myHEALTH
  • Aktuelles
  • HEALTH
    • Augen
      • Rund um die Augen
      • Erkrankungen & Therapien
      • Kontaktlinsen
      • Pflege & Schutz
      • Sehschwächen & Korrekturen
      • Sehbehinderung
    • Blase & Niere
    • Drüsen & Hormone
    • Gehirn & Nerven
    • Hals, Nase & Ohren
    • Haut & Haare
      • Rund um die Haut
      • Erkrankungen & Therapien
      • Pflege & Schutz
      • Rund um die Haare
    • Herz & Kreislauf
    • Krebs
      • Brustkrebs
      • Darmkrebs
      • Eierstockkrebs
      • Hautkrebs
      • Hodenkrebs
      • Prostatakrebs
    • Leber & Galle
    • Lunge
    • Magen & Darm
    • Muskeln & Gelenke
    • Psyche
    • Zähne & Mund
    • Männermonat November
  • BODY
    • Ernährung
    • Fitness
    • Vorsorge & Erste Hilfe
  • LIFE & SOUL
    • Alltag
    • Familie
    • Liebe & Sex
    • Schlaf
    • Schule & Beruf
    • Umwelt & Nachhaltigkeit
    • Patient Empowerment
    • Spotlight
    • Sprechstunde
    • Verbände & Organisationen
  • Magazin
    • Abo
    • Frühlingsmagazin 2023
    • Wintermagazin 2022
    • Herbstmagazin 2022
    • Sommermagazin 2022
  • Events
  • Über uns

myHEALTH

  • Aktuelles
  • HEALTH
    • Augen
      • Rund um die Augen
      • Erkrankungen & Therapien
      • Kontaktlinsen
      • Pflege & Schutz
      • Sehschwächen & Korrekturen
      • Sehbehinderung
    • Blase & Niere
    • Drüsen & Hormone
    • Gehirn & Nerven
    • Hals, Nase & Ohren
    • Haut & Haare
      • Rund um die Haut
      • Erkrankungen & Therapien
      • Pflege & Schutz
      • Rund um die Haare
    • Herz & Kreislauf
    • Krebs
      • Brustkrebs
      • Darmkrebs
      • Eierstockkrebs
      • Hautkrebs
      • Hodenkrebs
      • Prostatakrebs
    • Leber & Galle
    • Lunge
    • Magen & Darm
    • Muskeln & Gelenke
    • Psyche
    • Zähne & Mund
    • Männermonat November
  • BODY
    • Ernährung
    • Fitness
    • Vorsorge & Erste Hilfe
  • LIFE & SOUL
    • Alltag
    • Familie
    • Liebe & Sex
    • Schlaf
    • Schule & Beruf
    • Umwelt & Nachhaltigkeit
    • Patient Empowerment
    • Spotlight
    • Sprechstunde
    • Verbände & Organisationen
  • Magazin
    • Abo
    • Frühlingsmagazin 2023
    • Wintermagazin 2022
    • Herbstmagazin 2022
    • Sommermagazin 2022
  • Events
  • Über uns
myHEALTH > Krebs > Prostatakrebs > Video: Körperliche Aktivität bei Prostatakrebs

Video: Körperliche Aktivität bei Prostatakrebs

myHEALTH Team Datum 31. März 2022
  • facebook
  • twitter
  • pinterest
  • email
  • whatsapp
Ente Ospedaliero Cantonale

PD Dr. med. Ursula Vogl

(Ente Ospedaliero Cantonale)

Medizinische Onkologin am Istituto Oncologico della Svizzera Italiana, Ente Ospedaliero Cantonale, Tessin

Weitere Experten-Artikel anzeigen
Ente Ospedaliero Cantonale

Prof. Dr. med. Silke Gillessen Sommer

(Ente Ospedaliero Cantonale)

Medizinische und wissenschaftliche Direktorin des Istituto Ocologico della Svizzera Italiana, Ente Ospedaliero Cantonale, Tessin

Weitere Experten-Artikel anzeigen

Eine Krebsbehandlung zieht viele Nebenwirkungen nach sich. Sport kann helfen, diese zu reduzieren. PD Dr. med. Ursula Vogl und Prof. Dr. med. Silke Gillessen Sommer erklären im Video, wie das funktioniert.

