Kaffee nachhaltig geniessen
Wie kommt unser Kaffee möglichst nachhaltig in die Tasse? Ein Gespräch mit dem Kaffee-Experten und ViCAFE-Geschäftsführer Ramon Schalch.
Wie kommt unser Kaffee möglichst nachhaltig in die Tasse? Ein Gespräch mit dem Kaffee-Experten und ViCAFE-Geschäftsführer Ramon Schalch.
Das Gehirn im Schlaf ist kein ruhiger Ort. Nachts finden rege Prozesse statt, die uns helfen, weniger ängstlich zu sein und sogar vor Demenz schützen.
Wenn bei Jugendlichen Gedanken an Suizid aufkommen, kann ein Gespräch, ein Anruf, ein «Drauf angesprochen werden» helfen, den kritischen Moment zu überwinden.
Eine aktuelle Studie zur Aromatherapie mit Lavendel belegt eine angstlösende und stressreduzierende Wirkung.
Folgen haben Waldbrände nicht nur für die Natur, sie bergen auch gesundheitliche Risiken. Ihr Feinstaub schadet den Lungen und erhöht das Demenzrisiko.
Yoga, Live-Musik, grüne Bergwiesen: Vom 24. bis 27. August 2023 findet wieder das Schweizer Yoga-Festival im Kiental statt.