myHEALTH
  • Aktuelles
  • HEALTH
    • Augen
      • Rund um die Augen
      • Erkrankungen & Therapien
      • Kontaktlinsen
      • Pflege & Schutz
      • Sehschwächen & Korrekturen
      • Sehbehinderung
    • Blase & Niere
    • Drüsen & Hormone
    • Gehirn & Nerven
    • Hals, Nase & Ohren
    • Haut & Haare
      • Rund um die Haut
      • Erkrankungen & Therapien
      • Pflege & Schutz
      • Rund um die Haare
    • Herz & Kreislauf
    • Krebs
      • Brustkrebs
      • Darmkrebs
      • Eierstockkrebs
      • Hautkrebs
      • Hodenkrebs
      • Prostatakrebs
    • Leber & Galle
    • Lunge
    • Magen & Darm
    • Muskeln & Gelenke
    • Psyche
    • Zähne & Mund
    • Männermonat November
  • BODY
    • Ernährung
    • Fitness
    • Vorsorge & Erste Hilfe
  • LIFE & SOUL
    • Familie
    • Liebe & Sex
    • Schlaf
    • Schule & Beruf
    • Umwelt & Nachhaltigkeit
    • Patient Empowerment
    • Spotlight
    • Sprechstunde
    • Verbände & Organisationen
  • Magazin
    • Abo
    • Frühlingsmagazin 2022
    • Wintermagazin 2021
    • Herbstmagazin 2021
    • Sommermagazin 2021
  • Events
  • Über uns

myHEALTH

  • Aktuelles
  • HEALTH
    • Augen
      • Rund um die Augen
      • Erkrankungen & Therapien
      • Kontaktlinsen
      • Pflege & Schutz
      • Sehschwächen & Korrekturen
      • Sehbehinderung
    • Blase & Niere
    • Drüsen & Hormone
    • Gehirn & Nerven
    • Hals, Nase & Ohren
    • Haut & Haare
      • Rund um die Haut
      • Erkrankungen & Therapien
      • Pflege & Schutz
      • Rund um die Haare
    • Herz & Kreislauf
    • Krebs
      • Brustkrebs
      • Darmkrebs
      • Eierstockkrebs
      • Hautkrebs
      • Hodenkrebs
      • Prostatakrebs
    • Leber & Galle
    • Lunge
    • Magen & Darm
    • Muskeln & Gelenke
    • Psyche
    • Zähne & Mund
    • Männermonat November
  • BODY
    • Ernährung
    • Fitness
    • Vorsorge & Erste Hilfe
  • LIFE & SOUL
    • Familie
    • Liebe & Sex
    • Schlaf
    • Schule & Beruf
    • Umwelt & Nachhaltigkeit
    • Patient Empowerment
    • Spotlight
    • Sprechstunde
    • Verbände & Organisationen
  • Magazin
    • Abo
    • Frühlingsmagazin 2022
    • Wintermagazin 2021
    • Herbstmagazin 2021
    • Sommermagazin 2021
  • Events
  • Über uns
    myHEALTH > News > Bei Corona-Massentests nur positive Ergebnisse gezählt

    Bei Corona-Massentests nur positive Ergebnisse gezählt

    myHEALTH Datum 22. Februar 2021
    • facebook
    • twitter
    • pinterest
    • email
    • whatsapp
    Teststreifen

    Die Ergebnisse der schweizweit durchgeführten Massentests sind fehlerhaft. Da viele negative Resultate bei der Auswertung nicht berücksichtigt wurden, gab das Bundesamt für Gesundheit (BAG) die Positivrate als zu hoch an. Das geht aus Recherchen von nau.ch hervor und wurde vom BAG bereits bestätigt. Blick ergänzt, dass positive Testergebnisse teils doppelt erfasst worden wären, weil der Kontrolltest separat registriert wurde. Dadurch wurden die Zahlen weiter verfälscht.

    Vorsorgliche Massentests in Schulen, Alten- und Pflegeheimen sowie anderen sozialen Einrichtungen werden vom BAG seit Ende Januar unterstützt. Insgesamt steht dafür rund eine Milliarde Franken zur Verfügung. Durch die Tests sollen asymptomatische Corona-Fälle entdeckt und lokale Ausbrüche verhindert werden. Graubünden konnte mit Massentests bereits im vergangenen Dezember seine Infektionsrate deutlich senken. Am vom BAG finanzierten Testprojekt nehmen aktuell neun Kantone teil.

    Die behördlich kommunizierten Ergebnisse entsprechen allerdings nicht der Realität: Aus Schulen und Altenheimen wurden lediglich positive Resultate in die Statistik aufgenommen. Eine Meldepflicht für alle Tests einschliesslich der negativen Ergebnisse gilt nur für medizinische Einrichtungen. So kam eine zu hohe Positivrate zustande. Die Testergebnisse dienen als Argument für den politischen Kurs durch die Corona-Pandemie. Das soziale und wirtschaftliche Leben wird von dem täglich (bisher falsch) ermittelten Resultat abhängig gemacht. Die Aufdeckung des Berechnungsfehlers sorgt nun für Empörung in Politik und Wirtschaft. «Wer übernimmt die politische Verantwortung?», fragt etwa der Wirteverband.

    iStock
    • facebook
    • twitter
    • pinterest
    • email
    • whatsapp

    BELIEBTE ARTIKEL

    • Blutarmut: Nebenwirkung von Chemotherapie

      Von Schwindel und Atemnot bis zu chronischen Erschöpfungszuständen
    • Weisser Hautkrebs: Das solltest du wissen

      Ein Überblick zur häufigsten Krebsart überhaupt
    • Achtung, Alarmsignale! 

      Wie sich Eierstockkrebs bemerkbar machen kann und wie er diagnostiziert wird
    • Hodenkrebs: Sex kann dennoch erfüllend sein

      Hodenentfernung und Chemotherapie können jedoch die Zeugungsfähigkeit beeinträchtigen
    • Die Wechseljahre: Wenn der Körper verrücktspielt

      Gelassen und souverän durch die Wechseljahre

    Anmeldung für unseren Newsletter

    Hiermit bestätige ich meine Anmeldung

    • Facebook
    • Instagram
    • Über uns
    • Kontakt
    • Advertise with myHEALTH
    • Impressum
    • Datenschutzhinweise
    Cookies ermöglichen eine bestmögliche Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.