Das männliche Geschlechtshormon Testosteron fördert das Wachstum von Prostatakrebs. Um das zu verhindern, unterdrückt die Androgendeprivationstherapie (ADT) das Hormon. Doch das zieht viele Nebenwirkungen nach sich. Ohne ausreichend Testosteron kann es beispielsweise zu Erektionsproblemen, Libidoverlust und Müdigkeit kommen. Andere Nebenwirkungen sind Osteoporose, Muskelverlust und Herz-Kreislauf-Probleme. Du kannst diesen Beeinträchtigungen aktiv entgegenwirken: mit Bewegung. Wie das geht, erfährst du im Video.

Das Video entstand im Rahmen der myHEALTH Kampagne «Männermonat November 2021». Die Kampagne wurde unterstützt von Astellas & Bayer.

Hier findest du weitere Beiträge zum Thema Prostatakrebs:

  • Prostatakrebs frühzeitig erkennen – PD Dr. Daniel Engeler
  • Erstbehandlung von Prostatakrebs – Prof. Paul Martin Putora
  • Darum geht es bei Patient Empowerment – Prof. Gerd Nagel & Max Lippuner

Mehr zur Prostata und ihren möglichen Erkrankungen findest du hier:

  • Die häufigsten Erkrankungen der Prostata – Prof. George Thalmann
  • Prostatakrebs-Therapien: Kampf den Tumorzellen!
  • Prostatakrebs-Behandlung: Optionen im Überblick
  • facebook
  • twitter
  • pinterest
  • email
  • whatsapp

Ähnliche Artikel

Hodenkrebs
Mann am See

Prostata- und Hodenkrebsvorsorge gehören bei ihm dazu

Um Krebs vorzubeugen, ist eine Prostata- und Hodenkrebsvorsorge wichtig. Unser Experte erklärt, wie Mann sich selbst untersuchen kann.

Männermonat November
, Das myHEALTH Prostatakrebs Event – jetzt anmelden!

Das myHEALTH Prostatakrebs Event – jetzt anmelden!

An den myHEALTH Events können sich Betroffene untereinander und mit Fachärzten austauschen. Am 10. November findet das Prostatakrebs-Event in St. Gallen statt.

Männermonat November
, Video: Darum geht es bei Patient Empowerment

Video: Darum geht es bei Patient Empowerment

Im Video erklären der Empowerment-Pionier Prof. Gerd Nagel und der Präsident von Europa Uomo Schweiz Max Lippuner, was es mit Patient Empowerment auf sich hat.

Männermonat November
, Video: Prostatakrebs frühzeitig erkennen

Video: Prostatakrebs frühzeitig erkennen

PD Dr. med. Daniel Engeler erklärt im Video, was es bei der Früherkennung von Prostatakrebs zu beachten gilt und wie eine Untersuchung abläuft.

Männermonat November

Video: Erstbehandlung von Prostatakrebs

Es gibt einige Therapien gegen Prostatakrebs. Prof. Paul Martin Putora gibt im Video einen Überblick über die häufigsten Behandlungsmöglichkeiten.

Männermonat November

Video: fortgeschrittenen Prostatakrebs behandeln

Bei fortgeschrittenem Prostatakrebs hat der Tumor bereits Ableger gebildet. Welche Behandlungsmöglichkeiten infrage kommen, erklärt PD Dr. Aurelius Omlin im Video.

BELIEBTE ARTIKEL

  • So macht der Sex wieder Spass

    Vaginale Trockenheit lässt sich auf vielfältige Weise beheben
  • Bauchwasser: Eine häufige Folge von Eierstockkrebs

    Wenn der Gürtel scheinbar grundlos plötzlich eng wird
  • Nicht auf die leichte Schulter zu nehmen

    Schulterschmerzen können viele Ursachen haben
  • Haarausfall – was ist schon normal?

    Indizien und Vorboten von Haarverlust
  • Blutarmut: Nebenwirkung von Chemotherapie

    Von Schwindel und Atemnot bis zu chronischen Erschöpfungszuständen

INDUSTRIEPARTNER

Search

Anmeldung für unseren Newsletter

Hiermit bestätige ich meine Anmeldung

  • Facebook
  • Instagram
  • Über uns
  • Kontakt
  • Advertise with myHEALTH
  • Impressum
  • Datenschutzhinweise