Geräte weg während der Zeit mit dem Kind

Ein Vater sitzt mit seiner Tochter auf dem Schoss auf dem Fussboden und hat ein Smartphone in der Hand

Kinder, die immer wieder die Aufmerksamkeit ihrer Eltern an technische Geräte verlieren, reagieren mit Ärger und Unzufriedenheit. Zu diesem Ergebnis kam kürzlich eine gross angelegte US-Studie zweier Forscher der Illinois State University und der University of Michigan Medical School. Je heftiger das Kind quengelt, desto mehr wenden sich Erwachsene wieder Smartphone oder Laptop zu. Durch diese gegenseitige Verstärkung gehen wichtige Momente verloren, in denen die Beziehung gebildet und gefestigt wird. Für die US-Studie wurden 172 Familien mit Vorschulkindern über zwei Jahre untersucht. Die Empfehlung: Geräte weg, wenn Zeit mit dem Kind verbracht wird.

Facebook
Email
Twitter
LinkedIn
Melanie Oetting

Melanie Oetting

Als Medizinjournalistin kann ich zwei meiner Leidenschaften unter einen Hut bringen. Die dafür, mit Wörtern gute Geschichten zu erzählen und die für Gesundheit und die heutigen Möglichkeiten, sie zu erhalten. Dürfte ich wählen, würde ich gerne hundert werden. Deshalb interessiert mich die Forschung rund um lebensstil-basierte Präventionsmöglichkeiten besonders. Ich war an der Entwicklung diverser Magazine beteiligt, wie etwa an der des myHEALTH-Magazins, das ich als Chefredakteurin betreut habe. Als ausgebildete Physiotherapeutin und Yogalehrerin habe ich Kenntnisse in Schulmedizin, Komplementär- und östlicher Medizin. In meinen Beiträgen verfolge ich einen integrativen Ansatz, um das Besten aus beiden Welten zu vereinen und Lesern zu ermöglichen, fundierte Entscheidungen zu treffen.