerlinge am Werk sind.

    Umso wichtiger ist es, Vorsorge zu treffen. Gegen den Gerippten Brachkäfer – so der eigentliche Name des Junikäfers – wirken Pestizide sehr effektiv, zerstören aber die gesamte Mikrofauna in der Erde. Das schadet nicht nur der Natur im Allgemeinen, sondern verdirbt auch die Bodenqualität im Garten.

    Besser sind spezielle Pilze, die gezielt den Engerlingen zusetzen: Mit Pilzkulturen versetzte Gerstenkörner werden in den Boden eingebracht, wo die Pilze über mehrere Jahre aktiv gegen die Larven vorgehen, von denen sie sich ernähren.

    Einen noch natürlicheren Schutz bieten ein Vogelhaus und ein Igelbau. Die Insektenfresser stehen auf Larven und suchen den Garten nach ihnen ab. Das ökologische Gleichgewicht gerät dadurch nicht aus den Fugen, im Gegenteil: Viele Vögel und auch der Braunbrustigel sind vielerorts gefährdet, der Junikäfer hingegen ist weit verbreitet.

    Pixabay
    Garten
    • facebook
    • twitter
    • pinterest
    • email
    • whatsapp

    BELIEBTE ARTIKEL

    • Blutarmut: Nebenwirkung von Chemotherapie

      Von Schwindel und Atemnot bis zu chronischen Erschöpfungszuständen
    • Hodenkrebs: Sex kann dennoch erfüllend sein

      Hodenentfernung und Chemotherapie können jedoch die Zeugungsfähigkeit beeinträchtigen
    • Achtung, Alarmsignale! 

      Wie sich Eierstockkrebs bemerkbar machen kann und wie er diagnostiziert wird
    • Eierstockkrebs – Das ist jetzt wichtig

      Ein Wegweiser rund um die tückische Erkrankung
    • So macht der Sex wieder Spass

      Vaginale Trockenheit lässt sich auf vielfältige Weise beheben

    Anmeldung für unseren Newsletter

    Hiermit bestätige ich meine Anmeldung

    • Facebook
    • Instagram
    • Über uns
    • Kontakt
    • Advertise with myHEALTH
    • Impressum
    • Datenschutzhinweise
    Cookies ermöglichen eine bestmögliche Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.