Bei Gehirnerschütterung ist Ausruhen nicht immer die beste Lösung
Die beste Behandlung einer Gehirnerschütterung ist Ausruhen. So hiess es lange. Neue Studien sehen diesen Ratschlag gerade bei Kindern jedoch kritisch.
Die beste Behandlung einer Gehirnerschütterung ist Ausruhen. So hiess es lange. Neue Studien sehen diesen Ratschlag gerade bei Kindern jedoch kritisch.
Ob Kapseln, Tabletten, Tropfen oder Sprays – Die Darreichungsformen für Medikamente richten sich nach den individuellen Bedürfnissen der Patienten.
Sind die Augen entzündet, ist das unangenehm und mitunter schmerzhaft. Was man dagegen tun kann und wann man zum Arzt sollte, verrät Apotheker Samuel Frey.
Es gibt zahlreiche Haarentfernungs-Methoden. Welche zu dir passt und welche die Schonendste ist, erfährst du von Dermatologin Dr. Myriam Wyss Fopp.
Einer gesunder Selbstwert sorgt dafür, dass man sich weniger gestresst fühlt. Wie du dein Selbstwertgefühl stärken kannst, erfährst du in diesem Beitrag.
Ein Hexenschuss ist ein weitverbreitetes Leiden. Was du gegen die Schmerzen tun kannst und wann du besser zum Arzt solltest, weiss Apotheker Samuel Frey.